PVA-Ombudsmann-Herbert-Hauersdorfer-Schariapension-statt-Alterspension-151203.pdf
Mag. Ingrid MOSCHIK (*1955 Villach)
Bundeslehrerin seit 1980
Versicherungsnummer: 4509 010955
Naglergasse 73, A-8010 Graz
Telefon: 0650 – 8303850
ingrid.moschik@yahoo.de
https://sparismus.wordpress.com
Herbert HUNDSTORFER – Ombudsmann
Pensionsversicherungsanstalt (PVA)
Hauptstelle – Ombudsstelle
Friedrich-Hillegeist-Strasse 1, A-1021 Wien
Telefon: +43 – (0)50303 – 22201
herbert.hauerstorfer@pensionsversicherung.at
http://www.pensionsversicherung.at
Bundeskanzler Werner FAYMANN (SPÖ)
Mag. Sonja STESSL – Staatssekretärin für Verwaltung und Öffentlichen Dienst
Bundeskanzleramt (BKA)
Ballhausplatz 2, A-1010 Wien
Telefon: +43 – 1 – 53115 – 204050
sts@bka.gv.at
sonja.stessl@bka.gv.at
werner.faymann@bka.gv.at
https://www.bka.gv.at/site/3337/default.aspx
MMag. Dr. Sophie Karmasin – Ministerin für Familien und Jugend
Bundesministerium für Familien und Jugend (BMFJ)
Untere Donaustrasse 13-15, A-1020 Wien
Telefon: +43-1-71100-0
office@bmfj.gv.at
sophie.karmasin@bmfj.gv.at
alexandra.pongratz@bmfj.gv.at
http://www.bmfj.gv.at/
Direktor Mag. Gertrude PUCHER
Pensionsversicherungsanstalt Steiermark (PVA STMK)
Eggenbergerstrasse 3, A-8021 Graz
Telefon: +43 – 503 03-0
pva-lsg@pensionsversicherung.at
gertrude.pucher@pensionsversicherung.at
http://www.pensionsversicherung.at
Graz, 3. Dezember 2015
Ist #Schariapension Österreichs vorauseilender Gehorsam? – Herr PVA-Ombudsmann Herbert Hauerstorfer
S. g. Pensionsversicherungsanstalt
Sehr geehrter Ombudsmann Herbert HAUERSTORFER
Die GÖD ist der Meinung (siehe post scriptum), dass ich seit 1. September 2015 mit Erreichen meines biologischen und juristischen Alters von 60 Jahren in der verfassungsgarantierten Alterspension bin.
Es sollte dem so sein. Soweit die Sachlogik.
Das Mail (siehe post scriptum) von Ihnen, sehr geehrter Herr PVA-Ombudsmann, beweist aber das Gegenteil.
Es stellt für mich die krasseste Form von Frauen-, Mütter- und Jugend-Diskriminierung in Österreich dar. In diesem wird ein mir vorenthaltener Bescheid der Pensionversicherungsanstalt angeführt und behauptet, dass meine Alterspension über das hoheitliche Rechtsinstitut “Dritte” in eine #Schariapension bzw. Pension par orde du Mufti, umgewidmet wurde.
Die Republik gibt (Mündelgeld), die Republik nimmt (Mündelgeld). Das Perpetuum mobile einer dysfunktionalen Organisationskultur in Österreich.
Ich und meine drei in Ausbildung stehenden Kinder (20, 21 und 26) als altösterreichische Staatsbürger gehen dabei leer aus. Soweit der politische Wille.
Ich erwarte mir von Ihnen, sehr geehrter PVA-Ombudsmann Hauerstorfer, dass meine Alterspension unverzüglich mit 1. September 2015, also rückwirkend und laufend zur Barauszahlung über die “PVA” an mich höchstpersönlich erfolgt.
Eine österreichische #Schariapension will ich nie und nimmer hinnehmen. Zuviele meiner Verwandten haben ihr Leben 1938-45 im KZ (Widerstand) und auf dem Schlachtfeld verloren.
Vielen Dank im Voraus
Ihre
Mag. Ingrid MOSCHIK
post scriptum:
1. GÖD-Schreiben
GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST
http://www.goed.at – ZVR-Nr.: 576439352 – DVR: 0046655
1010 Wien, Teinfaltstrasse 7, Tel.: 01 534 54, Fax 01534 54 124
E-Mail: goed.evidenz@goed.at
Evidenz
Kollegin
Mag. Ingrid Moschik
Naglergasse 73
8010 Graz
Wien, 17. November 2015
514176/814
Sehr geehrte Frau Kollegin Mag. Moschik!
Namens der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst möchten wir Ihnen auf diesem Weg zu Ihrer Versetzung in den Ruhestand die besten Wünsche übermitteln.
Ihre Ruhestandversetzung ändert an Ihrer langjährigen Mitgliedschaft zur GÖD nichts.
Um für Sie weiterhin das volle Betreuungsangebot der GÖD sicherzustellen, dürfen wir Sie bitten, die folgenden Informationen sorgsam durchzulesen:
– Sie erhalten Ihre Ruhegenuß/Ihre Pensionszahlung nunmehr von der Pensionsversicherungsanstalt.
– Ihr Mitgliedsbeitrag kann von der Pensionsversicherungsanstalt einbehalten werden. Um diese einfache Zahlungsweise zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis. Bitte füllen Sie daher die beiliegende Erklärung aus, unterschreiben und retournieren Sie diese an uns.
– Ihr Mitgliedsbeitrag beträgt nunmehr lediglich 0.5% der Bruttopension, höchstens jedoch EURO 10,34. Im Abzugswege wird Ihr Mitgliedsbeitrag lohnsteuermildernd berücksichtigt.
In allen gewerkschaftlichen Betreuungsfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Bundesvertretung Pensionisten (Tel.Nr.: 01/534-54/Kl. 311 DW) oder an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Organisationsreferates (Tel.Nr.: 01/534-54/Kl. 205 od. 328 DW) und der Mitgliederevidenz (Tel.Nr.; 01)534-54/KL. 121). Wir helfen Ihnen gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Stadler
Evidenzleiter
Otto Aiglsperger
Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Wirtschaft
Beilagen:
1 Einverstaändniserklärung
1 Rückkuvert: das Porto zahlt die GÖD als Empfänger
2. PVA-Ombudsstelle-Mail:
Schariapension-statt-Alterspension-in-Oesterreich-PVA-Herbert-Hauerstorfer-151201.pdf
Sehr geehrte Frau Mag. Moschik,
in Bezug auf Ihre E-Mail vom 30. November 2015 kann ich mitteilen, dass auf Grund Ihres Antrages auf Zuerkennung einer Alterspension, der Anspruch auf ebendiese ab 1. September 2015 anerkannt wurde. Der diesbezügliche Bescheid sowie auch die entsprechende Nachzahlung ergingen am 17. November 2015 an Herrn Dr. Franz Unterasinger, in seiner Eigenschaft als vom Bezirksgericht Graz-Ost bestellten Sachwalter.
Ich hoffe, behilflich gewesen zu sein und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Abteilungsleiter-Stellvertreter
Herbert HAUERSTORFER
Ombudsmann
PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Hauptstelle
Spezielle Fragen und Ombudsstelle
Adresse:
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet: 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1
+43 (0)50303 – 22201
+43 (0)50303 – 22290
herbert.hauerstorfer@pensionsversicherung.at
http://www.pensionsversicherung.at
——————————————————————————————————– VERTRAULICHKEIT: Diese Nachricht ist ausschließlich für denjenigen bestimmt, an den sie adressiert ist und kann vertrauliche Informationen enthalten. Falls Sie nicht der Empfänger dieser Nachricht sind, weisen wir Sie darauf hin, dass die unberechtigte Weitergabe oder Verwendung sowie das unberechtigte Verteilen oder Kopieren dieser Nachricht strikt untersagt sind. Falls Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, vernichten Sie sie bitte sofort. CONFIDENTIALITY: This message is intended only for the use of the individuality or entity to which it is addressed and may contain information that is privileged, confidential and exempt from disclosure. If you are not the intended recipient you are notified that any dissemination, distribution, use or copying of this communication is strictly prohibited. If you received this message in error, please immediately destroy this message. ——————————————————————————————————–
________________________________________
Anhänge
Ohne Titel2.gif (2,04 KB)
