Quantcast
Channel: Sparismus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023

Eduard Pleschner von Eichstett, #Graz, Schloss #Eggenberg, Blick von Osten auf das Hauptportal, Schloss-#Park-Anlage, um 1870

$
0
0
E. von Pleschner – Graz, Eduard Pleschner von Eichstett – Graz, Eduard von Pleschner – Graz, Eduard Pleschner Edler von Eichstett – Fotounternehmen in Graz in den 1860-80ern, Eduard Pleschner Edler von Eichstett (1813 Prag – 1864 Prag) – österreichischer  Kaufmann und Gründer der Handelsakademie in Prag, Eduard Pleschner Edler von Eichstett (1813 Prag – 1864 Prag) – seit 1835 mit Veronika Wischin verheiratet – 9 Kinder, Graz – IV. Lend – Metahofgasse (1870 bis heute) – Mettahofgasse – Mettahofstrasse – Mettahof-Strasse, Graz – IV. Lend – Metahofgasse (1870 bis heute) – Metahof-Schlössl (17. Jahrhundert bis heute), Graz – IV. Lend – Metahofgasse (1870 bis heute) – Portal mit der Inschrift META QUIES LABORUM = Das Ziel der Arbeit ist die Ruhe, Graz – XIV. Eggenberg (1938 bis heute), Graz – XIV. Eggenberg – Schloss Eggenberg (1624 bis heute) – Gut Orthof (1463), Graz – XIV. Eggenberg - Ekchenberg - Ekhenberg - Egkenberg - Ekkenperg, Graz – XIV. Eggenberg – Ekchenberg (15. Jahrhundert) - Etymologie 1 “Besitzer eines Flecken (Wein-)Berges in Radkersburg”, Graz – XIV. Eggenberg – Ekchenberg - Etymologie 1 – PIE *(h)ek- “sharp scharf Schnitt Stück Grenze Land) + PIE *b(h)erg(h)os “Höhe Anhöhe Hügel”, Trieste = Triest = Trst = Tergeste = Tergestum, Trieste = Triest – Borgo Teresiano = Therseienvorstadt = Citta Nuova = Neustadt (1730-1777 bis heute), Trieste = Triest – Canal Grande (1730-1749 bis heute), Trieste = Triest – Saint’Antonio Traumaturgo = Saint’Antonio Nuovo (1823-1849 bis heute), Graz - Schlossberg = Castle Hill = Colline du Chateau, Graz – Schlossberg – 123 m hoher Fels aus Dolomitgestein links der Mur, Graz – Schlossberg – Grazer Uhrturm = Uhrturm (13. Jahrhundert – heute), Graz = bis 1843 Gratz Graetz Grätz Gräz Grez (1128 bis heute), Graz = slav. gradec kleine Burg – small wooden fortified settlement - holzumgürtete Siedlung, Graz = Slovene gradec = small castle, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“v. PLESCHNER
Fotog. GRAZ, Mettahof-Strasse No. 8.
Ansichten
von
Steiermark und Krain”
“Schloss Eggenberg bei Graz”

Schloss Eggenberg: Park
Eggenberger Allee 90, 8020 Graz

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Eggenberg_(Graz)

Schloss Eggenberg in Graz

ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark.

Es zählt mit seiner erhaltenen originalen Ausstattung, dem weitläufigen Landschaftsgarten sowie mit den im Schloss untergebrachten Sammlungen des Universalmuseum Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs.

Schlosseggenbergluftaufnahme

Deutsch: Schloss Eggenberg, Luftaufnahme von Osten.
Schup, 2007.

Als Stammsitz des Adelsgeschlechts Eggenberg zeigt es mit seiner Bau- und Ausstattungsgeschichte den Wandel und das Mäzenatentum des einst mächtigsten Geschlechtes der Steiermark.

2010 wurde das Schloss in einer Erweiterung dem bestehenden UNESCO-Welterbe Stadt Graz–Historisches Zentrum hinzugefügt.

Das Schloss befindet sich im Westen der Landeshauptstadt Graz am Fuß des Hausbergs Plabutsch. Neben der historischen Gartenanlage und den Prunkräumen des Schlosses bietet Eggenberg auch die Möglichkeit des Besuches folgender Sammlungen: Im Norden des Schlossparkes befinden sich der Planetengarten und das daran anschließende Archäologiemuseum. Die numismatische Sammlung sowie die Alte Galerie sind im Schloss untergebracht.

Weitere Beipiele von
“Schloss Eggenberg bei Graz”
auf Sparismus:

Anonymus, unbekannte Autorenschaft, unidentified, Graz – XIV. Eggenberg (1938 bis heute), Graz – XIV. Eggenberg – Schloss Eggenberg (1624 bis heute) – Gut Orthof (1463), Graz – XIV. Eggenberg - Ekchenberg - Ekhenberg - Egkenberg - Ekkenperg, Graz – XIV. Eggenberg – Ekchenberg (15. Jahrhundert) - Etymologie 1 “Besitzer eines Flecken (Wein-)Berges in Radkersburg”, Graz – XIV. Eggenberg – Ekchenberg - Etymologie 1 – PIE *(h)ek- “sharp scharf Schnitt Stück Grenze Land) + PIE *b(h)erg(h)os “Höhe Anhöhe Hügel”, Graz = bis 1843 Gratz Graetz Grätz Gräz Grez (1128 bis heute), Graz = slav. gradec kleine Burg – small wooden fortified settlement - holzumgürtete Siedlung, Graz = Slovene gradec = small castle, Graz - Mur Grieskai Schlossberg, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

(Blick von Nord-Osten auf Schloss Eggenberg bei Graz, dahinter Plabutsch und Steinberg, um 1860)

Weitere Beispiele von
“Eduard Pleschner von Eichstett – Fotounternehmen in Graz”
auf Sparismus:

E. von Pleschner – Graz, Eduard Pleschner von Eichstett – Graz, Eduard von Pleschner – Graz, Eduard Pleschner Edler von Eichstett – Fotounternehmen in Graz in den 1860-80ern, Eduard Pleschner Edler von Eichstett (1813 Prag – 1864 Prag) – österreichischer Kaufmann und Gründer der Handelsakademie in Prag, Eduard Pleschner Edler von Eichstett (1813 Prag – 1864 Prag) – seit 1835 mit Veronika Wischin verheiratet – 9 Kinder, Trieste = Triest = Trst = Tergeste = Tergestum, Trieste = Triest – Borgo Teresiano = Therseienvorstadt = Citta Nuova = Neustadt (1730-1777 bis heute), Trieste = Triest – Canal Grande (1730-1749 bis heute), Trieste = Triest – Saint’Antonio Traumaturgo = Saint’Antonio Nuovo (1823-1849 bis heute), Graz - Schlossberg = Castle Hill = Colline du Chateau, Graz – Schlossberg – 123 m hoher Fels aus Dolomitgestein links der Mur, Graz – Schlossberg – Grazer Uhrturm = Uhrturm (13. Jahrhundert – heute), Graz = bis 1843 Gratz Graetz Grätz Gräz Grez (1128 bis heute), Graz = slav. gradec kleine Burg – small wooden fortified settlement - holzumgürtete Siedlung, Graz = Slovene gradec = small castle, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“Pleschner – in Graz
ANSICHT von TRIEST”

E. von Pleschner – Graz, Eduard Pleschner von Eichstett – Graz, Eduard von Pleschner – Graz, Eduard Pleschner Edler von Eichstett – Fotounternehmen in Graz in den 1860-80ern, Eduard Pleschner Edler von Eichstett (1813 Prag – 1864 Prag) – österreichischer Kaufmann und Gründer der Handelsakademie in Prag, Eduard Pleschner Edler von Eichstett (1813 Prag – 1864 Prag) – seit 1835 mit Veronika Wischin verheiratet – 9 Kinder, Graz - Schlossberg = Castle Hill = Colline du Chateau, Graz – Schlossberg – 123 m hoher Fels aus Dolomitgestein links der Mur, Graz – Schlossberg – Grazer Uhrturm = Uhrturm (13. Jahrhundert – heute), Graz = bis 1843 Gratz Graetz Grätz Gräz Grez (1128 bis heute), Graz = slav. gradec kleine Burg – small wooden fortified settlement - holzumgürtete Siedlung, Graz = Slovene gradec = small castle, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss, Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“Fotogr.
Anstalt
E. von Pleschner
Mettahofgasse 8
Graz.”

Mag. Ingrid Moschik,
Austrian #posttruth ward & artist



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>