Wer weiss mehr über “Alois Panek vorm. H. Seeburger” ?
Alois Panek
H. Seeburger
Hermann Seeburger
Wo?
Olmütz
Wann?
Wer weiss mehr über das Brustbild eines Soldaten ?
Google Ergebnisse:
Ploennies, Albert v. (1842-1899) / Porträt mit Bruder Karl v …
dev.escidoc.org/item/3K3OE3WEI3AYHNLWYWGJ7BJSYKJ26GH5?…
• Im Cache
• Teilen
Hermann Seeburger, Olmütz (Fotograf). Document type: Bild. Further information: Originaldatierung: [vor 1869]. View digital item at providers-website:.
Slightly tinted CDV, around mid 1890s
Photographer: Alois Panek, vormals H(ermann). Seeburger – successor of H. Seeburger.
Olmütz – Olomoucz, Bäckergasse 10. – Pekárska ulice 10.
Olomouc (historical capital city of Moravia, today Czech Republic): en.wikipedia.org/wiki/Olomouc
Fényképész: Alois Panek, Olmütz/Olomouc, H(ermann). Seeburger utóda
Halványan színezett, oválisan fakított női portré.
http://www.ipernity.com/tag/297783/keyword/2104837
Slightly tinted CDV, around mid 1890s
Photographer: Alois Panek, vormals H(ermann). Seeburger - successor of H. Seeburger.
Olmütz – Olomoucz, Bäckergasse 10. – Pekárska ulice 10.
http://en.wikipedia.org/wiki/Olomouc
Olomouc (/ˈɔːləmoʊts/;[citation needed] Czech: [ˈolomou̯t͡s]; locally Holomóc or Olomóc; German: Olmütz; Latin: Olomucium or Iuliomontium; Polish: Ołomuniec [ɔwɔˈmuɲɛt͡s])
is a city in Moravia, in the east of the Czech Republic. Located on the Morava River, the city is the ecclesiastical metropolis and historical capital city of Moravia. Today it is an administrative centre of the Olomouc Region and sixth largest city in the Czech Republic. The city has about 102,000 residents, but its larger urban zone has a population of about 480,000 people.[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Olmütz
Olmütz (tschechisch Olomouc; [ˈɔlɔmɔuʦ])
ist die sechstgrößte Stadt Tschechiens, Verwaltungssitz des Olomoucký kraj, Sitz eines Erzbistums, der zweitältesten tschechischen Universität und eines der beiden tschechischen Obergerichte. Die Stadt war bis ins 17. Jahrhundert historisches Zentrum Mährens und hat auch heute eine bedeutende Stellung als starkes Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum.
Stadtname[Bearbeiten]
Der Name Olomouc bedeutet ‚kahler Berg‘
(alttschech. holy ‚kahl‘ und mauc ‚Berg‘)[3].
Der Name der Stadt lautet auf mährisch-hannakisch Olomóc oder Holomóc, auf deutsch Olmütz und auf lateinisch Eburum oder Olomucium.
Olmütz
Tschechische Republik
Mag. Ingrid Moschik,
Konzeptkünstlerin
Ideen und Informationen bitte an:
ingrid.moschik@yahoo.de
