Quantcast
Channel: Sparismus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023

F. A. G. Gallrein, #Berlin, #Blumenstrasse, #BADEN, Prinz Wilhelm von Baden, #Grossherzogin Sophie von Baden, um 1870

$
0
0
F. A. G. Gallrein, F.A.G. Gallrein – Fotograf in Berlin von etwa 1865 bis circa 1875, F.A.G. Gallrein – Fotoverlag in Berlin von etwa 1865 bis circa 1875, Mosaik des Hauses Baden, composite of Baden Imperial Family, Prinz Wilhelm von Baden (1829 Karlsruhe – 1897 Karslruhe) preussisch-badischer Militär und Politiker, Wilhelm von Baden (1829 Karlsruhe – 1897 Karslruhe) – badischer Prinz und preussisch-badischer Militär und Politiker, Ludwig Wilhelm August von Baden (1829 Karlsruhe – 1897 Karslruhe) – Badischer Prinz und preussisch-badischer Militär und Politiker, Viktoria von Baden (1862 Karlsruhe – 1930 Rom) – badische Prinzessin und schwedische Königin, Sophie Maria Victoria von Baden (1862 Karlsruhe – 1930 Rom) – badische Prinzessin und schwedische Königin, Luise von Preussen (1838 Berlin – 1923 Baden-Baden) – Hohenzollerin und Grossherzogin von Baden, Ludwig Wilhelm von Baden ( 1865 Baden-Baden – 1888 Frieburg in Breisgau) – badischer Grossherzog und Prinz, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“F. A. G. GALLREIN.
PHOTGRAPH. ARTIST. ETABLISSEMENT
BERLIN
4 U. 5 BLUMEN-STRASSE 4 U. 5
VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN.”

F. A. G. Gallrein, F.A.G. Gallrein – Fotograf in Berlin von etwa 1865 bis circa 1875, composite of Austrian Imperial Family, composite of Austrian Imperial House, composite of Austrian Imperial Dynasty, Mosaik-Bild des Kaiserhaus Österreich, Kaiserhaus Österreich - Kaiser Franz Joseph I. - Kaiserin Marie Elisabeth - Erzherzog Rudolph - Erzherzogin Gisela, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

(“F. A. G. GALLREIN.
PHOTGRAPH. ARTIST. ETABLISSEMENT
BERLIN
4 U. 5 BLUMEN-STRASSE 4 U. 5
VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN.”)

F. A. G. Gallrein, F.A.G. Gallrein – Fotograf in Berlin von etwa 1865 bis circa 1875, #ViribusUnitis, viribus unitis - Wahlspruch von Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn, viribus unitis “mit vereinten Kärften” – lat. vis “Kraft + unire “vereinen”, composite of Austrian Imperial Family, composite of Austrian Imperial House, composite of Austrian Imperial Dynasty, Mosaik-Bild des Kaiserhaus Österreich, Österreich’s Kaiserhaus, Kaiserhaus Österreich - Kaiser Franz Joseph I. - Kaiserin Marie Elisabeth - Erzherzog Rudolph - Erzherzogin Gisela, Kaiser Franz Joseph I. - Franz Joseph I. - gebürtig Erzherzog Franz Joseph Karl von Österreich, Kaiserin Marie Elisabeth - Elisabeth Amalie Eugenie - Herzogin in Bayern (auch Sisi genannt, seit den Ernst-Marischka-Filmen auch als Sissi bekannt), Rudolph, Rudolf, Rudolf - Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph), Gisela - Gisela Louise Marie Erzherzogin von Österreich - Prinzessin von Bayern, Franz Carl - Erzherzog Franz Karl Joseph von Österreich, Ludwig Victor - Erzherzog Ludwig Viktor Joseph Anton von Österreich, Albrecht - Erzherzog Albrecht Friedrich Rudolf von Österreich-Teschen, Carl Ludwig - Erzherzog Karl Ludwig Joseph Maria von Österreich, Maximilian - Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich, Charlotte - Marie Charlotte Amélie Augustine Victoire Clémentine Léopoldine, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

(anonymous, cdv, composite)
“Österreich’s Kaiserhaus”
“Josefstadt anno 1868”

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Baden_(1829–1897)

Ludwig Wilhelm August von Baden

(* 18. Dezember 1829 in Karlsruhe; † 27. April 1897 ebenda)

war ein badischer Prinz sowie preußisch-badischer Politiker und General der Infanterie.

http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=113900
http://katalog.burgerbib.ch/bild.aspx?VEID=113900&DEID=10&SQNZNR=1

Title: Weimar; Deutschland
Künstler: Gallrein, F. A. G. (18??-18?
Creation date(s): to 1875

http://www.fotoplatz.stereographie.de/photogr/

Stereographen des Rheinlandes
von Hartmut Wettmann, Berlin

GALLREIN, F. A. G., Berlin, 1860-70er

Bei

‚Verlag d. Photogr. Anstalt‘

erschien eine Serie

‚Ansichten von Deutschland‘

Die bisher bekannten Stereofotos zeigen Ansichten von Parks und Denkmäern in Berlin und Potsdam

1865 ist F. Gallrein erstmals im Berliner Adressbuch als Photograph mit Wohnsitz Elisabeth-Ufer 35 verzeichnet.

1866 ist F. Gallrein als Photograph in der Blumenstr. 4-6 gemeldet

1869 lautet die Berliner Adressbuch-Eintragung F.A.G. Gallrein, Photograph, photographisches Institut für Kunst und Gewerbe, Blumenstr. 4-6 IV.H, 4-6 H. 8-10 2-4

1870 heißt die Eintragung: F.A.G. Gallrein, Photograph, Inhaber einer photographischen Anstalt für Kunst und Gewerbe, Photographie-Kunstverlag, Blumenstr. 4-6 III.H 8-11

1871 lautet die Eintragung nur noch stark verkürzt: Photograph, Blumenstr. 4-6 III.H.;

1872 verkündet eine knappe Eintragung F.A.G. Gallrein Nachf., Phot. Verlags-Anstalt, Blumenstr. 4-6 III.H, dass F.A.G. Gallrein nicht mehr Eigentümer des Geschäftes ist; auch lässt sich kein Eintrag mehr zu der Privatperson F.A.G. Gallrein finden

1873 lautet der Adressbuch-Eintrag: F.A.G. Gallrein Nachfolger, Photo-artistische Anstalt, Portrait-Atelier und Kunst-Verlags-Bureau, Blumenstr. 4-6. Inh. Andreas Engelbrecht

1874: F.A.G. Gallrein Nachfolger, Photo-artistische Anstalt, Portrait-atelier und Kunst-Verlags-Bureau, Blumenstr. 4-6 IV

1875: F.A.G. Gallrein Nachfolger, Photographischer Kunstverlag, Blumenstr. 4-6 IV

Nach 1875 findet sich im Berliner Adressbuch kein Eintrag mehr zu der Firma F.A.G. Gallrein.

Text: Ulrich Hauschild

http://www.berliner-fotografenateliers.de/index2.html

Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts

Gallrein, F. A. G. – Elisabeth Ufer 23, 24, um 1865

Gallrein Nachf. – Blumenstrasse 4-6, 1810-71

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Baden_(1829–1897)

Ludwig Wilhelm August von Baden

(* 18. Dezember 1829 in Karlsruhe; † 27. April 1897 ebenda)

war ein badischer Prinz sowie preußisch-badischer Politiker und General der Infanterie.

Prinz Wilhelm von Baden

Richard Brend’amoiur (1831-1915):
Deutsch: Prinz Wihelm von Baden (1829–1897) in Uniform (Waffenrock) mit Generals-Epauletten
English: Prince Wilhelm of Baden (1829–1897)
Krieg und Sieg 1870-71, Herausgeber Julius von Pflugk-Harttung , self scanned

Mag. Ingrid Moschik,
Austrian #posttruth ward & artist



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>