Quantcast
Channel: Sparismus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, Hanns-Gasser-Brunnen in #Villach, heute Hans-Gasser-Platz, um 1873

$
0
0
Prof. J. Reiner, Prof. J. Reiner - Maler und Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876, Prof. Johann Reiner, Prof. Johann Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) - Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876 (Verlag Alois Beer), Prof. Johann Baptist Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) – Fotograf Zeichenlehrer (1855-1894) Musiker Volksliedsammler in Klagenfurt, Villach – Hans-Gasser-Platz – Hans-Gasser-Denkmal (circa 1870 bis heute), Villach – Hanns-Gasser-Brunnen (um 1870), Hanns Gasser = Hans Gasser (1817 Eisentratten bei Gmünd in Kärnten – 1868 Pest) – österreichischer Bildhauer und Maler, Wien – V. Wieden – Gassergasse (1875 bis heute) – Raingasse (1869-75), Wien – V. Wieden – Hans-Gasser-Hof – Genossenschaftskomplex am Margaretengürtel 18 bzw. Laurenzgasse 1 bzw. Gassergasse 19, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“J. Reiner
“J. REINER
in
KLAGENFURT
Vervielfältigung vorbehalten.
Die Matritzen werden aufgehoben
u. selbst nach Jahren copirt.”
“Hanns Gasser Brunnen in Villach”

Hans-Gasser-Platz
Hans-Gasser-Platz, 9500 Villach

https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Gasser

Hanns Gasser, auch Hans Gasser,

(* 2. Oktober 1817 in Eisentratten bei Gmünd in Kärnten; † 24. April 1868 in Pest)

war ein österreichischer Bildhauer und Maler.

Hanns Gasser - Bildhauer

Franz Hanfstaengl (1804-1877):
Deutsch: Der Bildhauer und Maler de:Hanns Gasser (1817-1868)
English: The austrian sculptor Hanns Gasser (1817-1868)

Leben

Hanns Gasser war der Bruder von Joseph Gasser von Valhorn.

Er begann als Holzschnitzer und stellte 1838 erstmals in Klagenfurt aus, ging dann aber nach Wien, wo er an der Akademie der bildenden Künste unter Carl Gsellhofer studierte.

Gasser gewann an der Akademie mehrere Preise.

In den Jahren von 1842 bis 1846 lebte er in München, wo er sich Julius Schnorr von Carolsfeld und Wilhelm von Kaulbach, dann Ludwig Schwanthaler anschloss.

1848 beteiligte sich Gasser an den Revolutionskämpfen in Wien.

Er war 1850-51 Professor an der Wiener Akademie.

Gasser führte ein unstetes Leben und arbeitete zeit seines Lebens in zahlreichen Städten Europas.

1875 wurde ihm zu Ehren in Wien die Gassergasse benannt, da Gasser in Wien zahlreiche Werke an öffentlichen Gebäuden hinterließ. Außerdem wurde eine Dampflokomotive der Baureihe kkStB 151 nach ihm benannt.

In Villach befindet sich der Hanns-Gasser-Platz.

Technischer Нof - panoramio

Technischer Нof in Villach
Vivali, 2011.

Hans-Gasser-Denkmal, Villach1

English: Hans-Gasser-monument in Villach
Deutsch: Hans-Gasser-Denkmal in Villach
Paul de Chissota, 2011.

Leistung

Hanns Gasser war ein zu seiner Zeit sehr erfolgreicher Bildhauer, der Figuren für Kirchen, Brunnen oder Grabmäler schuf, aber auch Porträtbüsten und Heiligenfiguren. Weniger bedeutend sind seine malerischen und grafischen Arbeiten. Gasser arbeitete in einem klassizistisch-romantischen Stil und zählt neben Anton Dominik Fernkorn zu den bedeutendsten Bildhauern Österreichs jener Zeit.

Zu seinen herausragendsten Arbeiten zählen die aus Sandstein gefertigten allegorischen Figurendarstellungen der militärischen Tugenden an der Fassade des Wiener Heeresgeschichtlichen Museums.

Unter den Rundfenstern sind dies die weiblichen Figuren (v. l. n. r.) der Stärke, Wachsamkeit, Frömmigkeit und Weisheit; neben den drei zur Vorhalle führenden Öffnungen sind, in männlichen Figuren, die Tapferkeit, Fahnentreue, Aufopferung und die kriegerische Intelligenz dargestellt.

Werke

Der blinde Geiger (Wien, Österreichische Galerie Belvedere), 1844, Öl auf Leinwand
7 allegorische Figuren am Carltheater in Wien, 1847
12 Putten, die Monate darstellend, im Belvederepark in Wien, 1850–52
Stuckdecke, Karyatiden und Reliefs im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses in Wien, 1851–53
8 allegorische Figuren an der Vorderfront des k.k. Hofwaffenmuseums, heute Heeresgeschichtliches Museum im Arsenal in Wien, 1855
12 Statuen, die Nationen Österreichs darstellend, an der Fassade der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Bank in Wien, Ecke Herrengasse–Strauchgasse, 1855
Donauweibchenbrunnen im Wiener Stadtpark, 1858
Bronzeritter über der Familiengruft Baron von Keiserstein an der SO-Seite der Filialkirche hl. Ulrich in Krastowitz, Klagenfurt-Welzenegg, 1860
Kaiserin-Elisabeth-Denkmal im Wiener Westbahnhof, 1860
Maria-Theresia-Denkmal in Wiener Neustadt, 1862
Maria mit dem Kind am Hochaltar der ehemaligen Waisenhauskirche in Wien, 1866
Denkmal für Joseph von Sonnenfels, heute Rathauspark in Wien, 1867
Skulpturen an den beiden Brunnen neben der Wiener Staatsoper, 1868

http://austria-forum.org/af/Bilder_und_Videos/Bilder_Wien/1050_Gedenktafeln/4308

Genossenschaft Hans-Gasser-Hof
Hans Gasser Denkmal
1050 Wien, Wieden, Margaretengürtel, Laurenzgasse 1

http://www.viennatouristguide.at/Gedenktafeln/pers/G/gasser_5.htm

Gedenktafeln in Wien

Hans Gasser 
Bildhauer, 1817 – 1868
1050, Margaretengürtel 18

Inschrift:
Hans Gasser
geb. 2.10.1817 – gest. 24.4.1868
Österreichischer Bildhauer
des romantischen Historismus
Dieses Denkmal schuf sein Schüler Josef Messner.
Das Original befindet sich in Villach.

https://www.wien.gv.at/wiki/index.php?title=Gassergasse

Gassergasse (5),

benannt (6. April 1875) nach Hanns Gasser; vorher Raingasse.

Literatur

Géza Hajós / Walther Brauneis: Die Profanbauten des III., IV. und V. Bezirkes. Wien: Schroll 1980 (Österreichische Kunsttopographie, 44), S. 563 f.

Ausführliche Biographie und weitere Beispiele von
“Professor Johann Reiner – Fotograf in Klagenfurt”
auf Sparismus:

Professor Johann Reiner, Fotograf in Klagenfurt, Burg #Grailach in Unterkrain, #Skrljevo, #Chrilowa, 4. Oktober 1863 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/20/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-burg-grailach-in-unterkrain-skrljevo-chrilowa-4-oktober-1863/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Blauer #Tumpf im #Maltatal in #Kärnten, um 1863
https://sparismus.wordpress.com/2015/10/22/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-blauer-tumpf-im-maltatal-in-kaernten-um-1863/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Rothwein-Wasserfall bei #Veldes, #Bled, #Radovna River, #Vintgar Gore, #Krain, #Kranjska, 1865
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/07/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-rothwein-wasserfall-bei-veldes-bled-radovna-river-vintgar-gore-krain-kranjska-1865/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, #Mallnitz, #Mallnitztal, #Mallnitzbach, #Möll, #Mölltal, um 1865
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/18/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-mallnitz-mallnitztal-mallnitzbach-moell-moelltal-um-1865/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, Blick auf #Heiligenblut und #Grossglockner, um 1867
https://sparismus.wordpress.com/2016/11/19/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-blick-auf-heiligenblut-und-grossglockner-um-1867/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, #Grossglockner, #Pasterze, um 1868
https://sparismus.wordpress.com/2016/12/29/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-grossglockner-pasterze-um-1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Eisenwerk in #Jauerburg, Oberkrain, Slovenski #Javornik, #Jesenice, #Slovenia, um 1868 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/23/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-eisenwerk-in-jauerburg-oberkrain-slovenski-javornik-jesenice-slovenia-um-1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Gruppenbild einer Mutter, sitzend, mit ihren drei Kindern, stehend, um1868
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/27/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-gruppenbild-einer-mutter-sitzend-mit-ihren-drei-kindern-stehend-um1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Bricciuskapelle bei #Heiligenblut im oberen #Mölltal in #Kärnten, um 1868 https://sparismus.wordpress.com/2016/01/04/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-bricciuskapelle-bei-heiligenblut-im-oberen-moelltal-in-kaernten-um-1868/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, #Kärnten, #Döllach, #Grosskirchheim, #Mölltal, #Hohe #Tauern, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2017/01/09/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-kaernten-doellach-grosskirchheim-moelltal-hohe-tauern-um-1870/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Monte Santo di #Lussari, #Friuli-Venetia Giulia, Maria #Luschari, #Tarvis, #Kärnten, um 1868 https://sparismus.wordpress.com/2016/01/19/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-monte-santo-di-lussari-friuli-venetia-giulia-maria-luschari-tarvis-kaernten-um-1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Hütte in #Prävali, #Prevalje, Westseite, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/16/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-huette-in-praevali-prevalje-westseite-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Hütte in #Prävali, #Prevalje, Ostseite, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/23/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-huette-in-praevali-prevalje-ostseite-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Eisenhütte in #Prävali, #Prevalje, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/06/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-eisenhuette-in-praevali-prevalje-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Koksofen in #Prävali, #Prevalje, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/20/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-koksofen-in-praevali-prevalje-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Untere #Pfandlscharte, #Ferleiten, #Mölltal, #Grossglockner, 1873
https://sparismus.wordpress.com/2016/09/27/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-untere-pfandlscharte-ferleiten-moelltal-grossglockner-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Admont, #Benediktinerstift, #Stiftskirche #Sankt #Blasius, Hochaltar, 1874
https://sparismus.wordpress.com/2016/11/20/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-admont-benediktinerstift-stiftskirche-sankt-blasius-hochaltar-1874/

Mag. Ingrid Moschik,
Austrian #posttruth ward & artist



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3023


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>