Quantcast
Channel: Sparismus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023

Ludwig Hardtmuth, Maler und Fotograf in #Salzburg, #Traunfall bei #Schwanenstadt bei #Gmunden in #Oberöstereich, um 1870

$
0
0
Ludwig Hardtmuth, Ludwig Hardtmuth = Louis Hardtmuth, Therese Hardtmuth – Fotoverlegerin in Salzburg in den 1870ern, Ludwig Hardtmuth – Maler und Fotograf in Wien um 1860-63, Ludwig Hardtmuth – Maler und Fotograf in Bad) Ischl um 1863-65, Ludwig Hardtmuth - Maler und Fotograf in Salzburg ab 1866 bis 1875, Ludwig Hardtmuth (1826 Wien – 1875 Wien) – österreichischer Maler und Photograph, Salzkammergut – Traun – Traunfall bei Schwanenstadt, Salzkammergut – Traun – 153 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich, Salzkammergut – Traun = Draun – (keltisch) druna “Laufende”, Salzburg - Stift Sankt Peter = Erzabtei St. Peter (um 696 bis heute), Salzburg - Archiabbatia sancti Petri Salisburgensis (ca. 696 bis heute), Salzburg - Petersfriedhof = Friedhof (des Stiftes) St. Peter (um 700 bis heute), Salzburg - Margarethenkapelle (1491 bis heute), Salzburg - Katakomben = Eremitorium (5. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Kapuzinerberg, Salzburg – Kapuzinerberg = Imberg = Vienenberg – bis 636 m (ü.ber A.dria) hoher Bergrücken am Ostufer der Salzach, Salzburg – Kapuzinerkloster (16. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Kapuzinergarten (16. Jahrhundert bis heute), Salzburg – Mönchsberg, Salzburg – Mönchsberg – circa 1200 m langer und 500 m (ü.ber A.dria) hoher Bergrücken von Mülln im Norden bis zum Festungsberg im Süden, Salzburg – Mönchsberg – ein nordsüdlich verlaufender Bergrücken am linken bzw. westlichen Salzachufer, #Salzburg, Salzburg-Land, Salzburg-Stadt, Salzburg – Salzburg-Stadt (um 715 bis heute) = (lateinisch Oppidum) Iuvavum = Juvavum (14 v. Chr. bis 7. Jh.), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt (1901 bis heute) = Froschheim (Mittelalter bis 1901), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute), Salzburg – Plainberg = Plain - Ortsteil der Flachgauer Gemeinde Bergheim, Salzburg – Plainberg = Plainhügel = Plain – Etymologie 1 lat. plagina “Abhang Hochebene” – lat. plaga “Feld Hang Landstrich”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“L. HARDTMUTH.”
“Ludwig Hardtmuth
in
Salzburg.
Vervielfältigung vorbehalten.
Selbstverlag.”
“Traunfall
(bei Gmunden).”

Weitere Beispiele vom
“Traunfall bei Gmunden”
auf Sparismus:

Franz Segl, Fotograf, Emil Mänhardt, Buchhandlung, #Salzkammergut, #Traun, #Traunfall bei #Schwanenstadt, um 1865
https://sparismus.wordpress.com/2016/09/05/franz-segl-fotograf-emil-maenhardt-buchhandlung-salzkammergut-traun-traunfall-bei-schwanenstadt-um-1865/

Franz Segl, Franz Segl Salzburg, Franz Segl (1814 -1880 Salzburg) – Salzburger Dom-Musikus und Fotograf von circa 1856 bis in die 1870er, Dr. Timm Starl (*1939 Wien - ) - österreichischer Kulturwissenschaftler Fotohistoriker Ausstellungskurator FOTOGESCHICHTE-Gründer, Salzkammergut – Traun – Traunfall bei Schwanenstadt, Salzkammergut – Traun – 153 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich, Salzkammergut – Traun = Draun – (keltisch) druna “Laufende”, Salzburg - Maximilian Joseph von Tarnoczy (1806-76), Salzburg - Maximilian Joseph von Tarnoczy – Erzbischof von Salzburg (1850-76), Maximilian Joseph von Tarnoczy-Sprinzenberg = (ungarisch) Tarnoczy Miksa, Maximilian Joseph von Tarnoczy (1806 Schwaz in Tirol – 1876 Salzburg) – Erzbischof von Salzburg (1850-1876) – Kardinal (1873-1876), Salzburg – Anif, Salzburg – Anif – Gemeinde im Norden von Salzburg-Stadt rechts bzw. östlich der Salzach, Salzburg – Anif – Etymologie 1 (keltisch-illyrisch) *anapa “Sumpfwasser” - *anos “Sumpf” + *apa “Wasser”, Salzburg – Anif – (Etymologie) Anapa Anava Anniva Anaua Anua, Salzburg – Anif – Etymologie 2 (Besitz des) *Annavus, Salzburg – Anif – Etymologie 3 (ladinsich) *aneva “Bergkiefer”, Salzburg – Anif – (Wasser-)Schloss Anif (1520-1848 bis heute), Salzburg – Anif – Schloss Anif = Anif Palace = Zamek Anif, Salzburg – Mülln, Salzburg – Mülln – Stadtteil am nördlichen Ausläufer des Mönchsberges, Salzburg – Mülln = Mühlendorf = ad molendina “bei den Mühlen” (790), Salzburg – Mülln – Müllner Kirche = Augustinerkirche (1148-1674 bis heute), Salzburg – Mülln – Stadtpfarrkirche unserer lieben Frau Mariae Himmelfahrt, #Salzburg, Salzburg-Land, Salzburg-Stadt, Salzburg – Salzburg-Stadt (um 715 bis heute) = (lateinisch Oppidum) Iuvavum = Juvavum (14 v. Chr. bis 7. Jh.), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt (1901 bis heute) = Froschheim (Mittelalter bis 1901), Salzburg – Elisabeth-Vorstadt – Hauptbahnhof (1860 bis heute), Salzburg – Plainberg = Plain - Ortsteil der Flachgauer Gemeinde Bergheim, Salzburg – Plainberg = Plainhügel = Plain – Etymologie 1 lat. plagina “Abhang Hochebene” – lat. plaga “Feld Hang Landstrich”, Salzburg – Salzburg-Umgebung - Basilika Maria Plain (1674 bis heute), Salzburg – Mariaplain, Salzburg - (Bezirk) Nonntal (heute) = “Vorstadt Nonnthal” (bis ins 19. Jh.), Salzburg - Nonntal = Vorstadt Nonnthal, Salzburg - Nonntal - Benediktinenstift Nonnberg (715 bis heute), Salzburg - Nonntal - Erhardskirche = Stadtpfarrkirche St. Erhard (1689 bis heute), Salzburg – Nonnberg – der nördliche Ausläufer des Festungs- bzw. Mönchsbergs, Salzburg – Nonnberg - Salzpurch = castrum superius “Obere Burg” (1057), Nonne – ahd. nunna – spät-lat. nonna “(kindersprachliches Lallwort für) Amme Kinderwärterin Klosterfrau Geistliche”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“Traunfall
“E.(mil) Mänhardt
(früher E.(duard) Hüllverding
BUCHHANDLING
in
Gmunden und Ischl.”
“Traunfall”

Traunfall bei Schwanenstadt bei Gmunden, Oberösterreich
Traun

Weiterführende Biographie nach Dr. Timm Starl und weitere Beispiele von
“Ludwig Hardtmuth – Maler und Fotograf in Salzburg”
auf Sparismus:

Ludwig Hardtmuth, Maler und Fotograf in #Salzburg, 1870, Festung #Hohensalzburg vom #Kapuzinerberg, #Imberg, #Vienenberg
https://sparismus.wordpress.com/2016/07/22/ludwig-hardtmuth-maler-und-fotograf-in-salzburg-1870-festung-hohensalzburg-vom-kapuzinergerg-imberg-vienenberg/

Ludwig Hardtmuth, Fotograf in #Salzburg, cdv, #Wimbach-Klamm, Ramsau, Berchtesgadener Alpen, obere Partie, um 1870.
https://sparismus.wordpress.com/2015/07/21/ludwig-hardtmuth-fotograf-in-salzburg-cdv-wimbach-klamm-ramsau-berchtesgadener-alpen-obere-partie-um-1870/

Ludwig Hardtmuth, Maler und Fotograf in #Salzburg, 1870, Festung #Hohensalzburg vom #Kapuzinergarten, #Imberg, #Vienenberg
https://sparismus.wordpress.com/2016/08/08/ludwig-hardtmuth-maler-und-fotograf-in-salzburg-1870-festung-hohensalzburg-vom-kapuzinergarten-imberg-vienenberg/

Ludwig Hardtmuth, Maler und Fotograf in #Salzburg, #Petersfriedhof, St. Peter Friedhof, Blick auf Festung #Hohensalzburg, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2016/08/12/ludwig-hardtmuth-maler-und-fotograf-in-salzburg-petersfriedhof-st-peter-friedhof-blick-auf-festung-hohensalzburg-um-1870/

Mag. Ingrid Moschik,
Österreichische Staatsmündel-Künstlerin



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>