
“FIUME
N. 2294. FIUME HAFENPARTIE.”
“ALOIS BEER
K.u.K. HOF-PHOTOGRAPH
KLAGENFURT
VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN”
“BERNHARD WACHTL WIEN.”
Ausführliche Biographie von
“Alois Beer – k.u.k. Marinefotograf”
auf Sparismus:
Alois Beer, Photograph, Wien VI. Mariahilf, Hauptstrasse 1, Casa Piccola, 1864, Pifferaro https://sparismus.wordpress.com/2014/05/08/alois-beer-photograph-wien-vi-mariahilf-hauptstrasse-1-casa-piccola-1864-pifferaro/
Weitere Beispiele von
“Alois Beer – österreichischer Fotograf in Wien, Klagenfurt und Graz”
auf Sparismus:
Alois Beer, Photograph, Wien VI. Mariahilf, Hauptstrasse 1, Casa Piccola, 1863, stehender Mann mit Zylinder https://sparismus.wordpress.com/2014/05/10/alois-beer-photograph-wien-vi-mariahilf-hauptstrasse-1-casa-piccola-1863-stehender-mann-mit-zylinder/
Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/
Alois Beer, k.u.k. Hof-Photograph, Klagenfurt, “Gisela”, Doppelportrait durch Doppelbelichtung, Mann um 1880 https://sparismus.wordpress.com/2014/05/09/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-gisela-doppelportrait-durch-doppelbelichtung-mann-um-1880/
Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, junges Paar, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/
Weitere Beispiele von
“Alois Beer – österreichischer Fotograf in Wien, Klagenfurt und Graz”
auf comartgraz:
https://comartgraz.wordpress.com/tag/alois-beer/
ALOIS BEER, PHOTOGRAPH, STEIERMARK, N.1192, ERZBERG BEI EISENERZ, UM 1885
JUNE 20, 2014 PHOTOMAC100 LEAVE A COMMENT
Alois Beer, Photograph, STEIERMARK, N.1192, Erzberg bei Eisenerz, um 1885
Rijeka, Fiume, Trast, Szentvit
Rijeka, Croatia
https://de.wikipedia.org/wiki/Rijeka
Rijeka [ˈrijɛːka]
(italienisch und ungarisch Fiume,
slowenisch Reka,
deutsch (veraltet) St. Veit am Flaum (auch Pflaum),
ungarisch ehemals auch Szentvit)
ist eine Hafenstadt an der Kvarner-Bucht in Kroatien.
Der Stadtname leitet sich von einem Kastell und einer Kirche am Fluss Rječina im heutigen Stadtteil Trsat ab (lat. Flumen Sancti Viti).[2]
Die kroatische, slowenische und italienische Bezeichnung bedeutet jeweils auf Deutsch Fluss.
Die Bezeichnung Flaum im deutschen Ortsnamen ist abgeleitet vom lateinischen flumen (dt. Fluss).
Rijeka ist die Hauptstadt der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar (kroatisch: Primorsko-goranska županija) und Sitz der katholischen Erzdiözese Rijeka.
Name
Historically, Rijeka was also called Tharsatica, Vitopolis, or Flumen in Latin.
The city is called Rijeka in Croatian, Reka in Slovene, and Reka or Rika in other Croatian dialects.
It is called Fiume[ˈfjuːme] in Italian.
All these names mean river in their respective languages.[3][4]
Meanwhile, Hungarian has adopted the Italian name while in German the city has been called Sankt Veit am Flaum or Pflaum[pflaʊm].
Port of Rijeka, Croatia, 2008.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Fiume_town_map.jpg?uselang=de
Map of Fiume város (town of Rijeka) around 1890.
Mag. Ingrid Moschik,
Austrian political ward artist
