
“Oscar Kramer – Wien.”
“OSCAR KRAMER
in
WIEN
Grabengasse 7
Vervielfältigung jeder Art vorbehalten.”
“Ringstrasse”
Ringstrasse, Burgring
Burgring, 1010 Wien
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Ringstra%C3%9Fe
Die Ringstraße,
die mit dem Franz-Josefs-Kai rund um das historische Zentrum Wiens (heute ein Großteil des 1. Bezirks) führt, und ihre zahlreichen historischen Bauwerke zählen zu den Hauptsehenswürdigkeiten der österreichischen Bundeshauptstadt. Die Gesamtlänge des annähernd kreisförmigen Straßenzugs beträgt 5,2 km. Die Ringstraße selbst nimmt etwa drei Viertel davon ein; sie wird häufig nur der Ring genannt, obwohl dieser Ring, was die offiziellen Straßennamen betrifft, in neun Abschnitte geteilt ist.
English: Vienna, map of 1858
Deutsch: Plan von Wien, 1858, englisch
John Murray, Albemarle Steet, London.
J & C Walker Sailp
Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus war stilbildend für die Architektur der 1860er bis 1890er Jahre. Heute gehört der gesamte Straßenzug zum Weltkulturerbe Historisches Zentrum von Wien.
Burgring
Der Burgring beginnt an der Eschenbachgasse und endete ursprünglich beim Schmerlingplatz; seit 1934 führt er nur bis zur Bellaria¬straße. Benannt wurde er 1863 nach der kaiserlichen Hofburg. In Lehmann ist er in den Ausgaben 1864 und 1865 noch nicht, dann erstmals 1867 verzeichnet.
Michael Frankenstein (17843-1918):
Deutsch: Der Wiener Burgring mit dem äußeren Burgtor um 1872
English: The Burgring (section of the Wiener Ringstraße) about 1872
Der Burgring im Jahr 1872; rechts das äußere Burgtor. Das Naturhistorische Museum (links) ist noch in Bau. Parlamentsgebäude und Rathaus fehlen noch, so dass im Hintergrund die Landesgerichtsstraße als Grenze zum 8. Bezirk zu sehen ist.
Ausstellungskatalog: Blickfänge einer Reise nach Wien – Fotografien 1860-1910 – Aus den Sammlungen des Wien Museums
Stadtzentrumsseitig:
Burggarten mit Mozartdenkmal
Gegenüber Nr. 3 und 5: Clubdiskothek Babenbergerpassage (in ehem. unterirdischer Fußgängerpassage)
Gegenüber Nr. 5: Neue Burg
Gegenüber dem Maria-Theresien-Platz: Äußeres Burgtor auf dem Heldenplatz, dahinter Hofburg
Peripherieseitig:
Nr. 5: Kunsthistorisches Museum
Zwischen Nr. 5 und 7: Maria-Theresien-Platz mit Maria-Theresien-Denkmal
Nr. 7: Naturhistorisches Museum
Bis 1934 Nr. 9: siehe Dr.-Karl-Renner-Ring 1
Weitere Beispiele von
“Wiener Ringstrasse”
auf Sparismus:
Staatsdruckerei, Wien, 18. August 1860, Militärparade auf dem Josefstädter Glacis zum 30. Geburtstag Kaiser Franz Josephs
Veröffentlicht am August 14, 2014 von sparismus
Adolf Ost, Photograph, Carl Joseph Rospini, Fotohändler, #Wien I., Blick vom Burgglacis auf äusseres #Burgtor und k.k. #Hofburg, 1860
Veröffentlicht am Juni 21, 2015 von sparismus
Oscar Kramer, Photograph, Wien, Der Heldenplatz, um 1870
Veröffentlicht am Juli 3, 2014 von sparismus
Oscar Kramer, Photograph in Wien, #159, Burgtor und Volksgarten, 1873
Veröffentlicht am April 17, 2015 von sparismus
Dr. Timm Starls ausführliche Biographie von
“Oscar Kramer – Wiener Fotounternehmer”
auf Sparismus:
Oscar Kramer, Photoverleger, 3. Deutsches Bundesschiessen, Wien, Juli 1868 https://sparismus.wordpress.com/2014/05/26/oscar-kramer-photoverleger-3-deutsches-bundesschiessen-wien-1868/
Weitere Beispiele von
“Oscar Kramer – Fotounternehmen in Wien 1850-70ern”
auf Sparismus:
Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Die Praterstrasse, um 1870, Blick stadteinwärts https://sparismus.wordpress.com/2014/07/31/oscar-kramer-photograph-wien-ii-leopoldstadt-die-praterstrasse-um-1870-blick-stadteinwarts/
Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Hotel de l’Europe, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/08/04/oscar-kramer-photograph-wien-149-hotel-de-leurope-leopoldstadt-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, Prater Hauptallee, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/14/oscar-kramer-photograph-wien-ii-leopoldstadt-prater-hauptallee-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Wien II., Leopoldstadt, k.u.k. Nordbahnhof, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/13/oscar-kramer-photograph-wien-k-u-k-nordbahnhof-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Wien, Schönbrunn, Das kaiserliche Schloss, Gartenfront, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/12/oscar-kramer-photograph-wien-schonbrunn-das-kaiserliche-schloss-gartenfront-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Wien I., Josefsplatz, Monument Joseph II., um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/06/oscar-kramer-photograph-wien-i-josefsplatz-monument-joseph-ii-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Wien, Der Opernring, Opern-Ring-Row, Boulevard Opernring, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/05/oscar-kramer-photograph-wien-der-opernring-opern-ring-row-boulevard-opernring-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Direktionsgebäude der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, Wien III., Dampfschiffstrasse 2, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2014/07/04/oscar-kramer-photograph-direktionsgebaude-der-donaudampfschifffahrtsgesellschaft-wien-iii-dampfschiffstrasse-2-um-1870/
Oscar Kramer, Photograph, Wien I., Innere Stadt, Der Heldenplatz, um 1870 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/03/oscar-kramer-photograph-wien-der-heldenplatz-um-1870/
Oscar Kramer, Photoverleger, Wien, Kahlenberg-Bahn, Krapfenwaldl-Station, um 1875 https://sparismus.wordpress.com/2014/07/02/oscar-kramer-photoverleger-wien-kahlenberg-bahn-krapfenwaldl-station-um-1875/
Oscar Kramer, Kunsthandlung, Wien I. Stadt, Graben 9., 1869, Franz-Josef-Quai, Blick auf Leopoldstadt
https://sparismus.wordpress.com/2014/07/07/oscar-kramer-kunsthandlung-wien-i-stadt-graben-9-1869-franz-josef-quai-blick-auf-leopoldstadt/
Oscar Kramer, Photograph in Wien, #159, Burgtor und Volksgarten, 1873
https://sparismus.wordpress.com/2015/04/17/oscar-kramer-photograph-in-wien-159-burgtor-und-volksgarten-1873/
Oscar Kramer, Editeur, Michael Frankenstein, Photograph, Wien Graben 9, um 1870, Stephansdom, Steffl, Lazanskyhaus mit Attika-Figur https://sparismus.wordpress.com/2015/06/06/oscar-kramer-editeur-michael-frankenstein-photograph-wien-graben-9-um-1870-stephansdom-steffl-lazanskyhaus-mit-attika-figur/
Oscar Kramer, Editeur, Michael Frankenstein, Photograph, Wien, um 1870, Kursalon im Stadtpark, Blick stadteinwärts zum Steffl, #Ringstrasse
https://sparismus.wordpress.com/2015/06/07/oscar-kramer-editeur-michael-frankenstein-photograph-wien-um-1870-kursalon-im-stadtpark-blick-stadteinwarts-zum-steffl-ringstrasse/
Oscar Kramer, Fotoverleger, #Wien I. Innere Stadt, #Karlsplatz 5, #Künstlerhaus, Fiakerstand davor, #1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/07/12/oscar-kramer-fotoverleger-wien-i-innere-stadt-karlsplatz-5-kuenstlerhaus-fiakerstand-davor-1873/
Oscar Kramer, Donaukanal, Wienfluss, DDSFG-Gebäude von der Franz-Josephs-Kaserne aus, Wien III., Dampfschiffstrasse 2, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/07/15/oscar-kramer-donaukanal-wienfluss-ddsfg-gebaeude-von-der-franz-josephs-kaserne-aus-wien-iii-dampfschiffstrasse-2-1873/
Oscar Kramer in Wien, sv, 134, Opernhaus – Loggien, Imperial Opera – Loggies, L’Opera – La Loggia, circa 1870 https://sparismus.wordpress.com/2015/12/09/oscar-kramer-in-wien-sv-134-opernhaus-loggien-imperial-opera-loggies-lopera-la-loggia-circa-1870/
Mag. Ingrid Moschik,
Österreichisches #Staatsmündel & Künstlerin
