https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Canaletto-Blick
Bernardo Bellotto (1721-1780):
Vienna Viewed from the Belvedere Palace.
From 1858 until 1761.
Kunsthistorisches Museum Wien.
Der Canalettoblick
bezeichnet in Zusammenhang mit Wien – es gibt auch für Dresden einen entsprechenden Ausdruck – den Ausblick vom Oberen Belvedere auf die Innere Stadt.
Der Ausdruck geht auf ein Gemälde von
Bernardo Bellotto, genannt Canaletto,
zurück.
Deutsch: Belvederegarten in Wien 3.
Gugerell, 2017.
Standpunkt des Malers ist dabei der nordwestliche Pavillon im ersten Stockwerk des Oberen Belvedere. Das Gemälde von Canaletto, das sich heute im Kunsthistorischen Museum befindet, entstand 1759/1760 einer Serie von Wiener Veduten und habsburgischen Schlössern, die Maria Theresia während eines Aufenthaltes des Malers in Wien in Auftrag gegeben hatte.
Der Standpunkt von Canaletto wurde in der Nachfolge in zahlreichen Bildern kopiert.
Markante Sehenswürdigkeiten aus dieser Perspektive waren die Karlskirche, das Palais Schwarzenberg, der Stephansdom, das Untere Belvedere und die Kuppel der Salesianerinnenkirche.
Der Canalettoblick ist bis heute im Hochhauskonzept der Stadt Wien von Bedeutung. Die Blickachse vom Belvedere auf die Innenstadt sollte nicht weiter beeinträchtigt werden.
Literatur
Karl Schütz, Bernardo Bellotto in Wien und München (1759-1761). In: Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Europäische Veduten. Wien: Kunsthistorisches Museum 2005, S. 108-114, Kat. Nr. 17
Links
Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Inventar Nr. GG 1669: Eintrag in der Objektdatenbank des Kunsthistorischen Museums
Hochhauskonzept auf Wien Kulturgut
Weitere Beispiel von
“Michael Frankenstein – Fotograf in Wien”
“Victor Angerer – Fotograf in Wien und Ischl”
“Kunsthandlung V. & A. ANGERER in Wien”
auf Sparismus:
Victor Angerer, Photograph in Wien und Ischl, k.u.k. Aussenminister Friedrich Ferdinand Graf von Beust, 1866
https://sparismus.wordpress.com/2016/07/03/victor-angerer-photograph-in-wien-und-ischl-k-u-k-aussenminister-friedrich-ferdinand-graf-von-beust-1866/
Victor Angerer, Fotograf, Bad #Ischl vis a vis der #Esplanade, unbekannter Jungmann, stehend an Tisch, weisser Zylinder auf Sitz, 1868
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/13/victor-angerer-fotograf-bad-ischl-vis-a-vis-der-esplanade-unbekannter-jungmann-stehend-an-tisch-weisser-zylinder-auf-sitz-1868/
Victor Angerer, Photograph in Bad #Ischl, belebter #Nepomukbrunnen am #Kreuzplatz, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/12/victor-angerer-photograph-in-bad-ischl-belebter-nepomukbrunnen-am-kreuzplatz-um-1870/
A. & V. Angerer, Kunsthandlung, Wien I., Innere Stadt, Kärntnerstrasse 51, sv, #39, Blick über Donau auf Leopoldsberg, Drahtseilbahn, um 1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/05/24/a-v-angerer-kunsthandlung-wien-i-innere-stadt-karntnerstrasse-51-sv-39-blick-uber-donau-auf-leopoldsberg-drahtseilbahn-um-1873/
August Angerer, Michael Frankenstein, Wien I. Innere Stadt, Schwarzenbergplatz 1, Palais Erzherzog Ludwig Viktor, 1873.
https://sparismus.wordpress.com/2015/07/29/august-angerer-michael-frankenstein-wien-i-innere-stadt-schwarzenbergplatz-1-palais-erzherzog-ludwig-viktor-1873/
August & Viktor Angerer, Kunsthandlung, Wien, Stadt, Kärntnerstrasse 51, Stephanskirche, Steffl, Lazanskyhaus mit Attika-Figur, um 1873 https://sparismus.wordpress.com/2015/12/15/august-viktor-angerer-kunsthandlung-wien-stadt-kaerntnerstrasse-51-stephanskirche-steffl-lazanskyhaus-mit-attika-figur-um-1873/
#Michael #Frankenstein, #August und #Victor #Angerer in #Wien – #Der #Prater, #Viadukt über #Prater Hauptallee, Blick vom #Praterstern
https://sparismus.wordpress.com/2018/05/16/michael-frankenstein-august-und-victor-angerer-in-wien-der-prater-viadukt-ueber-prater-hauptallee-blick-vom-praterstern/
#Michael #Frankenstein, #August und #Victor #Angerer in #Wien, 1873 – #Lazaristenkirche mit #Friedhof, #Neubau, Blick vom #Europaplatz, #Westbahnhof
https://sparismus.wordpress.com/2018/05/08/michael-frankenstein-august-und-victor-angerer-in-wien-1873-lazaristenkirche-mit-friedhof-neubau-blick-vom-europaplatz-westbahnhof/
#Michael #Frankenstein, #August und #Victor #Angerer in #Wien, 1873 – Neues #Musikvereinsgebäude, #Musikvereinsplatz 1
https://sparismus.wordpress.com/2018/05/29/michael-frankenstein-august-und-victor-angerer-in-wien-1873-neues-musikvereinsgebaeude-musikvereinsplatz-1/
#Michael #Frankenstein, #August und #Victor #Angerer in #Wien – #Weissgerberkirche, Blick vom #Kolonitzplatz zur #Löwenstrasse
https://sparismus.wordpress.com/2018/05/01/michael-frankenstein-august-und-victor-angerer-in-wien-weissgerberkirche-blick-vom-kolonitzplatz-zur-loewenstrasse/
#Michael #Frankenstein, #August und #Victor #Angerer in #Wien, 1873 – #Votivkirche, #Maximilianplatz, #Freiheitsplatz, #Dollfussplatz, #Hermann-#Göring-Platz, #Rooseveltplatz
https://sparismus.wordpress.com/2018/05/22/michael-frankenstein-august-und-victor-angerer-in-wien-1873-votivkirche-maximilianplatz-freiheitsplatz-dollfussplatz-hermann-goering-platz-rooseveltplatz/
#Michael #Frankenstein, #August und #Victor #Angerer in #Wien, 1873 – #Burggarten, #Kaisergarten, #Hofburg, #Augustinerkirche, #Stephansdom
https://sparismus.wordpress.com/2018/06/14/michael-frankenstein-august-und-victor-angerer-in-wien-1873-burggarten-kaisergarten-hofburg-augustinerkirche-stephansdom/
#Michael #Frankenstein et #August #Angerer in #Wien – #Prater – #Weltausstellung 1873 – #Konstantinhügel mit #Sacher’s Restauration “Am Hügel”
https://sparismus.wordpress.com/2018/04/04/michael-frankenstein-et-august-angerer-in-wien-prater-weltausstellung-1873-konstantinhuegel-mit-sachers-restauration-am-huegel/
#August und #Victor #Angerer in #Wien – #Prater – #Weltausstellung 1873 – #Konstantinhügel mit #Sacher’s Restauration “Am Hügel”
https://sparismus.wordpress.com/2018/03/23/august-und-victor-angerer-in-wien-prater-weltausstellung-1873-konstantinhuegel-mit-sachers-restauration-am-huegel/
Victor Angerer, Fotograf in #Wien, 87, um 1880, weidende Kühe an einem Weiher mit Pappelallee
https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/victor-angerer-fotograf-in-wien-87-um-1880-weidende-kuehe-an-einem-weiher-mit-pappelallee/
Mag. Ingrid Moschik
Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK” Österreich