Quantcast
Channel: Sparismus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, #Salzburg, #Petersfriedhof, St. Peter Friedhof, Blick auf Festung #Hohensalzburg

$
0
0
Max Ravizza, Max Ravizza München, Max Ravizza – Verlag in München von circa 1839 bis circa 1890, Salzburg - Stift Sankt Peter = Erzabtei St. Peter (um 696 bis heute), Salzburg - Archiabbatia sancti Petri Salisburgensis (ca. 696 bis heute), Salzburg - Petersfriedhof = Friedhof (des Stiftes) St. Peter (um 700 bis heute), Salzburg - Margarethenkapelle (1491 bis heute), Salzburg - Katakomben = Eremitorium (5. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Salzburger Dom = Dom zu Salzburg = Domkirche (774-1628 bis heute), Salzburg – Domplatz, Salzburg – Residenzplatz, Salzburg – Kapitelplatz, Salzburg – Felsenreitschule am Mönchsberg, Salzburg – Sommerreitschule am Mönchsberg, Salzburg – Felsenreitschule – Spielstätte der Salzburger Festspiele, Salzburg – Felsenreitschule = (fürsterzbischöfliche) Sommerreitschule (1693 bis heute), Salzburg - Riedenburg – “von Riedgras umgebener schützender Berg = Burg”, Salzburg - Rainberg – bis 510 m ü.A. hoher süd-westlicher Ausläufer des Mönchsbergs, Salzburg – Riedenburg - Schloss Leopoldskron, Salzburg - Schloss Leopoldskron (1740 bis heute) – in Riedenburg links der Salzach, Salzburg - Leopoldskroner Moor, Salzburg - Leopoldskroner Schlossweiher - Speisung durch Almkanal, Salzburg - Leopoldkroner Schlosspark, Salzburg - Leopoldskroner Schlosskapelle, Salzburg - Leopoldskroner Meierhof, Salzburg - Schloss Leopoldskron – “Leopold” Reichsfreiherr von Firmian + “Kron(e)” im Wappen, Salzburg – Leopold Anton Eleutherius Reichsfreiherr von Firmian (1679 München – 1744 Salzburg) – krone-führendes Tiroler Adelsgeschlecht, Salzburg – Leopold Anton Eleutherius Reichsfreiherr von Firmian (1679 München – 1744 Salzburg) – 1727-44 Fürst und Erzbischof von Salzburg, #Salzburg, Salzburg-Land, Salzburg-Stadt, Salzburg – Salzburg-Stadt (um 715 bis heute) = (lateinisch Oppidum) Iuvavum = Juvavum (14 v. Chr. bis 7. Jh.), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt (1901 bis heute) = Froschheim (Mittelalter bis 1901), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute), Salzburg – Plainberg = Plain - Ortsteil der Flachgauer Gemeinde Bergheim, Salzburg – Plainberg = Plainhügel = Plain – Etymologie 1 lat. plagina “Abhang Hochebene” – lat. plaga “Feld Hang Landstrich”, Salzburg – Salzburg-Umgebung - Basilika Maria Plain (1674 bis heute), Salzburg – Mariaplain, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“Verlag
von
MAX RAVIZZA
in
MÜNCHEN

SILBERNE MEDAILLE DER INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG IN ALTONA.

Mit gesetzl. Schutz gegen Nachbildung.”
“(Sankt) Peters Kirchhof (in Salzburg)”

Stift Sankt Peter Salzburg (Erzabtei St. Peter)
St. Peter Bezirk 1, 5010 Salzburg

Ludwig Hardtmuth, Ludwig Hardtmuth = Louis Hardtmuth, Therese Hardtmuth – Fotoverlegerin in Salzburg in den 1870ern, Ludwig Hardtmuth – Maler und Fotograf in Wien um 1860-63, Ludwig Hardtmuth – Maler und Fotograf in Bad) Ischl um 1863-65, Ludwig Hardtmuth - Maler und Fotograf in Salzburg ab 1866 bis 1875, Ludwig Hardtmuth (1826 Wien – 1875 Wien) – österreichischer Maler und Photograph, Salzburg - Stift Sankt Peter = Erzabtei St. Peter (um 696 bis heute), Salzburg - Archiabbatia sancti Petri Salisburgensis (ca. 696 bis heute), Salzburg - Petersfriedhof = Friedhof (des Stiftes) St. Peter (um 700 bis heute), Salzburg - Margarethenkapelle (1491 bis heute), Salzburg - Katakomben = Eremitorium (5. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Kapuzinerberg, Salzburg – Kapuzinerberg = Imberg = Vienenberg – bis 636 m (ü.ber A.dria) hoher Bergrücken am Ostufer der Salzach, Salzburg – Kapuzinerkloster (16. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Kapuzinergarten (16. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Mönchsberg, Salzburg – Mönchsberg – circa 1200 m langer und 500 m (ü.ber A.dria) hoher Bergrücken von Mülln im Norden bis zum Festungsberg im Süden, Salzburg – Mönchsberg – ein nordsüdlich verlaufender Bergrücken am linken bzw. westlichen Salzachufer, #Salzburg, Salzburg-Land, Salzburg-Stadt, Salzburg – Salzburg-Stadt (um 715 bis heute) = (lateinisch Oppidum) Iuvavum = Juvavum (14 v. Chr. bis 7. Jh.), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt (1901 bis heute) = Froschheim (Mittelalter bis 1901), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute), Salzburg – Plainberg = Plain - Ortsteil der Flachgauer Gemeinde Bergheim, Salzburg – Plainberg = Plainhügel = Plain – Etymologie 1 lat. plagina “Abhang Hochebene” – lat. plaga “Feld Hang Landstrich”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“L. HARDTMUTH.”
“Ludwig Hardtmuth
in
Salzburg.
Vervielfältigung vorbehalten.
Selbstverlag.”
“St. Peter-Friedhof
in Salzburg.”

Franz Segl, Franz Segl Salzburg, Franz Segl (1814 -1880 Salzburg) – Salzburger Dom-Musikus und Fotograf von circa 1856 bis in die 1870er, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, E. Hüllverding, Ed. Hüllverding – Gmunden, Eduard Hüllverding - Gmunden Pfarrgasse No. 31, Eduard Hüllverding - Buch- und Kunsthandlung in Gmunden (1861 bis circa 1865), Eduard Hüllverding - Schwager von Ferdinand Meyer (um 1812 – 1885) - “Prandel & Meyer” - Verlagsbuchhandlung mit Antiquariat und Sortiment in Wien I. Tuchlauben 522, E. Mänhardt, Emil Mänhardt Gmunden Ischl, Emil Mänhardt – Committent der Firma Moritz Perles, Emil Mänhardt - Buch und Kunsthandlung in Ischl und Gmunden von 1864 bis 1890er, Verlag Mänhardt - Gmunden 1920-30er, Salzburg - Stift Sankt Peter = Erzabtei St. Peter (um 696 bis heute), Salzburg - Archiabbatia sancti Petri Salisburgensis (ca. 696 bis heute), Salzburg - Petersfriedhof = Friedhof (des Stiftes) St. Peter (um 700 bis heute), Salzburg - Margarethenkapelle (1491 bis heute), Salzburg - Katakomben = Eremitorium (5. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Kapitelplatz – Pferdeschwemme (1732 bis heute), Salzburg – Kapitelschwemme (1732 bis heute), Salzburg – Schloss Altenau (1606 – 1612), Salzburg – Schloss Mirabell (1612 bis heute), Salzburg – Schloss Mirabell – Schloss- und Garten-Anlage am rechten Salzachufer (1606 bis heute), Salzburg – Schloss Mirabell – Schloss “Wunderschön” – Etymologie 1 lat. mirabile “bewundernswert” + bella “schön”, Salzburg – Schloss Mirabell – Die zwei “Faustkämpfer” am südlichen Eingang zum Mirabellgarten (um 1700), Salzburg – Mönchsberg, Salzburg – Mönchsberg – circa 1200 m langer und 500 m (ü.ber A.dria) hoher Bergrücken von Mülln im Norden bis zum Festungsberg im Süden, Salzburg – Mönchsberg – ein nordsüdlich verlaufender Bergrücken am linken bzw. westlichen Salzachufer, #Salzburg, Salzburg-Land, Salzburg-Stadt, Salzburg – Salzburg-Stadt (um 715 bis heute) = (lateinisch Oppidum) Iuvavum = Juvavum (14 v. Chr. bis 7. Jh.), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt (1901 bis heute) = Froschheim (Mittelalter bis 1901), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute), Salzburg – Plainberg = Plain - Ortsteil der Flachgauer Gemeinde Bergheim, Salzburg – Plainberg = Plainhügel = Plain – Etymologie 1 lat. plagina “Abhang Hochebene” – lat. plaga “Feld Hang Landstrich”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“Friedhof von Salzburg”

Weitere Beispiele von
“Salzburger Petersfriedhof – St. Peters Friedhof in Salzburg”
auf Sparismus:

zugeschrieben Franz Segl, Musiker und Fotograf in #Salzburg, cdv, um 1860 Friedhof von St. Peter, Foto nach Aquarell, um 1850
https://sparismus.wordpress.com/2016/08/03/zugeschrieben-franz-segl-musiker-und-fotograf-in-salzburg-cdv-um-1860-friedhof-von-st-peter-foto-nach-aquarell-um-1850/

Ludwig Hardtmuth, Maler und Fotograf in #Salzburg, #Petersfriedhof, St. Peter Friedhof, Blick auf Festung #Hohensalzburg, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2016/08/12/ludwig-hardtmuth-maler-und-fotograf-in-salzburg-petersfriedhof-st-peter-friedhof-blick-auf-festung-hohensalzburg-um-1870/

Weitere Beispiele von
“Verlag Max Ravizza in München”
auf Sparismus:

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, Panorama von #Salzburg, #Salzach, von Maria Plain über Elisabeth-Vorstadt zu Hohen Tauern
http://wp.me/p1luXo-2aL

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, #Salzburg, vom #Mönchsberg über Stadtkrone, Alte #Universität, #Dom, St. Peter, auf Festung #Hohensalzburg http://wp.me/p1luXo-2b3

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, #Salzburg vom #Mönchsberg, Alte #Universität, #Dom, St. Peter, Festung #Hohensalzburg, Salzach http://wp.me/p1luXo-2cn

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, #Salzburg vom #Mönchsberg über #Salzach mit Brücke zum #Kapuzinerberg
http://wp.me/p1luXo-2cz

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, Schloss #Leopoldskron in #Riedenburg in #Salzburg, Festung #Hohensalzburg
http://wp.me/p1luXo-2eO

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, #Mönchsberg, #Felsenreitschule, #Sommerreitschule in #Salzburg
https://sparismus.wordpress.com/2016/08/20/max-ravizza-verlag-in-muenchen-1869-moenchsberg-felsenreitschule-sommerreitschule-in-salzburg/

Max Ravizza, Verlag in #München, 1869, #Domplatz und #Domkirche in #Salzburg
https://sparismus.wordpress.com/2016/09/29/max-ravizza-verlag-in-muenchen-1869-domplatz-und-domkirche-in-salzburg/

Mag. Ingrid Moschik,
Österreichische Staatsmündel-Künstlerin



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>