Landstraße 17-25 Ecke Bethlehemstrasse 2
Landstraße 17-25, 4020 Linz
http://www.sagen.at/forum/showthread.php?t=4682
Historische Fotografen Oberösterreich, Fotoatelier und Landschaftsfotografie
Richard Gerstenberger
Atelier Elvira, Linz, Landstrasse 17, Café Derflinger
Werkbeispiel Damenportrait, Atelier Elvira, Linz, um 1909
Lit.:
Red August, (1828 in Bozen – 1888 in Linz)
Linz, Landstrasse Café Derflinger, k.k. Hoffotograf
Werkbeispiel Herrenportrait, Atelier August Red, Linz, CDV ca 1880-1888
Lit.: Frank/Litschel S. 263.
https://www.pinterest.de/pin/266275396688124895/
https://www.pustet.at/media/pdf/leseprobe_klick.pdf
Künstler/Verfasser Gallois, L. von
Biografische Angaben
Atelier/Wohnung/lebt in
1863 – um 1869
“Salon für Fotografie“
(Allgemeiner deutscher Katholikentag (Hg.): 500 Jahre Wiener Stephansdom 1433 1933. Allg. Deutscher Katholikentag Wien 1933. Wien: Kunstverlag Wolfrum, 1933. [3] Bl., 46 S.; Beilage: Wirtschaftlicher Teil zur Festausgabe 500 Jahre Wiener Stephansdom. [26] Bl. Angabe des Namens) in Linz, Haus Nr. 426 (ab 1863, d.i. später Landstraße 17/Betlehemstraße 2), Café Derflinger
Quelle: Nachlaß Hans Frank, in der Bibliothek des OÖ. Landesmuseums, Linz, alphabetisch geordnet nach Bundes- und Kronländern, Abzüge meist eingeklebt
Hans Frank, Rudolf Walter Litschel, Oberösterreich in alten Photographien 1848 – 1914, Linz: OLV-Buchverlag, 1979, “Oberösterreichische Photographen bis in das erste Viertel des 20. Jahrhunderts“, 259-265, 260
Biographisches Lexikon der österreichischen Photographen 1860 bis 1900, Zusammengestellt von Hans Frank, Typoskript, o.O. 1980, 126, 127 (A. Hirnschall)
Schlagwort
Atelierfotograf
Ort / Land:
Linz, Oberösterreich
zuletzt bearbeitet:
2004-07-14
Ausstellungsbeteiligungen
Gruppenausstellung
1863
Linz: Industrie- und Gewerbeausstellung, 1863
Quelle: Gertrude Höss, “Aus der Frühzeit der Photographie in Linz“, in: Stadtmuseum Linz, Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1969, Wien, München: Anton Schroll, o.J., 72-85, 81
Ort / Land:
Linz, Oberösterreich
zuletzt bearbeitet:
2005-08-10
Veröffentlichungen Bild
Album/Leporello/Mappe
1863
F. L. v. Gallois, Kalk-, Kiesel- und Chitin-Gebilde niederer Seethiere. Aus dem Laboratorium des Salons für Fotografie, Linz, Landstrasse, Café Derflinger, Linz: Selbstverlag, [um 1863]; [16] Bl.
Quelle: Original
Schlagwort
Tiere, Wissenschaft
Standort:
Wien: Seemann
zuletzt bearbeitet:
2017-04-27
Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”
