BVwG-Bundesverwaltungsgericht-Saeumnisklage-gegen-PVA-Steiermark-160706.pdf
BVwG-Bundesverwaltungsgericht-Saeumnisbeschwerde-gegen-PVA-Steiermark-160405.pdf
160411-BVwG-Wien-entschleunigt-Saeumnisbeschwerde-gegen-PVA-Steiermark.pdf
Mag. Ingrid MOSCHIK (*1955 Villach)
Postangestellte von 1974 bis 1979
Bundeslehrerin von 1980 bis 2015
Pensionistin seit 01.09.2015
Versicherungsnummer: 4509 010955
Naglergasse 73, A-8010 Graz
Telefon: 0650 – 83 03 85 0
ingrid.moschik@yahoo.de
Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich (BVwG)
Präsident Mag. Harald PERL
Erdbergstrasse 192-196, A-1030 Wien
Telefon: 01 – 60 149-0
einlaufstelle@bvwg.gv.at
christa.aigner@bvwg.gv.at
harald.perl@bvwg.gv.at
Graz, 6. Juli 2016
Säumnisklage gegen die PVA Landesstelle Steiermark
S. g. Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich
Sehr geehrter Herr Präsident Mag. Harald PERL
Hiermit bringe ich eine Säumnisklage gegen die Pensionsversicherungsanstalt Landesstelle Steiermark bzw. Frau Direktor Mag. Gertrude PUCHER ein.
Bis heute, den 6. Juli 2016, wird mir ein Alterspensionsbescheid als ASVG-Versicherte und als österreichische Staatsbürgerin vorenthalten. Den PVA-STMK-Antrag habe ich am 22. April 2015 gestellt. (Siehe Scans).
Alle argumentierten Verfahren durch das BG Graz-Ost sind laut Rechtsdatenbank-Ausdruck (A) wie abgestrichen bzw. eingestellt (siehe Scans).
Vom Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich, sehr geehrter Herr Präsident Mag. PERL, erwarte ich mir eine Korrektur dieser von niederen Motiven getriebenen Fehlentwicklung an der PVA STMK.
Dies müsste die sofortige Erledigung meines PVA-STMK-Alterspensionsakts zur Folge haben, weiters die Nachzahlung aller mir seit 01.09.2015 arglistig vorenthaltenen Gelder sowie fortan die monatliche Barauszahlung der staatlich garantierten Alterspension nach 42 Dienstjahren und Erreichen des 60. Lebensjahres.
Vielen Dank im Voraus
Ihre
Mag. Ingrid MOSCHIK
post scriptum:
1. Antwort-Schreiben des BVwG:
Betreff: Weiterleitung der Säumnisbeschwerde
Von: AIGNER, Christa (BVwG) (christa.aigner@bvwg.gv.at)
An: ingrid.moschik@yahoo.de;
Datum: 14:09 Montag, 11.April 2016
Sehr geehrte Frau Mag. Moschik!
Hiermit bestätige ich Ihnen, dass Ihre Säumnisbeschwerde am 07.04.2016 an die Pensionsversicherungsanstalt weitergeleitet wurde.
Säumnisbeschwerden sind bei jener Behörde, die mit der Erlassung des Bescheides säumig ist, einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Christa AIGNER
Referentin Außenstelle Graz
BVwG Außenstelle Graz
Schlögelgasse 9
8010 Graz
Tel. +43 1 60149 – 151412
christa.aigner@bvwg.gv.at
einlaufstelle-graz@bvwg.gv.at
Die Informationen in dieser E-Mail sind vertraulich und können gesetzlich geschützt sein. Sie sind nur für den genannten Empfänger bestimmt. Wenn Sie sie irrtümlich erhalten haben, teilen Sie dies bitte unverzüglich mittels Antworten/Reply mit und löschen Sie diese Nachricht und alle Anhänge. Bitte beachten Sie, dass das unberechtigte Lesen, Kopieren, Weiterleiten oder
sonstige Verwenden dieser Informationen strengstens untersagt ist. Danke.
________________________________________
Anhänge
image001.png (24,32 KB)
2. Säumnisbeschwerde beim BVwG gegen die PVA STMK:
Mag. Ingrid MOSCHIK
Bundeslehrerin von 1980 bis 2015
Versicherungsnummer: 4509 010955
Naglergasse 73, A-8010 Graz
Telefon: 0650 – 83 03 85 0
ingrid.moschik@yahoo.de
https://sparismus.wordpress.com
Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich (BVwG)
Präsident Mag. Harald PERL
Erdbergstrasse 192-196, A-1030 Wien
Telefon: 01 – 60 149-0
einlaufstelle@bvwg.gv.at
https://www.bvwg.gv.at/
Graz, 5. April 2016
Säumnisbeschwerde gegen die PVA Steiermark
S. g. Bundesverwaltungsgericht der Republik Österreich
Sehr geehrter Herr Präsident Mag. Harald PERL
Hiermit bringe ich eine Versäumnisbeschwerde gegen die
Pensionsversicherungsanstalt der Steiermark ein.
Bis heute, den 5. April 2016, wird mir ein Alterspensionsbescheid als
ASVG-Versicherte vorenthalten. Den PVA-STMK-Antrag habe ich am 22.
April 2015 gestellt (siehe Beilagen).
In Erwartung auf eine positive Erledigung meiner Beschwerde
Vielen Dank im Voraus
Ihre
Mag. Ingrid MOSCHIK
