
“VERLAG
&
HAUPT-DEPOT
für Photographie & Stereoscopie
F. CZIHAK
WIEN
Graben 21”
“A. F. CZIHAK
VIENNE
editeur de photographies”
“A. F. CZIHAK
VIENNA
publisher of photographes”
“Vervielfältigung vorbehalten”
PHOT. v. MIETHKE & WAWRA
“WIEN
133.
Donau-Dampfschifffahrtsgesellschafts-Gebäude.
La maison de la societe des bateaux a vapeur du Danube.
The Danube Navigation offices.”
AF CZIHAK,
A. F. Czihak
(um 1840 – 1883 Wien)
Wiener Photohändler und Photoverleger von 1860ern bis 1883
Donaudampfschifffahrtsgesellschaft
Donau-Dampf-Schifffahrts-Gesellschaft
DDSG
DDSG-Gebäude
DDSG-Direktionsgebäude
1856 Bau des DDSG-Direktionsgebäudes
am Wiener Donaukanal bei der Urania
1857-1982 Firmensitz der DDSG
in Wien III., Landstrasse, Dampfschiffstrasse 2
Weitere Beispiele aus dem Verlag A. F. Czihak unter:
A. F. Czihak, Photoverleger, Wien, Graben 21, Hotel Meisel, Meissl & Schadn, Neuer Markt, um 1880 http://sparismus.wordpress.com/2014/05/29/a-f-czihak-photoverleger-wien-graben-21-hotel-meisel-meissl-schadn-neuer-markt-um-1880/
Otto Schmidt & A. F. Czihak, Wiener Typen, 1873, 26. Scherenschleifer
WIENER TYPEN
26. Scheernschleifer (Scherenschleifer, scissor(s) grinder, knife grinder)
Phot. v. Otto Schmidt.
Verlag v. A. F. Czihak Wien.
Vervielfältigung vorbehalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft
Die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft
(oft auch Donaudampfschiffahrtsgesellschaft, kurz DDSG)
ist eine österreichische Schifffahrtsgesellschaft zur Beschiffung der Donau und ihrer Nebenflüsse. In den 1990er Jahren wurde die Gesellschaft aufgeteilt und privatisiert. Ihre Nachfolgegesellschaften sind die DDSG Blue Danube im Passagierbereich und die DDSG Cargo im Frachttransportbereich. Letztere wurde 2007 weiterverkauft und wieder in Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft rückbenannt. Die Zentrale befindet sich am Wiener Handelskai 265.
Der Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän ist ein häufig zitiertes Beispiel für lange Komposita in der deutschen Sprache.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Erste_Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft?uselang=de
http://www.ddsg-blue-danube.at/de/ueber_uns_geschichte.php
1856
Bau des DDSG-Direktionsgebäudes am Wiener Donaukanal bei der Urania.
1857-1982 Firmensitz der DDSG
http://donau-schiffahrt.at/geschichte/die-erste-ddsg/index.html
1856-1857
Am Wiener Donaukanal wird das neue DDSG Direktionsgebäude errichtet.
(Bildquelle: Landstraßer Heimatmuseum)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Straßennamen_von_Wien/Landstraße
Dampfschiffstraße,
benannt (vor 1864, Datum unbekannt) nach der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft (DDSG) bzw. deren Direktionsgebäude, das sich von 1838 bis 1981 hier befand.
Die DDSG wurde 1829 gegründet und entwickelte sich bis 1880 zur größten Binnenreederei der Welt.
Der Flottenstand umfasste zu dieser Zeit über 200 Dampfschiffe und ca. 1.000 Güterkähne. Die Gesellschaft wurde ab 1993 privatisiert und in der Folge teilweise zerschlagen.
Die Straße hieß früher
An der Donau
Und
Donaustraße.
Dampfschiffstraße 2
1030 Wien
Mag. Ingrid Moschik,
Konzeptkünstlerin
Ideen und Informationen bitte an:
ingrid.moschik@yahoo.de
