Quantcast
Channel: Sparismus
Viewing all 3023 articles
Browse latest View live

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 5, #Kärnten, #Lindwurmbrunnen mit Herkules-Denkmal am Neuen Platz, um 1876

$
0
0
Beer = Ber = Behr = Bär = Bähr = Baer = Baehr = Bear – Etymolgie “bärenstarker Mensch” – PIE *bher- “braun Brauner”, Alois Beer – k.u.k. Marinefotograf, Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Alois Beer – Fotograf und Verleger in Wien Klagenfurt Graz, Alois Beer (1840 Budapest – 1916 Klagenfurt) – österreichischer Photograph Marinefotograf Photoverleger, Ferdinand Mayer (1845 Graz – 1916 Graz) - österreichischer Photograph, Beer & Mayer (Wien etwa 1865 bis um 1870), Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Prof. J. Reiner, Prof. J. Reiner - Maler und Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876, Prof. Johann Reiner, Prof. Johann Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) - Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876 (Verlag Alois Beer), Prof. Johann Baptist Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) – Fotograf Zeichenlehrer (1855-1894) Musiker Volksliedsammler in Klagenfurt, Lindwurm – lintwurm – “Schlangenwurm oder kriechender Wurm” – Etymologie ahd. lindi “weich nachgiebig” + ahd. uorm “Schlange kriechendes Geschöpf”, Klagenfurt – Alter Platz – Untere Alte Platz, Klagenfurt – Alter Platz – Obere Alte Platz, Klagenfurt – Neuer Platz mit Lindwurmbrunnen (1593 bis heute), Klagenfurt – Alter Platz, Klagenfurt – Alter Platz – Nepomuksäule = Johannes-Nepomuk-Säule (1737-1874), Klagenfurt – Alter Platz – Dreifaltigkeitsäule (1681 bis heute), Salzburg - Kärnten - Pfandlscharte in den Hohen Tauern, Salzburg - Kärnten - Pfanne = Mulde - Pfandl = kleine Mulde, Salzburg - Kärnten - Scharte = Joch = Pass = Sattel = Einschnitt = Schnitt, Salzburg - Kärnten - Pfandlscharte - Pass zwischen Ferleiten und Mölltal, Salzburg - Kärnten - Untere Pfandlscharte mit 2663 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Unterer Pfandlboden 2074 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Grossglockner Hochalpenstrasse, Salzburg - Kärnten - Obere Pfandlscharte 2730 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Oberer Pfandlboden 1382 ü.A., Salzburg - Kärnten - Schartenkopf = Schartenkogel mit 2861 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Spielmann mit 3027 m ü.A., The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“KÄRNTEN – No. 5 Lindwurm-Denkmal in Klagenfurt.”
“ALOIS BEER
St. Veiter Strasse No. 24
KLAGENFURT.
VERVIELFÄLTIGUNG VORBEHALTEN.
Nachbestellungen zu ermässigten Preisen werden selbst nach Jahren
effecturirt.”

Lindwurmbrunnen
Neuer Platz
9020 Klagenfurt

https://de.wikipedia.org/wiki/Lindwurmbrunnen

Der Lindwurmbrunnen

auf dem Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee aus dem 16. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und stellt das Wappentier der Stadt dar, einen Lindwurm.[1]

Klagenfurt Neuer Platz Lindwurmbrunnen 09092015 7222

English: Lindwurmbrunnen on Neuer Platz, inner city of Carinthia`s capital Klagenfurt, Carinthia, Austria, EU
Deutsch: Lindwurmbrunnen am Neuen Platz, Innere Stadt der Landeshauptstadt Klagenfurt, Kärnten, Österreich, EU
Johann JAritz, 2015.

Geschichte

Der Brunnen wurde 1583 von der Stadt auf Befehl der Kärntner Stände in Auftrag gegeben.

Das Werk wurde lange Ulrich und Andreas Vogelsang zugeschrieben, es stammt jedoch wahrscheinlich von einem anonymen Meister.

Als Material diente Chloritschiefer vom nahen Kreuzbergl, wie er auch beim Landhaus verwendet wurde. Der Lindwurm wurde aus einem einzigen Block gehauen.

Die monumentale Skulptur zeigt das Tier mit aufgerissenem Maul, aus dem Wasser strömt, und angelegten Flügeln. Der Panzer wirkt gestanzt, sein Schwanz ist kunstvoll geschwungen. In plakativer Formensprache wird hier das Bedrohliche des Tieres dargestellt.

Der Stil kann sowohl manieristisch, als auch auf die Romanik rückgreifend interpretiert werden.

Das vollendete, 6 Tonnen schwere Werk soll 1593 von 300 weißgekleideten Jünglingen auf den Neuen Platz transportiert worden sein.

Ursprünglich stand der Lindwurm mit dem Kopf nach Norden.

Er besaß keinen Brunnen, obwohl dieser von Anfang an vorgesehen war.

Der Brunnen kam erst 1624 hinzu, damals dürfte auch die Aufstellung in Ost-West-Richtung erfolgt sein.

1634 erhielt der Brunnen ein schmiedeeisernes Gitter mit Blumen und Wappen im Stil der Spätrenaissance von Georg Tillitz. Am Sockel des Denkmals befinden sich die Wappen der fünf Verordneten, je ein Wappen für den Burggraf und den Generaleinnehmer dargestellt, an der westlichen Stirnseite befindet sich das Kärntner Wappen, von einem Obelisken überragt.

Früher waren Gitter und Wappen farbig bemalt.

1636 wurde die Herkules-Statue des Gurker Hofbildhauers Michael Hönel Teil des Ensembles. Der keulenschwingende Herkules verringert zwar die heraldische Wirkung des Brunnens, erinnert aber an die Klagenfurter Gründungssage. Der Lindwurm soll im Gebiet der Kärntner Landeshauptstadt von mutigen Männern erschlagen worden sein, wodurch die Gegend sicher und besiedelbar gemacht wurde.

Klagenfurt - Lindwurmbrunnen, Holzstich um 1880

Deutsch: Lindwurmbrunnen in Klagenfurt, Holzstich um 1880
English: Lindworm Fountain in Klagenfurt, wood engraving about 1880

1972 wurde der Lindwurmbrunnen im Zuge der Errichtung einer Tiefgarage unter dem Neuen Platz nach Westen, auf seinen heutigen Standort, versetzt.

Ab 1997 erfolgte eine Generalsanierung von Lindwurm und Herkulesfigur in Wien, die drei Jahre lang dauerte.

2013 wurde eine erneute Teilsanierung notwendig, nachdem Risse im Schweif des Lindwurms aufgetreten waren.[2]

Ab April 2017 wurde eine erneute Sanierung angegangen: Fugen im Podest und kleinere Risse in den Figuren werden verkittet, Teile aus Chloritschiefer vom Kreuzbergl werden ergänzt; von 50,000 Euro Kosten tragen 20.000 € die Denkmalfreunde Österreich.[3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Lindwurm

Lindwurm

(althochdeutsch lint „Schlange“)

ist die Bezeichnung für ein schlangen- oder drachenartiges Fabelwesen.

AUT Klagenfurt COA

Deutsch: Stadtwappen Klagenfurt am Wörthersee
Deutsch: Der Drache steht für die Gründungssage der Stadt, der Turm ist ein zeittypisches Symbol für die städtische Selbstverwaltung. Das Wappen entstammt einem Stadtsiegel von 1512.
English: The arms show a tower and a dragon (officially described as a wyvern). They are derived from a seal of the year 1512.
Deutsch: der Statutarstadt Klagenfurt, Kärnten
English: the City of Klagenfurt, Carinthia
Français : de la ville de Klagenfurt, Carinthie

Deutsch: „In Rot über einem grünen Schildfuß ein dreizinniger, gequaderter silberner (weißer) Turm, mit rundbogigem Tor, vor dem in halber Höhe ein grüner Lindwurm (eigentlich Drache) schwebt.“
English: “Gules, above a terrace in base vert, a three-embattled, ashlared tower Argent with arched gate, before it a wyvern couped vert.”

Etymologie

Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert bezeugt. Es stammt vom Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen: lintwurm.[1] Im Altnordischen findet sich das Substantiv linnormr, was eine tautologische Zusammenfügung zur Verdeutlichung zweier Substantive mit der gleichen Bedeutung ist.

Althochdeutsch lint und Altnordisch linnr, linni bedeuten Schlange. Das althochdeutsche Adjektiv lindi mit der Bedeutung weich, nachgiebig ist damit verwandt.[2] Das althochdeutsche wurm sowie das altnordische ormr bedeuten ebenfalls unter anderem Schlange[3] oder bezeichneten jedes kriechende Geschöpf.[4]

Mythologie

Der Lindwurm ist meist zweibeinig, aber auch vier oder mehr Beine sind möglich. Er ähnelt einem Drachen und wird manchmal als Unterart bezeichnet, hat keine oder nur kurze Flügel und wird vor allem in alten germanischen Sagen erwähnt. Gewöhnlich hat ein Lindwurm einen langen Schwanz und kurze Beine, teilweise wird er als menschenfressend beschrieben. Der „Drache“ Fafnir im Nibelungenlied ist ein Lindwurm.

Der Lindwurm ist das Wahrzeichen der österreichischen Stadt Klagenfurt am Wörthersee und der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach).

In Orten, die Limb- oder Lind- im Namen tragen, ist oft eine Drachensage überliefert, wie beispielsweise in Limburg an der Lahn.

Wappenkunde

Der Lindwurm ist ein Wappentier und somit eine gemeine Figur. Im Wappenwesen (Heraldik) wird der Lindwurm unterschiedlich dargestellt: wie oben beschrieben oder als bekrönter Fußloser. Seltener wird er mit einem Hahnenkopf dargestellt, was zu Verwechslungen mit Basilisken führen kann.

Die dominierende Farbgebung (Tingierung) ist schwarz, die des Drachen ist grün, dieser wird häufig feuerspeiend erwähnt, was beim Lindwurm seltener vorkommt. Eine Verwechslung mit dem heraldischen Drachen ist trotzdem nicht ausgeschlossen.

In der Darstellung im Wappen sollte der Wappenträger sich auf ein Fabeltier, eine Schlange mit den Hinterbeinen eines Löwen beschränken.

Um ihn als Lindwurm zu kennzeichnen ist ihm häufig eine Linde oder, in Bezug auf den Lindwurm der Rolandssage, ein Schwert als Attribut zugeordnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Platz_(Klagenfurt)

Der Alte Platz in Klagenfurt

gilt neben dem Neuen Platz als einer der Hauptplätze der Stadt.

Geschichte

Als Klagenfurt unter Bernhard von Spanheim Mitte des 13. Jahrhunderts von der Glanau zur heutigen Altstadt verlagert und zur Stadt erhoben wurde, entstand der Alte Platz als deren Hauptplatz entlang der Ost-West-Verbindung von Völkermarkt nach Villach.

Dabei endete der Platz ostseitig am damaligen Völkermarkter Tor, während er sich nach Westen trichterförmig bis zur Goldenen Gans (Alter Platz 31) weitet, die als das älteste Gebäude der Klagenfurter Altstadt gilt und den Platz auf dieser Seite abschließt.

Die wichtigere Nord-Süd-Verbindung von St. Veit und Friesach zum Loibl querte den Platz über die heutige Wiener Gasse und Kramergasse. Bezeichnet wurde er in dieser Zeit einfach als

der Platz.

Mit der Stadterweiterung des 16. Jahrhunderts, die der Altstadt ihr heutiges Gesicht gab, wurde südlich der Kramergasse der

Neue Platz

als ein großer und rechteckiger repräsentativer Platz errichtet, den man damals
als

Unteren Platz

bezeichnete, und den Alten Platz im Gegensatz dazu als den

Oberen.

Die Bezeichnung Alter und Neuer Platz bürgerte sich erst später ein.

Die Goldene Gans diente früher vermutlich als Rathaus. 1737-1918 befand sich das Rathaus im Palais Welzer (Alter Platz 1), ehe es zum Neuen Platz ins Palais Orsini-Rosenberg übersiedelte.

Gebäude und Kunstwerke

An der Südwestseite befindet sich auf Höhe Alter Platz 28 seit 1965 die Pestsäule, die davor am Heiligengeistplatz gestanden war.
An der Südwestseite, am Durchgang zum Landhaus, wurden im 18. Jahrhundert zwei Häuser zum Palais Goëss (Neuer Platz 3) zusammengefasst.

Im Haus Supersberg (Alter Platz 4) wurde 1832 der Schriftsteller und Politiker Karl Morré geboren.

Literatur

 Veronika Meissnitzer und Dieter Jandl: Der Platz – Die Geschichte und die Geschichtchen. In: klagenfurt.at. Magistrat Klagenfurt, abgerufen am 13. Juli 2017.

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – Fotograf in Klagenfurt Graz Wien”
auf Sparismus:

Alois Beer, Photograph, Wien VI. Mariahilf, Hauptstrasse 1, Casa Piccola, 1863, stehender Mann mit Zylinder

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/10/alois-beer-photograph-wien-vi-mariahilf-hauptstrasse-1-casa-piccola-1863-stehender-mann-mit-zylinder/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, 1870

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

Alois Beer, k.u.k. Hof-Photograph, Klagenfurt, “Gisela”, Doppelportrait durch Doppelbelichtung, Mann um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/09/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-gisela-doppelportrait-durch-doppelbelichtung-mann-um-1880/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, junges Paar, um 1870

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 142, 1880, #Blauer #Tumpf im #Maltatal, Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/08/alois-beer-in-klagenfurt-142-1880-blauer-tumpf-im-maltatal-wanderer-im-vordergrund/

Alois Beer in #Klagenfurt, 204-A, #Kärnten, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, #Orrido dello #Slizza, #Schlitza-Schlucht, Wasserfall der #Gailitz, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/03/alois-beer-in-klagenfurt-204-a-kaernten-tarvisio-tarvis-trbiz-orrido-dello-slizza-schlitza-schlucht-wasserfall-der-gailitz-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 714, #Grossglockner von der Franz-Josef-Hütte, #Pasterze, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/alois-beer-in-klagenfurt-714-grossglockner-von-der-franz-josef-huette-pasterze-hohe-tauern-glocknergruppe-um-1880/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, cc-717, 1885, #Pfandlscharte, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, zwei Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/alois-beer-in-klagenfurt-cc-717-1885-pfandlscharte-hohe-tauern-glocknergruppe-zwei-wanderer-im-vordergrund/

#Alois #Beer, k.u.k. Hof-Photograph, #Klagenfurt, sv-2294, #Fiume, Hafenpartie, Kai mit Eisenbahn, Pier mit Schiffen, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2016/03/02/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-sv-2294-fiume-hafenpartie-kai-mit-eisenbahn-pier-mit-schiffen-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 2646, Süd-#Tirol, #Landro, #Cristallogruppe von der Terrasse “Hotel Bauer”, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/11/alois-beer-in-klagenfurt-2646-sued-tirol-landro-cristallogruppe-von-der-terrasse-hotel-bauer-um-1890/

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – österreichischer Fotograf in Wien, Klagenfurt und Graz”
auf comartgraz:

https://comartgraz.wordpress.com/tag/alois-beer/

ALOIS BEER, PHOTOGRAPH, STEIERMARK, N.1192, ERZBERG BEI EISENERZ, UM 1885
JUNE 20, 2014 PHOTOMAC100 LEAVE A COMMENT

https://comartgraz.wordpress.com/2014/06/20/alois-beer-photograph-steiermark-n-1192-erzberg-bei-eisenerz-um-1885/

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”



#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Austria, 9. September 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Sporgasse (16. Jahrhundert bis heute) – Sporergase (1346), Graz – I. Innere Stadt – Sporgasse – Topologie zwischen Hauptplatz im Westen und Karmeliterpaltz im Osten, Graz – I. Innere Stadt – Sporgasse – Etymologie mhd. sporer “Sporenschmied Sporenmacher” – Spohrer Sporer Spörer Spehrer, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – (#ÖVP-schwarzes) MIES – (#ÖVP-schwarzer) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Sporgasse (16. Jahrhundert bis heute) – Sporergase (1346), Graz – I. Innere Stadt – Sporgasse – Topologie zwischen Hauptplatz im Westen und Karmeliterpaltz im Osten, Graz – I. Innere Stadt – Sporgasse – Etymologie mhd. sporer “Sporenschmied Sporenmacher” – Spohrer Sporer Spörer Spehrer, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – (#ÖVP-schwarzes) MIES – (#ÖVP-schwarzer) #AFTER! – (#FREUD)”

Foot Looker Europe
Sporgasse 5
Sporgasse 5, 8010 Graz

https://de.wikipedia.org/wiki/Sporgasse

Die Sporgasse

ist eine Straße im Bezirk Innere Stadt am Hang des Schloßberges in Graz.

Graz Autriche 13

Français : Prise de vue dans la ville de Graz en Autriche
Deutsch: Blick vom Grazer Hauptplatz in die Sporgasse
Mini1300, 2015.

Geschichte

Die Straße ist älter als Graz selbst.

Schon in der Römerzeit verlief hier die Strata hungarica, eine Handelsstraße zwischen dem Murtal und der römischen pannonischen Provinzhauptstadt Colonia Claudia Savaria (heute Szombathely in Ungarn).

Der Name kommt von den im Mittelalter hier ansässigen Sporenmachern und Waffenschmieden.

Der 1346 erstmals erwähnte Gassenname

Sporergasse AfterPolitik & PolitikAfter

wird um 1600 zum heutigen Namen

Sporgasse

verkürzt.[1]

Heute ist die Sporgasse weitgehend als Fußgängerzone ausgebaut und eine geschäftige Einkaufsstraße. In kaum einer anderen Straße kann man die Architektur-Geschichte von Graz so gut ablesen wie in der Sporgasse.

An der Ecke zum Hauptplatz ist das barocke Luegg-Haus mit seinem mächtigen Fassadenstuck und dem Arkadengang.

Gleich gegenüber befindet sich ein Jugendstilgebäude mit teils in Gold gefassten floralen Dekorationen und Medaillons mit Frauenköpfen. Ein wenig weiter steht ein barockes Gebäude, dessen großes Portal ein Reitbild des heiligen Johannes von Nepomuk zeigt.

Das Haus mit der ehemaligen Konditorei Strehly stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Konditorei stammte aus dem Jahr 1596 und war somit die Älteste in Graz und der Steiermark und eine der drei Ältesten in Österreich.

Weiter oben ist das alte Deutschritterordenshaus, dessen Innenhof noch heute mit „Murnockerln“ (Steinen aus der Mur), wie es früher üblich war, gepflastert ist.

Gegenüber verbirgt sich hinter der unscheinbaren Fassade ein ehemaliges Augustinerkloster, das heute unter dem Namen „Stiegenkirche“ bekannt ist.

Am oberen Ende der Sporgasse findet sich eines der ältesten Gasthäuser von Graz, die „Goldene Pastete“, architektonisch bedeutend ist der für Graz einzigartige Runderker aus der Renaissancezeit.

Gegenüber ist das Palais Saurau mit dem „stürzenden Türken“, um den sich einige Mythen drehen.

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

MIES DOWN UNDER AFTER FREUD
SPÖ MIES AFTER FREUD
SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
#ROTER #HUMOR #AFTER #FREUD

SOCIAL WAR AFTER FREUD
SOZIALER KRIEG AFTER FREUD
ASYL AFTER FREUD

1984 AFTER FREUD
ÜBERWACHUNGSSTAAT AFTER FREUD
TOTALITARISMUS AFTER FREUD
TOTALITARISM AFTER FREUD
FASCHISMUS AFTER FREUD
FASCISM AFTER FREUD

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
MUR AFTER FREUD
RIVER MUR AFTER FREUD
DIE GRÜNEN AFTER FREUD
DieGrünen After Freud
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER #FREUD

A2Z AFTER FREUD
A2Z GRAZ AFTER FREUD
A2Z TOWER PARKING GRAZ AFTER FREUD
A2Z PARKEN FÜR 8€/TAG GRAZ AFTER FREUD

KANN ICH MEINE E-MAILS MIT INS GRAB NEHMEN? AFTER FREUD
WIEVIEL WÜRDE MEIN BEGRÄBNIS KOSTEN? AFTER FREUD
#BESTATTUNG #GRAZ #FREUD
#HOLDGING #GRAZ #BESTATTUNG
#URNENFRIEDHOF #AFTER #FREUD
#FEUERHALLE #AFTER #FREUD

#ÖVP #AFTER #FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
Ringelschwänzchen-Humor After Freud
Ringelschwänzchen After Freud

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#Florentin #Charnaux a #Geneve, 172, Schloss #Schadau, #Thun, #Thunersee, Chateau de #Rougemont, #Suisse, #Schweiz, 1880

$
0
0
Florentin Charnaux = Joseph Florentin Charnaux (1819-1883), F. CHARNAUX – GENEVE, Florentin Charnaux – Geneve – Place de Bel-Air – Maison des Trois Rois (1857 bis 1881), Florentin Charnaux (1819-1883 Geneve) – Schweizer Kunsthändler und Fotounternehmer, Charnaux = Charneaux = Charny “boucher butcher Fleischer Fleischhändler”, Charnaux = Charneaux = Charny – Latin caro carnis “meat flesh” – PIE *(s)ker- *(s)kar- “to cut shear sharp scheren scharf”, Schweiz – Kanton Bern – Thun – circa 44.000 Einwohner zählende Stadt am Ausfluss der Aare aus dem Thunersee, Schweiz – Kanton Bern – Thun – “Umzäunte” - Etymologie keltisch dunon “Palisadenwerk Befestigung ” – Zaun town Dun Doon, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadau, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadau – Etymologie 1 “Au der Schaden bringenden Aare”, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadau – Etymologie 2 – “Au als heiliger Ort” - hebräisch sadeh “heilig(er Ort)”, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadaugut (bis 1846), Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadaupark, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadauschloss, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee – Schadau, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Thunersee, Suisse – Canton Berne – Thoune – Lac de Thoune, Schweiz – Kanton Bern – Thun – Schloss Schadau (1925 bis heute) = Schloss Rougemont (1854 bis 1925), Suisse – Canton Berne – Thoune – Chateau de Rougemont (1854-1925), Abraham Denis Alfred de Rougemont (1802 Paris – 1868 Thun) – Bankier, Suisse – Canton Geneve – Geneve – Notre-Dame de l’Immaculee Conception (1859 bis heute), Suisse – Geneve – fr. Geneve - engl. Geneva - dt. Genf - schweizerdt. Gämf = Gänf – räto-romanisch Genevra - it. Gineva, Suisse – Geneve “port city” - lat. Genava (58 v. Chr.) – idg. *genu- *gneu- “Knie Ecke Winkel Mund Mündung Ästuarium estuary”, Suisse – Geneve “port city or Mündungsstadt” – idg. *gen- + *kap- “Hafen an einer trichterförmigen Mündung”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“No. 172 – CHATEAU DE ROUGEMONT – LAC DE THOUNE.”
“MAISON DE TROIS ROIS
F. CHARNAUX
GENEVE.”

Schloss Schadau (Chateau de Rougement)
Thunersee (Lac de Thoune)
Seestrasse 45, 3600 Thun, Switzerland

https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schadau

Das Schloss Schadau

ist ein Schloss südlich des Ausflusses der Aare aus dem Thunersee in der Stadt Thun, Kanton Bern, Schweiz.

4312 - Thun - Schloss Schadau

Deutsch: Schloss Schadau, Thun, Schweiz
English: Castle Schadau, Thun, Switzerland
Andrew Bossi, 2007.

Es steht im Schaudaupark, einer Englischen Gartenanlage, in der auch das Wocher-Panorama aufgestellt ist, und wurde 1846 bis 1854 nach Plänen von Pierre-Charles Dusillon in einem historistischen Mischstil von Tudor-Gotik und an die Loire-Schlösser angelehnter Neurenaissance für den Bankier Abraham Denis Alfred de Rougemont an Stelle eines alten Landsitzes erbaut.

CH-NB - Thun, Schadau - Collection Gugelmann - GS-GUGE-WETZEL-C-11

Johann Jacob Wetzel (1781-1834) / Franz Hegl (1774-1850):
Thun, Schadau; Aquatinta, koloriert.
Etwa 1820.
helveticarchives.ch; Swiss National Library, Prints and Drawings Department

CH-NB - Thun, Umgebung, Schadau - Collection Gugelmann - GS-GUGE-LORY-B-9

Gabriel Lory (1784-1846):
Thun, Umgebung, Schadau; Ansicht des alten Schlosses Schadau bei Thun. Blick von der Wegbiegung eines Gartens am Aarenordhang auf Schloss und Wirtschaftsgebäude mit der Stockhornkette im Hintergrund. Am Wegrand sitzt ein junges Hirtenpaar und hütet eine Ziege, daneben wachsen Rosenstöcke und Zierpflanzen. Links am Bildrand eine Pappelgruppe, auf der Uferstrasse eine Postkutsche mit Fahrgästen. Am Aareufer angelegte Barken.; Thun; Aquarell.
1835.
helveticarchives.ch; Swiss National Library, Prints and Drawings Department

Schloss Schadau 1900

Deutsch: Schloss Schadau 1900.
Original image: Photochrom print (color photo lithograph)
Reproduction number: LC-DIG-ppmsc-06978 from Library of Congress, Prints and Photographs Division, Photochrom Prints Collection
Seit 1925 gehört es der Stadt Thun und beherbergt heute ein Restaurant sowie das Schweizerische Gastronomie-Museum.

In den Jahren 1972 bis 1992 wurden die Schlossfassaden durch die stadteigene Steinhauerequipe umfassend renoviert.

Weitere Beispiele von
“CHARNAUX – GENEVE – MAISON DE TROIS ROIS”
auf Sparismus:

#Florentin #Charnaux a #Geneve, 1865, Eglise #Notre-#Dame de l’Immaculée Conception, Rue Argand 3, #Suisse, #Schweiz, #Swiss, #Helvetia

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/01/florentin-charnaux-a-geneve-1865-eglise-notre-dame-de-limmaculee-conception-rue-argand-3-suisse-schweiz-swiss-helvetia/

“No. 3 – Geneve – Eglise Notre Dame.”

“CHARNAUX
Maison des Trois Rois
GENEVE.”

#Florentin #Charnaux, 1870, cdv-209, LE #WETTERHORN VUE PRISE DE #GRINDELWALD, #Suisse, #Geneve, Place de Bel-Air, Maison der Trois Rois

https://sparismus.wordpress.com/2017/06/15/florentin-charnaux-1870-cdv-209-le-wetterhorn-vue-prise-de-grindelwald-suisse-geneve-place-de-bel-air-maison-der-trois-rois/

“No. 209. LE WETTERHORN VUE PRISE DE GRINDELWALD”

“MAISON DE TROIS ROIS
F.(LORENTIN) CHARNAUX
GENEVE.”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Johann-Brücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Franz-Carl-Brücke (1845-1892) – Hauptbrücke (1918-1965) – Erzherzog-Johann-Brücke (1965 bis heute), Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke – Topologie zwischen Südtirolerplatz im Westen und Murgasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – (vanishing #ÖVP-black) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Johann-Brücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Franz-Carl-Brücke (1845-1892) – Hauptbrücke (1918-1965) – Erzherzog-Johann-Brücke (1965 bis heute), Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke – Topologie zwischen Südtirolerplatz im Westen und Murgasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – (vanishing #ÖVP-black) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Johann-Brücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Franz-Carl-Brücke (1845-1892) – Hauptbrücke (1918-1965) – Erzherzog-Johann-Brücke (1965 bis heute), Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke – Topologie zwischen Südtirolerplatz im Westen und Murgasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – (vanishing #ÖVP-black) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Johann-Brücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke, Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Erzherzog-Franz-Carl-Brücke (1845-1892) – Hauptbrücke (1918-1965) – Erzherzog-Johann-Brücke (1965 bis heute), Graz – I. Innere Stadt IV. Lend – Hauptbrücke – Topologie zwischen Südtirolerplatz im Westen und Murgasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – D – (vanishing #ÖVP-black) #AFTER! – (#FREUD)”

Schlossberg mit Uhrturm
Hauptbrücke (Erzherzog-Johann-Brücke)
8010 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

VANISHING AFTER FREUD
DEMOCRACY AFTER FREUD
#DEMOCRACY #AFTER #FREUD
VANISHING DEMOCRACY AFTER FREUD
AUSTRIA AFTER FREUD
#AUSTRIA #AFTER #FREUD

MIES DOWN UNDER AFTER FREUD
SPÖ MIES AFTER FREUD
SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
#ROTER #HUMOR #AFTER #FREUD

SOCIAL WAR AFTER FREUD
SOZIALER KRIEG AFTER FREUD
ASYL AFTER FREUD

1984 AFTER FREUD
ÜBERWACHUNGSSTAAT AFTER FREUD
TOTALITARISMUS AFTER FREUD
TOTALITARISM AFTER FREUD
FASCHISMUS AFTER FREUD
FASCISM AFTER FREUD

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
MUR AFTER FREUD
RIVER MUR AFTER FREUD
DIE GRÜNEN AFTER FREUD
DieGrünen After Freud
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER #FREUD

A2Z AFTER FREUD
A2Z GRAZ AFTER FREUD
A2Z TOWER PARKING GRAZ AFTER FREUD
A2Z PARKEN FÜR 8€/TAG GRAZ AFTER FREUD

KANN ICH MEINE E-MAILS MIT INS GRAB NEHMEN? AFTER FREUD
WIEVIEL WÜRDE MEIN BEGRÄBNIS KOSTEN? AFTER FREUD
#BESTATTUNG #GRAZ #FREUD
#HOLDGING #GRAZ #BESTATTUNG
#URNENFRIEDHOF #AFTER #FREUD
#FEUERHALLE #AFTER #FREUD

#ÖVP #AFTER #FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
Ringelschwänzchen-Humor After Freud
Ringelschwänzchen After Freud

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


Alois Elsenwenger, Fotograf in #Goisern – Vorderer #Gosausee, Blick auf den #Dachstein, #Salzkammergut, #Oberösterreich, um 1875

$
0
0
A. ELSENWENGER, Alois Elsenwenger = Alois Elßenwenger = Alois Elssenwenger, Alois Elsenwenger (1830 Goisern – 1903 Goisern) – Buchbinder und Fotograf im Salzkammergut von etwa 1863 bis 1880er, Elsenwenger = Elssenwenger = Elßenwenger – “der vom Erlengrund” – ahd. alizo “Erle Eller Elsen” + ahd. weng “(eingehegte) Wiese”, Oberösterreich – Salzkammergut - Gosau – Die drei Gosauseen – Vorderer Gosausee – Gosaulacke – Hinterer Gosausee, Oberösterreich – Salzkammergut – Gosau – Vorderer Gosausee – 933 m ü.A. liegender Gletscherrückzugsee der letzten Eiszeit, Oberösterreich – Goisern = Bad Goisern am Hallstätter See, Oberösterreich – Bad Goisern am Hallstätter See – circa 7500 Einwohner zählende Gemeinde an der Traun im Salzkammergut, Oberösterreich – Goisern – Geusarn (um 1325) - Gebisharn (13. Jh.) – ahd. gebiza “Gebse Schüssel Schale flaches Gefäss”, Oberösterreich – Goisern – Etymologie 1 “Ort eines Talmulden-Bewohners”, Oberösterreich – Goisern – Etymologie 2 “Ort eines Holzmulden-Erzeugers”, Gosau – Etymologie 1 gos + a(ch) “Gussbach Sturzbach”-  fluminis Gosach (1231) – Gosa (1261) – idg. *gheus- *ghus- “giessen” + idg. *akh- ekh- “Wasser”, Gosau – Erschliessung des waldreichen Salzkammerguts entlang des Gosaubachs durch Mönche des Stiftes St. Peter in Salzburg (1231), Gosaubach – links- bzw. westseitiger Zufluss des Hallstätter See, Gosautal – links- bzw. westseitige Einkerbung in das Hallstätter-See-Becken, Gosaumühle – links- bzw. westseitige Einmündung des Gosaubaches in den Hallstätter See, Gosauzwang – mit “Zwang” zu überbrückender Verlauf der Soleleitung von Hallstatt nach Ischl und Ebensee (um 1600 bis 1775), Gosaubrücke = Gosauzwang-Brücke (1775 bis heute), Gosauschlucht, Gosaugraben, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“GOSAUSEE – A- ELSENWENGER”
“FOTOGRAF
ELSSENWENGER
in
GOISERN
SALZKAMMERGUT.”

Gasthof Gosausee
Gosau 395, 4825 Gosau

https://de.wikipedia.org/wiki/Gosauseen

Die Gosauseen

sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich.

Gosauseen20100912

English: Hinterer Gosausee, Gosaulacke und Vorderer Gosausee, Upper Austria, Austria.
Tigerente, 2010.

Vorderer Gosausee

Gosaulacke

Hinterer Gosausee

Vorderer und Hinterer Gosausee haben praktisch keine Verbindung zueinander. Beide Seen werden hauptsächlich durch Quellen, die von den Gletschern des Dachsteins kommen, unterhalb der Wasseroberfläche gespeist

Gosausee-Salzkammergut 251

Gosausee-Austria.
Evelyn-Theresia, 2012.

Vorderer Gosausee

Der vordere Gosausee ist ein natürlicher Bergsee, der ein Gletscherrückzugsee der letzten Eiszeit ist. Er wird von unterirdischen Quellen im hinteren Seebereich gespeist. Auch die natürlichen Abflüsse erfolgen großteils unterirdisch zu den Brunnbächen in der Gosau.

Der Blick vom Seeausfluss in Richtung Dachstein ist eines der berühmtesten Bergmotive Österreichs. Speziell bei Windstille und dadurch spiegelndem See aber auch bei Abendrot bietet das fast symmetrische Bild auf die Gletscher des Dachsteins mit der Einrahmung durch den Gosaukamm einen wunderschönen Anblick.

Der natürliche Wasserspiegel des Vordere Gosausees war ursprünglich einige Meter niedriger und der See war auf der linken Seite (Blickrichtung Dachstein) nicht zu begehen. Der Weg zu den Almen an der Gosaulacke und dem Hinteren Gosausee führte rechts unterhalb der Abstürze des Gosaukamms vorbei.

Gosausee mit Dachstein um 1900

Deutsch: de:Gosausee mit Dachstein um 1900.
Original image: Photochrom print (color photo lithograph)
Reproduction number: LC-DIG-ppmsc-09247 from Library of Congress, Prints and Photographs Division, Photochrom Prints Collection
Der See wurde 1907 im Zuge der ersten Bauarbeiten an der Kraftwerkskette Gosau mit einer durch den Fels des Lärchkogels gesprengten Arbeitsstraße auf der linken Seite versehen, die bis zum Hinteren Gosausee geführt wurde.

Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft plante damals, 5 Kraftwerke mit dem Wasser des Gosautals zu betreiben. Mit den Kraftwerken Steeg (Speichersee Gosau Vordertal), Gosauschmied (Speichersee Gosau Hintertal) und Gosau (Speichersee Vorderer Gosausee) wurden 3 dieser Bauvorhaben auch realisiert. Die Kraftwerke Gosaulacke und Hinterer Gosausee wurden nicht umgesetzt, nachdem bei Färbeversuchen festgestellt wurde, dass das Becken des Hinteren Gosausees nicht dicht ist und weitestgehend in den Waldbachursprung entwässert.

Der Vordere Gosausee wurde im Zuge der Arbeiten an der Kraftwerkskette für die optimale Ausnutzung der Energiegewinnung 1913 um etwa 12 m zusätzlich aufgestaut und erhielt dadurch sein heutiges Bild.

Der See ist bei Tauchern wegen seines klaren Wassers sehr beliebt.
Alljährlich im Mai findet auf dem rund 4,5 km langen ebenen Rundwanderweg um den See ein 2er Staffellauf statt.

Am Ostufer des Sees an den steilen Abstürzen des Lärchkogels ist der „Laserer-Alpin-Klettersteig“ situiert[1].

Im See sind mehrere Fischarten vorhanden, die Pfrille (Elritze) war heimisch, Regenbogenforelle, Barsch, Hecht sind eingesetzt. Ein weiterer heimischer Fisch war der Schwarzreiter, eine kleine Saiblingsart, der vor 50 Jahren nach dem Einsetzen der Forellen ausgestorben ist.[2]

Am Seeanfang, der über die Landesstraße von Gosau aus zugänglich und mit großen Parkplätzen großzügig versehen ist, befindet sich mit der Gosaukammbahn zur Gablonzer Hütte ein Einstiegspunkt zum Skigebiet Dachstein-West mit vielen Wanderrouten auch im Sommer.

Vom Vorderen Gosausee starten Bergsteiger auch die Besteigung des Hohen Dachsteins über die Adamekhütte am Fuß des großen Gosaugletschers.

Alois Elsenwenger, Photograph in Bad #Goisern – #Gosaumühle, #Gosaubach, #Hallstättersee, #Salzkammergut, um 1870

https://sparismus.wordpress.com/2017/06/21/alois-elsenwenger-photograph-in-bad-goisern-gosaumuehle-gosaubach-hallstaettersee-salzkammergut-um-1870/

“Photographie
von
ELSENWENGER
in
Goisern.”

“GOSAUMÜHLE”

Gosauzwang
Gosauzwang, 4823 Hallstatt

https://de.wikipedia.org/wiki/Gosauzwang

Gosauzwang heißen:

Gosauzwang (Gemeinde Hallstatt), Katastralgemeinde von Hallstatt, Bezirk Gmunden, Oberösterreich

Gosauzwang (Schlucht), Talenge am Unterlauf des Gosaubachs

Gosauzwang (Soleleitungsbrücke), Bauwerk der Leitung von Hallstatt zur Saline Ebensee

https://de.wikipedia.org/wiki/Gosauzwang_(Soleleitungsbr%C3%BCcke)

Der Gosauzwang

ist eine zwischen 1755 und 1758 erbaute Soleleitungs-Brücke bei Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut.

Sie liegt im UNESCO-Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut und steht unter Denkmalschutz.

Gosauzwangbrücke Soleleitung

Deutsch: Gosauzwangbrücke/Soleleitung.
Austriantraveler, 2011.

Baugeschichte

Aufgrund der beschränkten Holzressourcen des inneren Salzkammerguts war es Ende des 16. Jahrhunderts nicht mehr möglich, die gesamte in Hallstatt gewonnene Sole im Ort zu versieden. Die Errichtung eines neuen Pfannhauses im waldreicheren Traunseegebiet erforderte allerdings den Bau einer Soleleitung vom Hallstätter Salzberg über Ischl nach Ebensee.

Unter der Leitung des Ischler Bergmeisters Kalß wurde die 34 Kilometer lange Soleleitung in den Jahren 1595 bis 1607 realisiert. Dabei wurde der Strenn aus insgesamt rund 13.000 bis zu viereinhalb Meter langen Holzröhren (Deicheln) zusammengesetzt.

Das schwierigste Teilstück stellte die Überquerung des Gosaubachs dar. Dort teilte sich die Rohrleitung ursprünglich in drei hölzerne und mit eisernen Ringen bewehrte Rohrstränge, in denen die Sole vom rechten Talhang herabfloß, auf einer Holzgerüstung den Bach übersetzte und dann unter Druck – im Zwange – die jenseitige Steilböschung hinaufstieg.

Materielle Zeugen dieser ältesten Bachübersetzung sind nicht erhalten geblieben, bloß der Name: Gosauzwang.

Infolge des steigenden Salzbedarfs musste 1756 neben den beiden vom Hallstätter Salzberg nach Ischl und Ebensee führenden Soleleitungssträngen noch ein dritter gelegt werden. Im Zuge der Arbeiten für diese Soleleitung wurde für die Überquerung des Gosaubachs eine auf hohen Steinpfeilern verlegte Brücke über den großen Gefällsbruch errichtet.

Unter der Leitung des Hallstätter Salinenmeisters Josef Spielpichler wurden 1757 die hölzernen Brückenfelder, das sogenannte Spannwerk, gebaut, auf dem dann der Strenn mit gleichmäßig geringem Gefälle verlegt werden konnte. Dadurch war es möglich, den mit den technischen Mitteln der damaligen Zeit nur schwer beherrschbaren Druck in der Rohrleitung drastisch zu reduzieren.

Gosauzwang (um 1800)

Deutsch: Zeichnung des Gosauzwanges, einer Soleleitungsbrücke zwischen Hallstatt und Ebensee, um 1800.
Scan aus: Rudolf Lehr — Landeschronik Oberösterreich, Wien: Verlag Christian Brandstätter 2004 S. 169 ISBN 3-85498-331-X.
Illustration ursprünglich aus: Joseph August Schultes — Reisen durch Oberösterreich in den Jahren 1794, 1795, 1802, 1803, 1804 und 1808, Tübingen: Cotta

Baubeschreibung

Die Soleleitungsbrücke die auf fünf schlanken Pfeiler aus Kalkstein-Quadermauerwerk das Gosaubach-Tal überspannt, galt bereits zur Entstehungszeit als eines „der merkwürdigsten und kühnsten“ technischen Bauwerke des Kammerguts. Mit der Verjüngung der Pfeiler wird perspektivisch wirksam die Höhenentwicklung dynamisiert. Das alte Tragwerk nahm mit den Sprengwerken diese Bewegung auf, leitete sie in die Horizontale über und ließ sie in den Widerlagern ausklingen. Durch den Umbau des Tragwerks ist ursprüngliche Wirkung zum Teil verlorengegangen.

Technische Beschreibung

Die Pfeiler sind mit einer Querschnittsfläche an der Basis von 4,0 × 4,0 m, am Auflager von 2,4 × 2,4 m und einer maximalen Höhe von 30 m äußerst schlank ausgeführt. Das Tragwerk, welches in 6 Brückenfelder mit Weiten zwischen 16 und 21 m unterteilt ist, weist eine Gesamtlänge von 133 m auf. 1969 wurde das ursprüngliche, hölzerne Sprengwerk durch eine Stahlkonstruktion, deren seitliche Teile als horizontal verbrettertes Geländer ausgebildet sind, ersetzt.

http://www.sagen.at/fotos/showphoto.php/photo/17173

Gosauzwang
(eindrucksvolles Bildmaterial)

http://sammlungenonline.albertina.at/?id=starl_35F9622FFA634D4FABF1567B7F8E45C9#f666290b-a1c9-4d57-a991-417014dccbe6

Künstler/Verfasser

Elssenwenger, Alois
(auch: Elsenwenger, Elßenwenger)

Biografische Angaben
biografischer Abriss

1830 – 1903

„(auch: Elßenwenger)

(1830-1903)

Buchbinder, Fotograf.

Geb. in Goisern, fotografierte 1877 für F. Simony (s.d.) auf dem Dachstein, gest. in Goisern.

Bekannter Atelierfotograf in Goisern u. Umgebung, machte neben Porträt- auch Landschaftsaufnahmen im steirischen Salzkammergut.“

in: Otto Hochreiter, Timm Starl,

“Lexikon zur österreichischen Fotografie“,

in: Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 2, hrsg. von Otto Hochreiter und Timm Starl im Auftrag des Vereins zur Erarbeitung der Geschichte der Fotografie in Österreich, Ausst.-Kat., Bad Ischl 1983, 93-209, 114; vgl. auch Hans Frank, Rudolf Walter Litschel, Oberösterreich in alten Photographien 1848 – 1914, Linz: OLV-Buchverlag, 1979, “Oberösterreichische Photographen bis in das erste Viertel des 20. Jahrhunderts“, 259-265, 260
Quelle: Original
Schlagwort
Atelierfotograf, Porträt, Landschaft, Berge
Ort / Land:
Oberösterreich, Bad Goisern
zuletzt bearbeitet:
2000-08-12
1830 – 1903
geb. 3. Juni 1830, gest. 22. Nov. 1903
Quelle: Nachlaß Hans Frank, in der Bibliothek des OÖ. Landesmuseums, Linz, alphabetisch geordnet nach Bundes- und Kronländern, Abzüge meist eingeklebt (K. Pi. “Vor 30 Jahren starb der ‘Maler von Goisern‘. Der Heimatverein bereitet eine Gedächtnisausstellung vor“, in: Salzkammergut-Zeitung, 3. Juli 1980, Ausriß)
zuletzt bearbeitet:
2004-07-19

http://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Alois_Elsenwenger

Alois Elsenwenger

war einer der ersten Fotografen nach Aufkommen der Fotografie im 19. Jahrhundert.

Leben

Elsenwenger stammte aus dem oberösterreichischen, damals noch ohne „Bad“, Goisern. Bekannt wurden seine Arbeiten, die er im Auftrag des Dachsteinforschers Friedrich Simony machte. Simony erkannte schon bald den Nutzen der Fotografie für seine Arbeiten und wandte sich ab 1875 dieser neuen Technik zu. Er engagierte Alois Elsenwenger und so entstanden im Verlaufe dieser gedeihlichen Zusammenarbeit wunderschöne Gebirgsaufnahmen und eine einmalige Dokumentation der Gletscher des Dachsteins.

Werke

Bilder im Buch Das Dachsteingebirge in historischen Aufnahmen

Bad Goisern
Hallstätter See
Salzkammergut, Austria

https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Goisern_am_Hallst%C3%A4ttersee

Bad Goisern am Hallstättersee

ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Gmunden im Salzkammergut mit 7514 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Bad Ischl.

Weitere Beispiele von
“Gosau Gosauzwang Gosaumühle Hallstätter-See Salzkammergut”
auf Sparismus:

Baldi & Würthle, Fotograf & Verlag, #Salzburg, #90, #Gosauzwang, Soleleitung-Brücke, #Gosaubach, #Gosauschlucht, um 1863

https://sparismus.wordpress.com/2016/08/11/baldi-wuerthle-fotograf-verlag-salzburg-90-gosauzwang-soleleitung-bruecke-gosaubach-gosauschlucht-um-1863/

“BALDI & WÜRTHLE
Photographische Anstalt
SALZBURG
Riedenburg, Villa Baldi,
No. 17”

“90. Gos(s)auzwang.”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse (1785 bis heute), Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse (1785 bis heute) – Postgasse (18. Jahrhundert), Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse – Gasthof “Zur Stadt Triest” (Steirerhof) mit angegliederter Postkanzlei, Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse – Topologie zwischen Jakominiplatz im Westen und Luthergasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – GARAGENEINFAHRT TAG & NACHT FREIHALTEN – Sprinklerzentrale – #BASTIAN! – ERBE – KATER – LAUS – (#white) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse (1785 bis heute), Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse (1785 bis heute) – Postgasse (18. Jahrhundert), Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse – Gasthof “Zur Stadt Triest” (Steirerhof) mit angegliederter Postkanzlei, Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse – Topologie zwischen Jakominiplatz im Westen und Luthergasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – GARAGENEINFAHRT TAG & NACHT FREIHALTEN – Sprinklerzentrale – #BASTIAN! – ERBE – KATER – LAUS – (#white) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse (1785 bis heute), Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse (1785 bis heute) – Postgasse (18. Jahrhundert), Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse – Gasthof “Zur Stadt Triest” (Steirerhof) mit angegliederter Postkanzlei, Graz – I. Innere Stadt II. St. Leonhard – Gleisdorfer Gasse – Topologie zwischen Jakominiplatz im Westen und Luthergasse im Osten, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – GARAGENEINFAHRT TAG & NACHT FREIHALTEN – Sprinklerzentrale – #BASTIAN! – ERBE – KATER – LAUS – (#white) #AFTER! – (#FREUD)”

STEIRERHOF
BILLA Steirerhof
RAIFFEISEN-LANDESBANK Steirerhof
FITINN Steirerhof
GARAGE Steirerhof
Gleisdorfer Gasse 2
Gleisdorfer G. 2, 8010 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

BEZIRKSGERICHT GRAZ-OST AFTER FREUD
Couny Court after Freud

WEISSER AFTER FREUD
WEISSER HUMOR AFTER FREUD
“Snow White and the Even Dwarfs” after Freud
SNOW WHITE AFTER FREUD
#SNOW #WHITE #AFTER #FREUD
“Schneewittchen und die Sieben Zwerge” After Freud
SCHNEEWITTCHEN AFTER FREUD
#SCHNEEWITTCHEN #AFTER #FREUD

BASTIAN AFTER FREUD
#BASTIAN #AFTER #FREUD
ERBE AFTER FREUD
#ERBE #AFTER #FREUD
LAUS AFTER FREUD
#LAUS #AFTER #FREUD
KATER AFTER FREUD
#KATER #AFTER #FREUD

VANISHING AFTER FREUD
DEMOCRACY AFTER FREUD
#DEMOCRACY #AFTER #FREUD
VANISHING DEMOCRACY AFTER FREUD
AUSTRIA AFTER FREUD
#AUSTRIA #AFTER #FREUD

MIES DOWN UNDER AFTER FREUD
SPÖ MIES AFTER FREUD
SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
#ROTER #HUMOR #AFTER #FREUD

SOCIAL WAR AFTER FREUD
SOZIALER KRIEG AFTER FREUD
ASYL AFTER FREUD

1984 AFTER FREUD
ÜBERWACHUNGSSTAAT AFTER FREUD
TOTALITARISMUS AFTER FREUD
TOTALITARISM AFTER FREUD
FASCHISMUS AFTER FREUD
FASCISM AFTER FREUD

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
MUR AFTER FREUD
RIVER MUR AFTER FREUD
DIE GRÜNEN AFTER FREUD
DieGrünen After Freud
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER #FREUD

A2Z AFTER FREUD
A2Z GRAZ AFTER FREUD
A2Z TOWER PARKING GRAZ AFTER FREUD
A2Z PARKEN FÜR 8€/TAG GRAZ AFTER FREUD

KANN ICH MEINE E-MAILS MIT INS GRAB NEHMEN? AFTER FREUD
WIEVIEL WÜRDE MEIN BEGRÄBNIS KOSTEN? AFTER FREUD
#BESTATTUNG #GRAZ #FREUD
#HOLDGING #GRAZ #BESTATTUNG
#URNENFRIEDHOF #AFTER #FREUD
#FEUERHALLE #AFTER #FREUD

#ÖVP #AFTER #FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
Ringelschwänzchen-Humor After Freud
Ringelschwänzchen After Freud

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#Alois #Beer in #Klagenfurt, 712, #Glocknerhaus, #Pasterze, #Grossglockner, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, #Kärnten, um 1890

$
0
0
Beer = Ber = Behr = Bär = Bähr = Baer = Baehr = Bear – Etymolgie “bärenstarker Mensch” – PIE *bher- “braun Brauner”, Alois Beer – k.u.k. Marinefotograf, Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Alois Beer – Fotograf und Verleger in Wien Klagenfurt Graz, Alois Beer (1840 Budapest – 1916 Klagenfurt) – österreichischer Photograph Marinefotograf Photoverleger, Ferdinand Mayer (1845 Graz – 1916 Graz) - österreichischer Photograph, Beer & Mayer (Wien etwa 1865 bis um 1870), Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Prof. J. Reiner, Prof. J. Reiner - Maler und Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876, Prof. Johann Reiner, Prof. Johann Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) - Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876 (Verlag Alois Beer), Prof. Johann Baptist Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) – Fotograf Zeichenlehrer (1855-1894) Musiker Volksliedsammler in Klagenfurt, Kärnten – Grossglockner – Glocknerhaus (1876 bis heute), Kärnten – Grossglockner – Glocknerhaus – Berggasthof des Österreichischen Alpenvereins an der Grossglockner-Hochalpenstrasse auf 2132 m ü.A., Kärnten – Grossglockner, Kärnten – Glockner, Kärnten – Grossglocker = Glockner – Etymologie 1 “kuhglockenförmiger Berg”, Kärnten – Grossglocker (1799) - Glockner – Gloggner - Glöckelberg - Glockner Berg - Glogger (1583) - Glocknerer (1562), Kärnten – Kleinglockner (3783 m ü.A.) – obere Glocknerscharte trennt ihn vom Grossglockner, Kärnten - Grossglockner = der Glockner = der König (3798 m ü.A.) – Österreichs höchster Berg, Kärnten – Pasterze – 8 km langer Gletscher am Fusse des Grossglockners, Kärnten – Pasterze = Pasterzenkees – Etymologie 1 (slowenisch *pastirica “Hirtengegend oder Alm-Weiden-Gebiet”, Kärnten – Pasterze = Pasterzenkees – Pasteier “kleine Almhütte” – (slowenisch) pastir “Alm-Hirte”, Salzburg - Kärnten - Pfandlscharte in den Hohen Tauern, Salzburg - Kärnten - Pfanne = Mulde - Pfandl = kleine Mulde, Salzburg - Kärnten - Scharte = Joch = Pass = Sattel = Einschnitt = Schnitt, Salzburg - Kärnten - Pfandlscharte - Pass zwischen Ferleiten und Mölltal, Salzburg - Kärnten - Untere Pfandlscharte mit 2663 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Unterer Pfandlboden 2074 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Grossglockner Hochalpenstrasse, Salzburg - Kärnten - Obere Pfandlscharte 2730 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Oberer Pfandlboden 1382 ü.A., Salzburg - Kärnten - Schartenkopf = Schartenkogel mit 2861 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Spielmann mit 3027 m ü.A., The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“KÄRNTEN – No. 712 – GLOCKNERHAUS.”
“ALOIS BEER
K.u.K HOF-PHOTOGRAPH
KLAGENFURT.
VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN.
BERNHARD WACHTL WIEN.”

OEAV-Schutzhütte Glocknerhaus
Grossglockner-Hochalpenstrasse
Gletscherstr., 9844 Heiligenblut

https://de.wikipedia.org/wiki/Glocknerhaus_(Heiligenblut_am_Gro%C3%9Fglockner)

Das Glocknerhaus

ist ein Berggasthof des Österreichischen Alpenvereins (Sektion Klagenfurt). Es steht an der Großglockner-Hochalpenstraße, etwas unterhalb des Endes der Pasterze, im Gemeindegebiet von Heiligenblut am Großglockner im Bundesland Kärnten.

Geschichte

Frühe Pläne

Erzherzog Johann ließ 1834 eine Unterkunftshütte in der Gamsgrube errichten,

welche 1870 durch die Hofmannshütte ersetzt wurde, für die damalige Zeit aufgrund der Unzugänglichkeit des Gebietes eine herausragende Leistung.

Die Alpenvereinssektion Klagenfurt – gegründet am 27. Februar 1872 – war zu Beginn ihres Bestehens vorwiegend im Glocknergebiet aktiv, daraufhin kam es bald zu Überlegungen auch in der Nähe der Pasterze eine Unterkunft zu errichten. Der Gedanke, an jener Stelle ein Schutzhaus zu bauen, war schon weitaus früher vorhanden. Das Land Kärnten wollte zur Erinnerung an den Besuch Kaiser Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth am 7. September 1856 am Bretterboden, der späteren Elisabethruhe, ein Haus errichten, das Projekt kam aber nie über die Planungsphase hinaus.

Die frühen Jahre

Der Bau wurde am 16. Juni 1875 begonnen und die Sektion hatte schon vor diesem Datum mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen: Das Projekt war für diese Zeit sehr großzügig ausgelegt und so fehlte es bei manchen Investoren am Vertrauen in das Projekt. Zur Aufbringung der notwendigen Geldmittel mussten also Geldsammlungen eingeleitet werden, die dann aber sehr erfolgreich waren. Die Bauaufsicht übernahm der Postmeister aus Winklern im Mölltal, Lorenz Wernisch, der Rohbau wurde Ende August 1875 fertiggestellt. Die Geldvorräte waren damit bald aufgebraucht, die Sektion entschloss für den doch unüblichen Weg einer Lotterie (Hauptgewinn: ein Bösendorferflügel), 50.000 Lose wurden aufgelegt, der Bau konnte bald fertiggestellt werden.

Somit hatte auch Kärnten einen zentralen Zugang ins Glocknergebiet, in Osttirol war mit der Stüdlhütte, in Salzburg mit dem Rauriser Tauernhaus und der Rudolfshütte die notwendige Infrastruktur weitgehend gegeben.

Der Besucherzustrom (1881: 1520 Personen) war aber nach sechs Jahren schon so groß, dass nachdrücklich über eine Vergrößerung beraten werden musste. Aufgrund nicht zu bewältigender Geldprobleme musste von diesem Vorhaben aber vorerst Abstand genommen werden, erst 1885 war es möglich, die geplante Erweiterung unter der Leitung von Ing. Perl durchzuführen. In diesem Jahr wurde auch eine neue Straße über den Iselsberg fertiggestellt, jetzt war es auch Doppelspännern möglich, nach Heiligenblut zu reisen, der Zustrom zum Glocknerhaus wuchs somit auf 2001 Personen pro Jahr an und im Jahr 1886 erhielt das Glocknerhaus einen weiteren Zubau.

Glockner-Haus 1894

Vittorio Sella (1859-1943):
Glockner-Haus aus Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins 1894 Band 25

Glocknerhaus, with Pasterze and Grossglockner, Carinthia, Austro-Hungary-LCCN2002710723

Glocknerhaus, with Pasterze and Grossglockner, Carinthia, Austro-Hungary, 1890-1900
Forms part of: Views of the Austro-Hungarian Empire in the Photochrom print collection.; Print no. „16945“.; Title from the Detroit Publishing Co., Catalogue J-foreign section, Detroit, Mich. : Detroit Publishing Company, 1905.

Die Glocknerstraße

1893 wurde schließlich dem immer stärker werdenden Wunsch nachgegeben, eine Fahrstraße zur Hütte zu trassieren, für „Personen, denen es nicht möglich ist, Saumwege zu benutzen, das Glocknerhaus zu erreichen.“ Diese aus heutiger Sicht schwerwiegende Entscheidung führte diese Straße in 13-jähriger Bauzeit unter der Leitung von Ing. Teischinger 1908 bis zur Hütte.

Die Straße hatte eine Länge von 11,2 km, war von einigen Ausweichstellen abgesehen 2,5 m breit und bot eine durchschnittliche Steigung von 10 %. Die Strecke war aber keineswegs ausgebaut, Stützmauern und andere Sicherheitsmaßnahmen mussten noch verbessert werden.

Zudem erschwerten noch Naturereignisse die Fertigstellung, 1917 wurde die Straße oberhalb von Heiligenblut auf 2 km fast vollständig zerstört, erst 1922 konnte sie für gewöhnliche Fahrzeuge wieder freigegeben werden. Namhafte Spender wie der Österreichische Automobil-Club und die ständig als Retter fungierende Kärntner Sparkasse halfen den Erbauern so weit, dass das Projekt nach über zwei Jahrzehnten übergeben werden könnte. Die Straße entwickelte sich bald zur größten Attraktion des Oberkärntner Fremdenverkehrs.

Die Erhaltung des damals noch nicht ausgebauten Zuganges erwies sich schon vor dem Ersten Weltkrieg als sehr schwierig, zumal die Erträge des Schutzhauses selbst dazu verwendet werden mussten. Der Zustand des Glocknerhauses selbst litt natürlich unter diesem Umstand, Ausbau- bzw. Sanierungspläne wurden immer wieder verschoben.

Die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Glocknerstraße war somit das vorrangige Ziel der Sektion Klagenfurt, die Kärntner Landesregierung genehmigte daraufhin eine Mauteinhebung zur allgemeinen Erhaltung der Trasse. Diese Mauteinnahmen wurden aber in weiterer Folge zum Anlass genommen, der Sektion Klagenfurt seitens verschiedener Institutionen Beschwerden zukommen zu lassen. Dieser langwierige Disput endete schließlich am 15. Mai 1931 mit dem Verkauf des obersten Teiles der Straße (Gletscherstraße zur Franz-Josefs-Höhe) an die neu gegründete Großglockner-Hochalpenstraßen AG (GROHAG). Der Restteil der Straße wurde der GROHAG als Option nach der Fertigstellung der Großglockner-Hochalpenstraße angeboten.

Neubeginn am Glocknerhaus

Das Glocknerhaus blieb nach dem Ersten Weltkrieg bis 1929 geschlossen, Naturgewalten, Einbrüche und Vandalismus gaben dem Haus kein einladendes Aussehen. Wieder steigende Besucherzahlen und die bereits erwähnte Fertigstellung der Straße rechtfertigten eine Sanierung bzw. eine Aufstockung des Hauses, die in den Jahren 1926/27 erfolgten. Die Beliebtheit des Glocknerhauses nahm von Jahr zu Jahr zu, naturgemäß stellte der Zweite Weltkrieg eine Zäsur dar.

Die englische Besatzungsmacht in Kärnten und der Steiermark beschlagnahmte 1945 das Schutzhaus und machte es bis 1948 zum Standort der britischen Hochgebirgsschule für Offiziere. Nach der Rückgabe des Besitzes musste wirklich von einem Neubeginn gesprochen werden, die Bausubstanz war in einem fürchterlichen Zustand, das Inventar gestohlen oder vollkommen unbrauchbar.

Die Bewirtschaftung wurde 1948 wieder aufgenommen, notwendige Instandsetzungen gingen 1955 in einen größeren Um- und Ausbau über.

Die vorhergehenden, mehrmaligen Um- und Zubauten bildeten einen funktional nicht befriedigenden Grundriss, worauf das Haus grundlegend umgebaut wurde. Nach einer intensiven Bauphase wurden die Bemühungen 1964 beendet und das Glocknerhaus war als attraktiver Stützpunkt im Talschluss der Möll wiederhergestellt.

Das Haus heute

Die letzten Jahrzehnte zeichneten sich auf baulicher Seite nicht mehr durch massive Maßnahmen, sondern durch Hebung des allgemeinen Standards aus. Der teilweise Umstieg auf erneuerbare Energie durch die Installation einer Photovoltaikanlage zeigt natürlich auch den verständlichen Ausdruck des schonenden Umgangs mit der Natur.

Dieser Gedanke zeigt – im Bewusstsein der Eingriffe an der 300 m höher gelegenen Franz-Josefs-Höhe, dem touristischen Zentrum des Glocknergebiets mit seiner großräumigen verkehrstechnischen und baulichen, nicht unbedenklichen Infrastruktur – den sensibleren Umgang mit den Randzonen des Nationalparks Hohe Tauern („sanfter Tourismus“).

Das Glocknerhaus ist durch seine Lage schlecht in das Bergwegenetz eingebunden und konzentriert sich daher heute auf Durchreisende.

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 714, #Grossglockner von der Franz-Josef-Hütte, #Pasterze, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/alois-beer-in-klagenfurt-714-grossglockner-von-der-franz-josef-huette-pasterze-hohe-tauern-glocknergruppe-um-1880/

“KÄRNTEN – No. 714 Grossglockner v. d. Franz-Josef-Hütte.”

“ALOIS BEER
ST. VEITER STRASSE No. 18
KLAGENFURT.

VERVIELFÄLTIGUNG VORB(EHALTEN).”

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, #Grossglockner, #Pasterze, um 1868

https://sparismus.wordpress.com/2016/12/29/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-grossglockner-pasterze-um-1868/

“J. Reiner

“Fotografie
von
PROFESSOR J. REINER
in
KLAGENFURT
Die Matritzen werden aufgehoben
u. Nachbestellungen schnellstens effectuirt.”
Unter gesetzlichem Schutze gegen jede Art von Nachbildung.

“Grossglockner – Kärnten”

Grossglockner, Pasterze
9844

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fglockner

Der Großglockner
(häufig auch kurz Glockner genannt)

ist mit einer Höhe von 3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs.

Die markante Spitze aus Gesteinen der Grünschieferfazies gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern, und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der Ostalpen.

Seit den ersten Erkundungen Ende des 18. Jahrhunderts und der Erstbesteigung durch vier Teilnehmer einer Großexpedition unter der Leitung von Fürstbischof Salm-Reifferscheidt-Krautheim im Jahr 1800 spielte der Großglockner eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Alpinismus.

Edward Theodore Compton (1849-1921):
Deutsch: Großglockner, 1918.

Bis heute ist er von großer Bedeutung für den Fremdenverkehr in der Region und mit mehr als 5000 Gipfelbesteigungen pro Jahr ein beliebtes Ziel der Bergsteiger.

Der Blick auf den Berg, eines der bekanntesten Wahrzeichen Österreichs, ist die landschaftliche Hauptattraktion der Großglockner-Hochalpenstraße.

Großglockner-hochalpenstraße6058

Deutsch: Großglockner-Hochalpenstraße, Austria
English: Grossglockner High Alpine Road, Austria
Ewald Gabardi, 2010.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pasterze

Die Pasterze

ist mit etwas mehr als 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen.

Pasterze 2012

Deutsch: Pasterze im Jahr 2012
English: Pasterze in 2012
Manuel Wutte, 13. August 2012.

Sie befindet sich am Fuße des Großglockners im obersten Talboden des Mölltales (Pasterzenboden), und ist das Quellgebiet der Möll.

Seit 1856 hat ihre Fläche von damals über 30 km² um beinahe die Hälfte abgenommen.

Wie bei der überwiegenden Zahl der österreichischen Gletscher ist seine Längenausdehnung seit mehreren Jahren rückläufig, in den letzten Jahren in der Größenordnung von fünfzig Metern pro Jahr. 2014/15 betrug der Rückgang 54,4 m.[3]

Lage und Landschaft

Den obersten Punkt bildet der 3453 m ü. A. hohe Johannisberg. Dort befindet sich der oberste Pasterzenboden, das Nährgebiet des Gletschers, der talabwärts über den Hufeisenbruch in den eigentlichen Pasterzengletscher übergeht. Der untere Punkt liegt auf etwa 2100 m ü. A. Die Zunge endet wenige hundert Meter vor dem Sandersee.

Das Wasser der Pasterze speist den Stausee Margaritze, der unterhalb des Glocknerhauses liegt.

JN 1799 Am Fuße der Pasterze

Am Fuße der Pasterze, monogrammiert und datiert JN 1799, Aquarell auf Papier, 34 x 47 cm

Von der Franz-Josefs-Höhe an der Großglockner-Hochalpenstraße führt eine Standseilbahn zu der Stelle, an der sich zur Zeit der Inbetriebnahme der Bahn (1963) der Gletscherrand befand. Inzwischen ist die Pasterze unterhalb der Talstation soweit abgeschmolzen, dass von dort zur Gletscherzunge eine etwa 300 Meter lange Treppe führt. Auch in der Länge verliert der Gletscher jährlich 10 Meter, wodurch sich der Wanderweg von der Gletscherbahn zur Pasterze kontinuierlich verändert.

Im Bereich der Pasterze befinden sich u. a. die Berggipfel Großer, Mittlerer und Kleiner Burgstaller, Spielmann, Racherin und Johanniskopf. Diese Namen werden mit einer Sage über die Entstehung der Pasterze in Verbindung gebracht, nach der ein Dorf aufgrund der Freveltaten seiner Einwohner versteinert worden sein soll.[4]

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Thomas_Ender%2C_Der_Gro%C3%9Fglockner_mit_der_Pasterze.jpg?uselang=de

Thomas Ender (1793-1875):
Der Großglockner mit der Pasterze, 1832.
Wien, Österreichische Galerie

Glaziologie

Funde von Holz und Torf, die der Gletscher in den Jahren 2009 bis 2010 freigegeben hat, lassen darauf schließen dass sich im Zeitraum 5000 bis 1500 v. Chr. Moorvegetation und Weideland am heutigen Gebiet der Pasterze befunden hat. Eine Analyse der Universität Innsbruck konnte Pollen von Gräsern sowie Enzian nachweisen. Kophrophile Pilze (Dungpilze) belegen, dass Weideflächen für Viehzucht genutzt wurden. Laut Ergebnis der Universität Graz handelt es sich bei einem Holzstück um eine 7000 Jahre alte Zirbe mit 200 Jahresringen, die dort damals (in der nacheiszeitlichen Wärmephase) wachsen konnte.[5]

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/46/Pasterze_mit_Gro%C3%9Fglockner.jpg?uselang=de

Pasterze mit Großglockner um 1900.

Name

Der Name Pasterze soll auf slowenischen Wurzeln fußen und bezeichnet ein Gebiet, das zur Viehweide geeignet ist.[6]

Bis mindestens ins 19. Jahrhundert wurde er als Toponym für ein größeres almwirtschaftlich genutztes Gebiet im Talschluss der oberen Möll verwendet.[7]

Beziehungen zu dem ungarisch-slawischen Flussnamen Beszterce (der wilde Bach) können etymologisch noch nicht nachgewiesen werden.

#Alois #Beer in #Klagenfurt, cc-717, 1885, #Pfandlscharte, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, zwei Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/alois-beer-in-klagenfurt-cc-717-1885-pfandlscharte-hohe-tauern-glocknergruppe-zwei-wanderer-im-vordergrund/

“N. 717. KÄRNTEN. PFANDLSCHARTE.”

“ALOIS BEER
K.u.K. HOF-PHOTOGRAPH
KLAGENFURT.

VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN.

BERNHARD WACHTL, WIEN.”

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Untere #Pfandlscharte, #Ferleiten, #Mölltal, #Grossglockner, 1873

https://sparismus.wordpress.com/2016/09/27/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-untere-pfandlscharte-ferleiten-moelltal-grossglockner-1873/

“J. REINER”

“J. REINER
KLAGENFURT

WELTAUSSTELLUNG WIEN 1873
VERDIENST-MEDAILLE.

Vervielfältigung vorbehalten.
Die Matrizen werden aufbewahrt und selbst nach Jahren copirt.

“Die Pfandlscharte zwischen
Heil.(igen) Blut und Ferleiten an
der Kärntner-Salzburgischen Grenze”

“Pfandlscharte b. Hl. Blut”

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – Fotograf in Klagenfurt Graz Wien”
auf Sparismus:

Alois Beer, Photograph, Wien VI. Mariahilf, Hauptstrasse 1, Casa Piccola, 1863, stehender Mann mit Zylinder

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/10/alois-beer-photograph-wien-vi-mariahilf-hauptstrasse-1-casa-piccola-1863-stehender-mann-mit-zylinder/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, 1870

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

Alois Beer, k.u.k. Hof-Photograph, Klagenfurt, “Gisela”, Doppelportrait durch Doppelbelichtung, Mann um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/09/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-gisela-doppelportrait-durch-doppelbelichtung-mann-um-1880/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, junges Paar, um 1870

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 5, #Kärnten, #Lindwurmbrunnen mit Herkules-Denkmal am Neuen Platz, um 1876

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/alois-beer-in-klagenfurt-5-kaernten-lindwurmbrunnen-mit-herkules-denkmal-am-neuen-platz-um-1876/

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 142, 1880, #Blauer #Tumpf im #Maltatal, Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/08/alois-beer-in-klagenfurt-142-1880-blauer-tumpf-im-maltatal-wanderer-im-vordergrund/

Alois Beer in #Klagenfurt, 204-A, #Kärnten, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, #Orrido dello #Slizza, #Schlitza-Schlucht, Wasserfall der #Gailitz, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/03/alois-beer-in-klagenfurt-204-a-kaernten-tarvisio-tarvis-trbiz-orrido-dello-slizza-schlitza-schlucht-wasserfall-der-gailitz-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 714, #Grossglockner von der Franz-Josef-Hütte, #Pasterze, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/alois-beer-in-klagenfurt-714-grossglockner-von-der-franz-josef-huette-pasterze-hohe-tauern-glocknergruppe-um-1880/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, cc-717, 1885, #Pfandlscharte, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, zwei Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/alois-beer-in-klagenfurt-cc-717-1885-pfandlscharte-hohe-tauern-glocknergruppe-zwei-wanderer-im-vordergrund/

#Alois #Beer, k.u.k. Hof-Photograph, #Klagenfurt, sv-2294, #Fiume, Hafenpartie, Kai mit Eisenbahn, Pier mit Schiffen, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2016/03/02/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-sv-2294-fiume-hafenpartie-kai-mit-eisenbahn-pier-mit-schiffen-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 2646, Süd-#Tirol, #Landro, #Cristallogruppe von der Terrasse “Hotel Bauer”, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/11/alois-beer-in-klagenfurt-2646-sued-tirol-landro-cristallogruppe-von-der-terrasse-hotel-bauer-um-1890/

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – österreichischer Fotograf in Wien, Klagenfurt und Graz”
auf comartgraz:

https://comartgraz.wordpress.com/tag/alois-beer/

ALOIS BEER, PHOTOGRAPH, STEIERMARK, N.1192, ERZBERG BEI EISENERZ, UM 1885
JUNE 20, 2014 PHOTOMAC100 LEAVE A COMMENT

https://comartgraz.wordpress.com/2014/06/20/alois-beer-photograph-steiermark-n-1192-erzberg-bei-eisenerz-um-1885/

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #BLACK #DEVIL, #Münzgrabenstrasse 233 Ecke #Liebenauer #Tangente 1, #Graz, 12. September 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente – Topologie zwischen Ulrich-Lichtenstein-Gasse im Westen und Süd Autobahn im Osten, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse (um 1700 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Topologie zwischen Dietrichsteinplatz im Norden und Liebenauer Hauptstrasse im Süden, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 1 “von Minzenkraut bewachsener Graben”, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 2 “Feld der Ritter von Graben (Spanhof = Moserhof = Althallerschlössl)”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – (#vanishing #ÖVP-#black) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente – Topologie zwischen Ulrich-Lichtenstein-Gasse im Westen und Süd Autobahn im Osten, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse (um 1700 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Topologie zwischen Dietrichsteinplatz im Norden und Liebenauer Hauptstrasse im Süden, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 1 “von Minzenkraut bewachsener Graben”, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 2 “Feld der Ritter von Graben (Spanhof = Moserhof = Althallerschlössl)”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – (#vanishing #ÖVP-#black) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente – Topologie zwischen Ulrich-Lichtenstein-Gasse im Westen und Süd Autobahn im Osten, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse (um 1700 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Topologie zwischen Dietrichsteinplatz im Norden und Liebenauer Hauptstrasse im Süden, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 1 “von Minzenkraut bewachsener Graben”, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 2 “Feld der Ritter von Graben (Spanhof = Moserhof = Althallerschlössl)”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – (#vanishing #ÖVP-#black) #AFTER! – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente, Graz – VII. Liebenau – Liebenauer Tangente – Topologie zwischen Ulrich-Lichtenstein-Gasse im Westen und Süd Autobahn im Osten, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse (um 1700 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Topologie zwischen Dietrichsteinplatz im Norden und Liebenauer Hauptstrasse im Süden, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 1 “von Minzenkraut bewachsener Graben”, Graz – VI. Jakomini – Münzgrabenstrasse – Münzgraben (1422) - Etymologie 2 “Feld der Ritter von Graben (Spanhof = Moserhof = Althallerschlössl)”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – D – (#vanishing #ÖVP-#black) #AFTER! – (#FREUD)”

ankuender.com – #Redbull – DTM SPIELBERG 22.-24.9.2017
Sonnenschutztechnik
“FPÖ – Österreicher verdienen FAIRNESS”
Münzgrabenstraße 233
Münzgrabenstraße 233, 8010 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

“Österreicher verdienen FAIRNESS” after Freud
ANKÜNDER AFTER FREUD
ankuender.com after freud
REDBULL AFTER FREUD
#Redbull #After #Freud
DTM SPIELBERG 22.-24.9.2017 AFTER FREUD

“Snow White and the Even Dwarfs” after Freud
SNOW WHITE AFTER FREUD
#SNOW #WHITE #AFTER #FREUD
“Schneewittchen und die Sieben Zwerge” After Freud
SCHNEEWITTCHEN AFTER FREUD
#SCHNEEWITTCHEN #AFTER #FREUD

BASTIAN AFTER FREUD
#BASTIAN #AFTER #FREUD
ERBE AFTER FREUD
#ERBE #AFTER #FREUD
LAUS AFTER FREUD
#LAUS #AFTER #FREUD
KATER AFTER FREUD
#KATER #AFTER #FREUD

VANISHING AFTER FREUD
DEMOCRACY AFTER FREUD
#DEMOCRACY #AFTER #FREUD
VANISHING DEMOCRACY AFTER FREUD
AUSTRIA AFTER FREUD
#AUSTRIA #AFTER #FREUD

MIES DOWN UNDER AFTER FREUD
SPÖ MIES AFTER FREUD
SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
#ROTER #HUMOR #AFTER #FREUD

SOCIAL WAR AFTER FREUD
SOZIALER KRIEG AFTER FREUD
ASYL AFTER FREUD

1984 AFTER FREUD
ÜBERWACHUNGSSTAAT AFTER FREUD
TOTALITARISMUS AFTER FREUD
TOTALITARISM AFTER FREUD
FASCHISMUS AFTER FREUD
FASCISM AFTER FREUD

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
MUR AFTER FREUD
RIVER MUR AFTER FREUD
DIE GRÜNEN AFTER FREUD
DieGrünen After Freud
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER #FREUD

A2Z AFTER FREUD
A2Z GRAZ AFTER FREUD
A2Z TOWER PARKING GRAZ AFTER FREUD
A2Z PARKEN FÜR 8€/TAG GRAZ AFTER FREUD

KANN ICH MEINE E-MAILS MIT INS GRAB NEHMEN? AFTER FREUD
WIEVIEL WÜRDE MEIN BEGRÄBNIS KOSTEN? AFTER FREUD
#BESTATTUNG #GRAZ #FREUD
#HOLDGING #GRAZ #BESTATTUNG
#URNENFRIEDHOF #AFTER #FREUD
#FEUERHALLE #AFTER #FREUD

#ÖVP #AFTER #FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
Ringelschwänzchen-Humor After Freud
Ringelschwänzchen After Freud

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/26/humor-after-freud-snowwhite-sevendwarfs-were-here-gleisdorfer-gasse-2-graz-austria-21-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”



Auguste Garcin, #Geneve, cdv-281, 1871, #Rigibahn, #Vitznau, Chemin de fer du #Righi, #Vitznau, #Vierwaldstättersee, #Suisse, #Schweiz

$
0
0
GARCIN – GENEVE, Auguste Garcin (1816-1895) – Schweizer Fotograf in Genf von 1853 bis 1870er, GARCIN-JULLIEN & Co. – Genfer Fotounternehmen von circa 1875 bis 1890er, John Jullien – übernimmt das Fotounternehmen von Auguste Garcin in den 1870ern, Garcin – Garcon – “Knabe boy Recke servant-boy waiter” - Etymologie PIE *werg- *uerg- “to work do push drive”, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau-Rigi-Bahn = Rigibahn (1871 bis heute) – Schmalspur-Zahnradbahn von Vitznau auf Rigi Kulm, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau – circa 1400 Einwohner zählende Gemeinde  am Südfuss der Rigi und am Vierwaldstättersee, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau = Fitznau (998 bis heute), Schweiz – Kanton Luzern – Rigi = Righi  - Bergmassiv mit Gras- und Felsbändern in der Zentralschweiz, Schweiz – Kanton Luzern – Rigi = Righi  - Etymologie 1 Regina montium “Königin der Berge” (1479), Schweiz – Kanton Luzern – Rigi = Righi  - Etymologie 2 ahd. rigi “horizontal verlaufende Schichtung Streifen Band” – ragen Riege Reihe, Suisse – Geneve – fr. Geneve - engl. Geneva - dt. Genf - schweizerdt. Gämf = Gänf – räto-romanisch Genevra - it. Gineva, Suisse – Geneve “port city” - lat. Genava (58 v. Chr.) – idg. *genu- *gneu- “Knie Ecke Winkel Mund Mündung Ästuarium estuary”, Suisse – Geneve “port city or Mündungsstadt” – idg. *gen- + *kap- “Hafen an einer trichterförmigen Mündung”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“No. 281 CHEMIN DE FER DU RIGHI”
“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Vitznau-Rigibahn (Rigibahn)
Rigi Bahnen
Bahnhofstrasse 7, 6354 Vitznau, Switzerland

https://de.wikipedia.org/wiki/Vitznau-Rigi-Bahn

Die Vitznau-Rigi-Bahn (VRB),
bis 1969 Rigibahn,

ist eine schweizerische Normalspur-Zahnradbahn, welche von Vitznau auf die Rigi führt.

Vrb

Deutsch: VRB.
Laurent Stadler, 2004.

Zusammen mit der Arth-Rigi-Bahn (ARB), die auf der anderen Bergseite verläuft, und der von Weggis kommenden Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad (LWRK) bildet sie seit 1992 die Rigi-Bahnen Aktiengesellschaft (RB).

Die Gartenlaube (1870) b 660

Bild aus Seite 660 in „Die Gartenlaube“. Image from page 660 of journal Die Gartenlaube, 1870.
Deutsch: Bildunterschrift: „Am Ausgangspunkt der Rigibahn bei Vitznau.
Nach der Natur aufgenommen von Töche in Zürich.“
English: caption: „Am Ausgangspunkt der Rigibahn bei Vitznau.
Nach der Natur aufgenommen von Töche in Zürich.“

Die Gartenlaube (1870) b 661

Bild aus Seite 661 in „Die Gartenlaube“. Image from page 661 of journal Die Gartenlaube, 1870.
Deutsch: Bildunterschrift: „Die Brücke der Rigibahn.
Nach der Natur aufgenommen von Töche in Zürich.“
English: caption: „Die Brücke der Rigibahn.
Nach der Natur aufgenommen von Töche in Zürich.“

Geschichte

Die Vitznau-Rigi-Bahn (VRB) wurde am 21. Mai 1871 unter dem Namen Rigibahn als erste Bergbahn Europas eröffnet.

Die erste Zahnradbahn Europas hatte ihren Betrieb im Steinbruch von Ostermundigen bereits 1870 aufgenommen.

Die Steinbruchbahn wurde aus Marketinggründen erst im Oktober 1871 offiziell eröffnet.[1]

Die Vitznau-Rigi-Bahn wurde von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaut.

Zuerst führte sie „nur“ von Vitznau (439 m ü. M.) über Kaltbad (1453 m ü. M.) auf die Rigi Staffelhöhe (1550 m ü. M.).

Per 27. Juni 1873[2][Anm. 1] wurde die Bahn bis Rigi Kulm (1752 m ü. M.) verlängert.

Dieser Abschnitt liegt auf dem Gebiet des Kantons Schwyz, für den die VRB keine Konzession besitzt. Die Strecke gehört der ARB und wurde von der Vitznau-Rigi-Bahn gepachtet. Die Strecke ist zumeist eingleisig; von der Bedarfshaltestelle Freibergen bis Rigi Kaltbad-First allerdings ist die Strecke schon seit 1874 zweigleisig angelegt.

In den ersten Jahren war die Rigibahn nur im Sommer in Betrieb. Nachdem der Wintersport allmählich sich entwickelte, wurde auch der Winterbetrieb aufgenommen.

In Kaltbad begann die 1875 fertiggestellte schmalspurige Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn (RSB) zur Rigi Scheidegg. 1931 wurde diese Bahn stillgelegt und 1942 endgültig abgebrochen. In Kaltbad endet seit 1968 auch die von Weggis kommende, ebenso von der Rigi-Bahnen AG betriebene Luftseilbahn Weggis – Rigi Kaltbad.

Auf Rigi Staffel verbinden sich die Gleise der (seit 1. Januar 1970 offiziell so genannten) Vitznau-Rigi-Bahn und der – seit 1875 ab Arth-Goldau – verkehrenden Arth-Rigi-Bahn. Die VRB benutzt die parallel führende Trasse der ARB zum gemeinsamen Endbahnhof Rigi Kulm. Beide Bahnen waren einst strikt getrennt und Konkurrenten. Als einzige Verbindung diente die Schiebebühne vor dem gemeinsamen Depotgebäude auf Rigi Kulm. Erst 1990 wurde in Rigi Staffel eine Gleisverbindung zwischen ARB und VRB hergestellt. Dies war der Anfang zur Fusionierung, die 1992 vollzogen wurde und auch die Luftseilbahn Weggis – Rigi Kaltbad (LWRK) enthält.

1937 stellte die VRB auf elektrische Traktion um, und die Strecke Vitznau – Rigi Kulm erhielt eine Fahrleitung (Oberleitung). 1959 wurde die Schiebebühne in Freibergen, 1961 die in Kaltbad durch eine Zahnstangenweiche ersetzt, an deren Stelle anno 2000 bzw. 2012 Biegeweichen eingebaut wurden. 2012 wurde die Bahnhofsanlage in Kaltbad insgesamt erneuert und auf zwei Gleise erweitert. Das Stationsgebäude Kaltbad wurde abgebrochen, im Mai 2014 mit dem Neubau begonnen, im September 2014 der Rohbau fertiggestellt und am 1. März 2015 das neue Stationsgebäude Kaltbad eingeweiht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vitznau

Vitznau

ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Luzern-Land des Kantons Luzern in der Schweiz.

Vitznau liegt am Ufer des Vierwaldstättersees an einer Ausbuchtung des Weggiserbeckens – und gleichzeitig am Südfuss der Rigi.

Karte Gemeinde Vitznau

English: Municipality Vitznau.
Tschubby, 2005.

Wegen dieser geschützten Lage verfügt die Gemeinde über ein aussergewöhnlich mildes Klima, wo sogar Wein und Palmen gedeihen.

Vitznau and Rigibahn, Lake Lucerne, Switzerland-LCCN2001703112

Vitznau and Rigibahn, Lake Lucerne, Switzerland, circa 1890-1900
Forms part of: Views of Switzerland in the Photochrom print collection.; Print no. „16585“.; Title from the Detroit Publishing Co., Catalogue J-foreign section, Detroit, Mich. : Detroit Publishing Company, 1905.

Geschichte

Möglicherweise wurde die ab 1913 untersuchte Steigelfadbalm schon in der Altsteinzeit bewohnt.

In historischer Zeit wird der Ort Vitznau erstmals 998 als Besitz des Klosters Pfäfers erwähnt.

1282 gehörte er den Habsburgern und wurde im Jahr 1380 als Teil von Weggis von der Stadt Luzern gekauft.

Da Vitznau bis 1798 keine eigenständige Gemeinde, sondern ein Ortsteil von Weggis war, teilte sie dessen Schicksal und gehörte zur Landvogtei Weggis.

Von 1798 bis 1803 war sie eine Ortschaft im Distrikt Luzern und kam dann zum neu geschaffenen Amt Luzern.

Das diskutierte Fusionsprojekt von Greppen, Weggis und Vitznau (eventuell unter dem Namen Gemeinde Rigi) wurde 2005 auf unbestimmte Zeit verschoben, da alle drei Gemeinden finanziell gesund sind – und so kein Kostendruck für eine Fusion besteht.

Weitere Beispiele von
“August Garcin – Fotograf und Verlag in Genf”
auf Sparismus:

Auguste Garcin, #Geneve, cdv-160, 1870, #Gersau, #Rütelistrasse, St. #Marcellus, #Vierwaldstättersee, Kanton #Schwyz, #Suisse, #Schweiz

https://sparismus.wordpress.com/2017/06/12/auguste-garcin-geneve-cdv-160-1870-gersau-ruetelistrasse-st-marcellus-vierwaldstaettersee-kanton-schwyz-suisse-schweiz/

“No. 160 GERSAU ( LAC DES IV CANTONS)”

“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Auguste Garcin, #Geneve, cdv-587, 1870, #Heimwehfluh, #Interlaken, #Bern, #Aare, #Suisse, #Switzerland, #Swiss, #Schweiz, #Helvetia

https://sparismus.wordpress.com/2017/06/01/auguste-garcin-geneve-cdv-587-1870-heimwehfluh-interlaken-bern-aare-suisse-switzerland-swiss-schweiz-helvetia/

“No. 587 HEIMVEHFLUH PRES INTERLAKEN”

“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #pigtail #BLACK #DEVIL is booming at #Reitschulgasse 14, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

$
0
0
 Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse (1800 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – Topologie zwische Jakominiplatz im Westen und Dietrichsteinplatz im Osten, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse - “landesständische Reitschule” im Bereich Mondscheingasse 3, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – “landesständische Reitschule” (1724-1918) – Reste als Garagen- und Lagerraum (1918 bis heute), Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – (#ÖVP-#black) #AFTER (mit #ÖVP-schwarzem Ringelschwänzchen) – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse (1800 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – Topologie zwische Jakominiplatz im Westen und Dietrichsteinplatz im Osten, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse - “landesständische Reitschule” im Bereich Mondscheingasse 3, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – “landesständische Reitschule” (1724-1918) – Reste als Garagen- und Lagerraum (1918 bis heute), Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – (#ÖVP-#black) #AFTER (mit #ÖVP-schwarzem Ringelschwänzchen) – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse (1800 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – Topologie zwische Jakominiplatz im Westen und Dietrichsteinplatz im Osten, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse - “landesständische Reitschule” im Bereich Mondscheingasse 3, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – “landesständische Reitschule” (1724-1918) – Reste als Garagen- und Lagerraum (1918 bis heute), Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – (#ÖVP-#black) #AFTER (mit #ÖVP-schwarzem Ringelschwänzchen) – (#FREUD)”

WELTLADEN
Frisör Haar-Scharf Michele
Reitschulgasse 14
Reitschulgasse 14, 8010 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

WELTLADEN AFTER FREUD
#WELTLADEN #AFTER #FREUD
WORLD FAIR TRADE ORGANISATION AFTER FREUD
WTFO AFTER FREUD

“Österreicher verdienen FAIRNESS” after Freud
ANKÜNDER AFTER FREUD
ankuender.com after freud
REDBULL AFTER FREUD
#Redbull #After #Freud
DTM SPIELBERG 22.-24.9.2017 AFTER FREUD

“Snow White and the Even Dwarfs” after Freud
SNOW WHITE AFTER FREUD
#SNOW #WHITE #AFTER #FREUD
“Schneewittchen und die Sieben Zwerge” After Freud
SCHNEEWITTCHEN AFTER FREUD
#SCHNEEWITTCHEN #AFTER #FREUD

BASTIAN AFTER FREUD
#BASTIAN #AFTER #FREUD
ERBE AFTER FREUD
#ERBE #AFTER #FREUD
LAUS AFTER FREUD
#LAUS #AFTER #FREUD
KATER AFTER FREUD
#KATER #AFTER #FREUD

VANISHING AFTER FREUD
DEMOCRACY AFTER FREUD
#DEMOCRACY #AFTER #FREUD
VANISHING DEMOCRACY AFTER FREUD
AUSTRIA AFTER FREUD
#AUSTRIA #AFTER #FREUD

MIES DOWN UNDER AFTER FREUD
SPÖ MIES AFTER FREUD
SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
#ROTER #HUMOR #AFTER #FREUD

SOCIAL WAR AFTER FREUD
SOZIALER KRIEG AFTER FREUD
ASYL AFTER FREUD

1984 AFTER FREUD
ÜBERWACHUNGSSTAAT AFTER FREUD
TOTALITARISMUS AFTER FREUD
TOTALITARISM AFTER FREUD
FASCHISMUS AFTER FREUD
FASCISM AFTER FREUD

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
MUR AFTER FREUD
RIVER MUR AFTER FREUD
DIE GRÜNEN AFTER FREUD
DieGrünen After Freud
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER #FREUD

A2Z AFTER FREUD
A2Z GRAZ AFTER FREUD
A2Z TOWER PARKING GRAZ AFTER FREUD
A2Z PARKEN FÜR 8€/TAG GRAZ AFTER FREUD

KANN ICH MEINE E-MAILS MIT INS GRAB NEHMEN? AFTER FREUD
WIEVIEL WÜRDE MEIN BEGRÄBNIS KOSTEN? AFTER FREUD
#BESTATTUNG #GRAZ #FREUD
#HOLDGING #GRAZ #BESTATTUNG
#URNENFRIEDHOF #AFTER #FREUD
#FEUERHALLE #AFTER #FREUD

#ÖVP #AFTER #FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
Ringelschwänzchen-Humor After Freud
Ringelschwänzchen After Freud

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/26/humor-after-freud-snowwhite-sevendwarfs-were-here-gleisdorfer-gasse-2-graz-austria-21-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #BLACK #DEVIL, #Münzgrabenstrasse 233 Ecke #Liebenauer #Tangente 1, #Graz, 12. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/27/humor-after-freud-vanishing-black-devil-muenzgrabenstrasse-233-ecke-liebenauer-tangente-1-graz-12-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#Alois #Beer in #Klagenfurt, 212, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, Beim Alten #Bahnhof, #Kärnten, Blick auf die Karawanken mit Schnee, um 1890

$
0
0
Beer = Ber = Behr = Bär = Bähr = Baer = Baehr = Bear – Etymolgie “bärenstarker Mensch” – PIE *bher- “braun Brauner”, Alois Beer – k.u.k. Marinefotograf, Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Alois Beer – Fotograf und Verleger in Wien Klagenfurt Graz, Alois Beer (1840 Budapest – 1916 Klagenfurt) – österreichischer Photograph Marinefotograf Photoverleger, Ferdinand Mayer (1845 Graz – 1916 Graz) - österreichischer Photograph, Beer & Mayer (Wien etwa 1865 bis um 1870), Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Prof. J. Reiner, Prof. J. Reiner - Maler und Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876, Prof. Johann Reiner, Prof. Johann Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) - Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876 (Verlag Alois Beer), Prof. Johann Baptist Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) – Fotograf Zeichenlehrer (1855-1894) Musiker Volksliedsammler in Klagenfurt, Tarvisio = Tarvis = Trbiz - Orrido dello Slizza = Schlitza-Schlucht – “starrwandiges Tal der Gailitz” PIE *ghers- “stiff starr” – Ger - Horror, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – Slizza = Gailitz = Ziljica = Gailica = Schlitza, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – Slizza = Gaillitz = Ziljica = Gailica = Schlitza = ca. 30 km langer rechter Seitenfluss der Gail in Italien und Österreich, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – Slizza = Gail = Geile = Gila = Zelia = Zeglia = Cellia “die Überschwemmende” -  Etymologie *(v)leiqu- “nass feucht” - Licus – Lech, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – Slizza = Gail = Geile = Gila = Zelia = Zeglia = Cellia – ca. 122 km langer rechter Nebenfluss der Drau, Tarvisio = Tarvis = Trbiz - Orrido dello Slizza = Schlitza-Schlucht, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – ca. 5000 Einwohner zählende Gemeinde im Kanaltal in der Provinz Udine , Tarvisio = Tarvis = Trbiz – *taruisia “Gegend der Auerochsen” – Etymology 1 Celtic *taruo- “aurochs” – PIE *(s)tawro- “wild bull steer Stier”, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – taurisium - *taurisci “Ort der Bergbewohner  - Etymology 2 Celtic *taur- “hill Berg tower torre Turm” – Treviso – Turin, Tarvisio = Tarvis = Trbiz – Via Bamberga – “Bamberger Strasse” – 1002 bis 1759 unter der Herrschaft des Hochstifts Bamberg, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“KÄRNTEN – No. 212 – BEIM ALTEN BAHNHOF IN TARVIS.”
“ALOIS BEER
K.u.K HOF-PHOTOGRAPH
KLAGENFURT.
VERVIELFÄLTIGUNG JEDER ART VORBEHALTEN.
BERNHARD WACHTL WIEN.”

Tarvisio Boscoverde
33018 Tarvisio, Province of Udine, Italy

https://en.wikipedia.org/wiki/Tarvisio_Boscoverde_railway_station

Tarvisio Boscoverde
(Italian: Stazione di Tarvisio Boscoverde)

is a railway station serving the town of Tarvisio, in the region of Friuli-Venezia Giulia, northern Italy.

The station opened on 26 November 2000 and is located on the Pontebbana Railway (Udine–Tarvisio) and Rudolf railway (St. Valentin-Tarvisio).

The train services are operated by Trenitalia and ÖBB.

The station replaced the former Tarvisio Centrale railway station, which is still used as the terminus for bus services.

Alois Beer in #Klagenfurt, 204-A, #Kärnten, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, #Orrido dello #Slizza, #Schlitza-Schlucht, Wasserfall der #Gailitz, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/03/alois-beer-in-klagenfurt-204-a-kaernten-tarvisio-tarvis-trbiz-orrido-dello-slizza-schlitza-schlucht-wasserfall-der-gailitz-um-1890/

“Kärnten
N. 204.(A.) WASSERFALL IN DER SCHLITZKA-SCHLUCHT.”

“ALOIS BEER
K.K. HOF-PHOTOGRAPH
KLAGENFURT.”

Alois Beer in #Klagenfurt, 204-B, #Kärnten, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, #Orrido dello #Slizza, #Schlitza-Schlucht, Wasserfall der #Gailitz, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/03/alois-beer-in-klagenfurt-204-a-kaernten-tarvisio-tarvis-trbiz-orrido-dello-slizza-schlitza-schlucht-wasserfall-der-gailitz-um-1890/

“Kärnten
N. 204.(B.) WASSERFALL IN DER SCHLITZKA-SCHLUCHT.”

“ALOIS BEER
K.K. HOF-PHOTOGRAPH
KLAGENFURT.”

Orrido dello Slizza (Schlitzka-Schlucht)
Via Bamberga, 48, 33018 Tarvisio UD, Italy

https://de.wikipedia.org/wiki/Gailitz_(Fluss)

Die Gailitz, italienisch Slizza

(slowenisch Ziljica, mundartl. im Gailtal Ziljíca, im Kanaltal Ž(i)ljíca; historisch auch deutsch Schlitza oder Gailica[4])

ist ein knapp 30 km langer rechter Seitenfluss der Gail in Italien und Österreich.

Lagopredile5punte

English: The Predil lake, municipality of Tarvisio, Italy
Furlan: Il Lâc di Rabli e lis Cinc Pontis, comun di Tarvìs, Friûl, Italie
Deutsch: Raiblersee, Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien. Im Hintergrund der Fünfspitz.
Piernut, 2008.

Der Ursprung der Gailitz, dort am Oberlauf Rio Lago oder Seebach[4] genannt, liegt unterhalb des Nevea-Sattels in Italien.

Sie durchfließt den Raibler See (Lago di Predil) unterhalb des Predilpasses (1156 m s.l.m.).

Tarvisio Slizza

Tarvisio, Frioul-Vénétie (Italie) – La rivière Slizza dans la traversée de Tarvisio.
Pierre Bona, 2013.

Anschließend fließt sie nach Norden, an Tarvis vorbei, wo sie den Rio Bartolo (Bartolobach) vom Saifnitzer Sattel und den Rio Bianco von den Laghi di Fusine (Weißenfelser Seen) aufnimmt,

Arnoldstein Maglern Gailitz Wehr 28072012 021

English: Gailitz river in front of a weir near Maglern, municipality Arnoldstein, district Villach Land, Carinthia / Austria / EU
Deutsch: Gailitz vor der Überwindung eines Wehrs bei Maglern, Marktgemeinde Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Kärnten / Österreich / EU
Johann JAritz, 2012.

und erreicht bei Thörl-Maglern auf einer Seehöhe von 600 m österreichisches Staatsgebiet.

Westlich von Arnoldstein mündet sie in die Gail (548 m).

Das Tal der unteren Gailitz bildet als Teil des Kanaltals eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Österreich und Italien, mit einer Nebenroute über den Rateče (Ratschacher Sattel, Valico di Fusine) in das Savetal nach Slowenien.

Ihr Einzugsgebiet beträgt 212,5 km². Die Gailitz ist durch ein herbstnivales
Abflussregime geprägt.

Am Pegel Thörl, 7 km oberhalb der Mündung, hat die Gailitz eine mittlere Wasserführung (MQ) von 7,56 m³/s. Das mittlere jährliche Hochwasser (MJHQ) beträgt 109 m³/s, das höchste Hochwasser am 26. Oktober 1999 betrug 237 m³/s.

Durch die Abwässer der Bleihütte nahe Arnoldstein und die Flotationsabwässer des Bergbaus in Raibl war die Gailitz über Jahrzehnte verödet. Durch Abwasserreinigung bzw. die Einstellung der Bleihütte hat sich die Wasserqualität ab 1987/88 wesentlich verbessert.

Die Gailitz hat heute eine Gewässergüte der Klasse II (wenig verunreinigt). Auch Fische haben sich wieder angesiedelt. Vorherrschend ist die Bachforelle, im untersten Abschnitt gibt es auch Äschen und Koppen.

Bei Arnoldstein errichtete die KELAG 2010 das Kraftwerk Gailitz, das drei kleinere Anlagen ersetzte und 1,9 MW leistet.[5][6]

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – Fotograf in Klagenfurt Graz Wien”
auf Sparismus:

Alois Beer, Photograph, Wien VI. Mariahilf, Hauptstrasse 1, Casa Piccola, 1863, stehender Mann mit Zylinder

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/10/alois-beer-photograph-wien-vi-mariahilf-hauptstrasse-1-casa-piccola-1863-stehender-mann-mit-zylinder/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, 1870

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

Alois Beer, k.u.k. Hof-Photograph, Klagenfurt, “Gisela”, Doppelportrait durch Doppelbelichtung, Mann um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/09/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-gisela-doppelportrait-durch-doppelbelichtung-mann-um-1880/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, junges Paar, um 1870

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 5, #Kärnten, #Lindwurmbrunnen mit Herkules-Denkmal am Neuen Platz, um 1876

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/alois-beer-in-klagenfurt-5-kaernten-lindwurmbrunnen-mit-herkules-denkmal-am-neuen-platz-um-1876/

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 142, 1880, #Blauer #Tumpf im #Maltatal, Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/08/alois-beer-in-klagenfurt-142-1880-blauer-tumpf-im-maltatal-wanderer-im-vordergrund/

Alois Beer in #Klagenfurt, 204-A, #Kärnten, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, #Orrido dello #Slizza, #Schlitza-Schlucht, Wasserfall der #Gailitz, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/03/alois-beer-in-klagenfurt-204-a-kaernten-tarvisio-tarvis-trbiz-orrido-dello-slizza-schlitza-schlucht-wasserfall-der-gailitz-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 714, #Grossglockner von der Franz-Josef-Hütte, #Pasterze, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/alois-beer-in-klagenfurt-714-grossglockner-von-der-franz-josef-huette-pasterze-hohe-tauern-glocknergruppe-um-1880/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, cc-717, 1885, #Pfandlscharte, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, zwei Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/alois-beer-in-klagenfurt-cc-717-1885-pfandlscharte-hohe-tauern-glocknergruppe-zwei-wanderer-im-vordergrund/

#Alois #Beer, k.u.k. Hof-Photograph, #Klagenfurt, sv-2294, #Fiume, Hafenpartie, Kai mit Eisenbahn, Pier mit Schiffen, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2016/03/02/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-sv-2294-fiume-hafenpartie-kai-mit-eisenbahn-pier-mit-schiffen-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 2646, Süd-#Tirol, #Landro, #Cristallogruppe von der Terrasse “Hotel Bauer”, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/11/alois-beer-in-klagenfurt-2646-sued-tirol-landro-cristallogruppe-von-der-terrasse-hotel-bauer-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 712, #Glocknerhaus, #Pasterze, #Grossglockner, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, #Kärnten, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/27/alois-beer-in-klagenfurt-712-glocknerhaus-pasterze-grossglockner-hohe-tauern-glocknergruppe-kaernten-um-1890/

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – österreichischer Fotograf in Wien, Klagenfurt und Graz”
auf comartgraz:

https://comartgraz.wordpress.com/tag/alois-beer/

ALOIS BEER, PHOTOGRAPH, STEIERMARK, N.1192, ERZBERG BEI EISENERZ, UM 1885
JUNE 20, 2014 PHOTOMAC100 LEAVE A COMMENT

https://comartgraz.wordpress.com/2014/06/20/alois-beer-photograph-steiermark-n-1192-erzberg-bei-eisenerz-um-1885/

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #triple #bar #GREEN & #SENSOR were here, #Reitschulgasse 10, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

$
0
0
 Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse (1800 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – Topologie zwische Jakominiplatz im Westen und Dietrichsteinplatz im Osten, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse - “landesständische Reitschule” im Bereich Mondscheingasse 3, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – “landesständische Reitschule” (1724-1918) – Reste als Garagen- und Lagerraum (1918 bis heute), Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – (#Grüne-#green) #AFTER (with #Grüne-green triple bar) (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse (1800 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – Topologie zwische Jakominiplatz im Westen und Dietrichsteinplatz im Osten, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse - “landesständische Reitschule” im Bereich Mondscheingasse 3, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – “landesständische Reitschule” (1724-1918) – Reste als Garagen- und Lagerraum (1918 bis heute), Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – (#Grüne-#green) #AFTER (with #Grüne-green triple bar) (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse (1800 bis heute), Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – Topologie zwische Jakominiplatz im Westen und Dietrichsteinplatz im Osten, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse - “landesständische Reitschule” im Bereich Mondscheingasse 3, Graz – VI. Jakomini – Reitschulgasse – “landesständische Reitschule” (1724-1918) – Reste als Garagen- und Lagerraum (1918 bis heute), Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – (#Grüne-#green) #AFTER (with #Grüne-green triple bar) (#FREUD)”

Erika Medwed Dessous
Reitschulgasse 10
Reitschulgasse 10, 8010 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER FREUD
GRÜNE GRAZ AFTER FREUD
SENSOR AFTER FREUD
ZENSUR AFTER FREUD
Triple bar green after Freud

WELTLADEN AFTER FREUD
#WELTLADEN #AFTER #FREUD
WORLD FAIR TRADE ORGANISATION AFTER FREUD
WTFO AFTER FREUD

“Österreicher verdienen FAIRNESS” after Freud
ANKÜNDER AFTER FREUD
ankuender.com after freud
REDBULL AFTER FREUD
#Redbull #After #Freud
DTM SPIELBERG 22.-24.9.2017 AFTER FREUD

“Snow White and the Even Dwarfs” after Freud
SNOW WHITE AFTER FREUD
#SNOW #WHITE #AFTER #FREUD
“Schneewittchen und die Sieben Zwerge” After Freud
SCHNEEWITTCHEN AFTER FREUD
#SCHNEEWITTCHEN #AFTER #FREUD

BASTIAN AFTER FREUD
#BASTIAN #AFTER #FREUD
ERBE AFTER FREUD
#ERBE #AFTER #FREUD
LAUS AFTER FREUD
#LAUS #AFTER #FREUD
KATER AFTER FREUD
#KATER #AFTER #FREUD

VANISHING AFTER FREUD
DEMOCRACY AFTER FREUD
#DEMOCRACY #AFTER #FREUD
VANISHING DEMOCRACY AFTER FREUD
AUSTRIA AFTER FREUD
#AUSTRIA #AFTER #FREUD


MIES DOWN UNDER AFTER FREUD
SPÖ MIES AFTER FREUD
SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
#ROTER #HUMOR #AFTER #FREUD

SOCIAL WAR AFTER FREUD
SOZIALER KRIEG AFTER FREUD
ASYL AFTER FREUD

1984 AFTER FREUD
ÜBERWACHUNGSSTAAT AFTER FREUD
TOTALITARISMUS AFTER FREUD
TOTALITARISM AFTER FREUD
FASCHISMUS AFTER FREUD
FASCISM AFTER FREUD

GRÜNER HUMOR AFTER FREUD
#GRÜNER #HUMOR #AFTER #FREUD
MUR AFTER FREUD
RIVER MUR AFTER FREUD
DIE GRÜNEN AFTER FREUD
DieGrünen After Freud
GRÜNE AFTER FREUD
#GRÜNE #AFTER #FREUD

A2Z AFTER FREUD
A2Z GRAZ AFTER FREUD
A2Z TOWER PARKING GRAZ AFTER FREUD
A2Z PARKEN FÜR 8€/TAG GRAZ AFTER FREUD

KANN ICH MEINE E-MAILS MIT INS GRAB NEHMEN? AFTER FREUD
WIEVIEL WÜRDE MEIN BEGRÄBNIS KOSTEN? AFTER FREUD
#BESTATTUNG #GRAZ #FREUD
#HOLDGING #GRAZ #BESTATTUNG
#URNENFRIEDHOF #AFTER #FREUD
#FEUERHALLE #AFTER #FREUD

#ÖVP #AFTER #FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
Ringelschwänzchen-Humor After Freud
Ringelschwänzchen After Freud

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/26/humor-after-freud-snowwhite-sevendwarfs-were-here-gleisdorfer-gasse-2-graz-austria-21-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #BLACK #DEVIL, #Münzgrabenstrasse 233 Ecke #Liebenauer #Tangente 1, #Graz, 12. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/27/humor-after-freud-vanishing-black-devil-muenzgrabenstrasse-233-ecke-liebenauer-tangente-1-graz-12-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #pigtail #BLACK #DEVIL is booming at #Reitschulgasse 14, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/28/humor-after-freud-pigtail-black-devil-is-booming-at-reitschulgasse-14-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#OTTO #SCHMIDT #WIEN, Maler Fotograf, #Millstatt in #Kärnten, Panorama-Blick auf den Millstätter See, um 1885

$
0
0
Otto Schmidt (1849 Gotha - 1920 Wien), Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT - Wien VI. Münzwardeingasse 11, Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT - Landschafts-Collection, Otto Schmidt Wien, Otto Schmidt Vienna, Otto Schmidt Vienne, Otto-Schmidt-Verlag, Verlag Otto Schmidt, Otto Schmidt Photography, #OttoSchmidt, #OttoSchmidtWien, #OttoSchmidt1900, Otto Schmidt, Otto Schmidt Wien 1900, Otto Schmidt Erotik, Otto Schmidt k.u.k. Erotik, Otto Schmidt Kunstverlag, Otto Schmidt Fotoverlag, Otto Otto Schmidt Erotikverlag, Otto Schmidt Fotograf Wien, Otto Schmidt Photograph, Otto Schmidt Studio Wien, Etudes – modeles academiques pour artistes et industriels aristiques, On peut obtenir chaque numero en format-cabinet, Wien 1880er, Vienna 1880s, Wiener Künstlerakt,  Wiener Künstlermodell, Wiener Künstlerstudie, Wiener Künstlervorlage, Wiener Kunstakt, Wiener Frauenakt, Wiener Mädchenakt, female nude study, Österreich - Kärnten – Spittal an der Drau - Millstatt am See (1070 bis heute), Österreich - Kärnten – Spittal an der Drau – German Millstatt = Slovene Milje or Milstat, Österreich - Kärnten – Spittal an der Drau - Millstatt – Milstat Milistat (1070) – kelt. mils “Bergbach” + ahd. stat “Stätte Ort Siedlung”, Österreich - Kärnten - Millstatt – idg. *mel- “malen zermalmen vermuren Geröll Geschiebe”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”

“Landschafts-Collection
Millstatt (Kärnten)
Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT
Wien, VI., Münzwardeingasse 11.”

Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT
Wien, VI., Münzwardeingasse 11.”

Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT, Wien VI., Mariahilf, Münzwardeingasse 11, Millstatt in Kärnten, um 1890
Veröffentlicht am Februar 11, 2016 von sparismus

https://sparismus.wordpress.com/2016/02/11/photographischer-kunstverlag-von-otto-schmidt-wien-vi-mariahilf-muenzwardeingasse-11-millstatt-in-kaernten-um-1890/

“Landschafts-Collection.”

“Millstatt (Kärnten).”

“Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT
Wien, VI. Münzwardeingasse 11.”

Millstatt am See
9872 Millstatt, Carinthia, Austria

https://de.wikipedia.org/wiki/Millstatt_am_See

Millstatt am See
(bis Juni 2012 Millstatt)[1]

ist eine Marktgemeinde mit 3395 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Die Geschichte der Gemeinde war über Jahrhunderte an die des Stifts Millstatt geknüpft, das vom ausgehenden 11. Jahrhundert an bis zu seiner Aufhebung im Jahr 1773 über große Besitzungen in der Region verfügte und deren Entwicklung maßgeblich prägte.

Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wandelte sich Millstatt innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem ausgeprägten Fremdenverkehrsort, der Sommertourismus ist bis heute der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde am Millstätter See.

Millstatt ist gesetzlich anerkannter Luftkurort.

Millstatt Nord 01 2006

Deutsch: Gesamtansicht von Millstatt mit dem Stift Millstatt am Millstätter See in Kärnten / Österreich. Ansicht von Nordosten. Im Vordergrund die Weinleitn, ein Hanggrundstück, auf dem Weinbau betrieben wurde. Gegenwärtig gibt es im Millstätter Gebiet keinen Weinanbau. Im Hintergrund Millstätter See-Rück und dahinter das Goldeck, 2006.
English: Millstatt with Millstatt Abby near Lake Millstatt, district Spittal an der Drau in Carinthia / Austria / EU, 2006.

Geschichte

Erste Ansiedlungen

Die ältesten bisher gefundenen Besiedlungsspuren auf dem heutigen Gemeindegebiet wurden am Millstätter Berg bei Lammersdorf (Schanzkogel) und Sappl gefunden, sie weisen auf eine jungsteinzeitliche Siedlung (um 2.000 v. Chr.) hin.

Um 500 v. Chr. besiedelten keltische Stämme die Region und von den Römern,

die ab 15 v. Chr. das Land besetzten, konnte eine Siedlungstätigkeit am Ufer des Millstätter Sees durch Ausgrabungen nachgewiesen werden.[5]

Auf dem Gebiet von Laubendorf konnte das Fundament einer altchristlichen Kirche freigelegt werden, die um 600 n. Chr. zerstört wurde. In dieser Zeit besiedelten Slawen das Drautal und weitere Regionen des heutigen Kärntens und ließen sich wohl auch am Millstätter See nieder. Nachdem das bis dahin slawische Fürstentum Karantanien Mitte des 8. Jahrhunderts unter baierische und später fränkische Oberhochheit kam, wurde vor allem vom neu gegründeten Bistum Salzburg aus mit der Christianisierung des Landes begonnen. Mit den Missionaren kamen auch baierische Siedler in die Region und wurden sesshaft.

Für die Ortschaft Millstatt ist eine erste Kirche um das Jahr 800 nachweisbar.

Der Sage nach soll der Karantanen-Herzog Domitian um 800 Millstatt gegründet haben, der nach seiner Bekehrung zum christlichen Glauben tausend heidnische Götzenstatuen (lat. mille statuae) in den See werfen ließ.

Um 950 übertrug Kaiser Otto I. das Seetal den Aribonen, einem bairischen Adelsgeschlecht, das die Gegend um den See roden und besiedeln ließ.

Namensverbundenheit von Millstatt und

Die Ableitung des Ortsnamens aus mille statuae gilt als überholt.

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort zwischen 1065 und 1075 als Milistat später (1122) als Milstat, wobei Milsstatt als Bezeichnung für die Stätte an der Mils am wahrscheinlichsten ist.

Der Bachname Mils leitet sich aus einem vorslawischen „Melissa“ ab, das „Bergbach“ oder „Hügelbach“ bedeutet.

Bei diesem „Milsbach“ handelt es sich vermutlich um den Riegenbach, der in Millstatt in den See mündet.[6]

Die Namensverbundenheit von Millstatt und Obermillstatt ist bemerkenswert, zumal wesentlich kleinere Streusiedlungen der Umgebung unterschiedliche Ortsnamen haben.

Einerseits mag dies mit der Dominanz des Millstätter Klosters zusammenhängen, für das Obermillstatt das unmittelbare landwirtschaftliche Hinterland war.

Andererseits gibt es auch Überlegungen, ob das urkundlich erstmals 1070 erwähnte Milistat ursprünglich die Bezeichnung eines älteren Ortes bei Obermillstatt war und von dort ins Tal „gewandert“ ist.

Flussnamen gehören zu den ältesten überlieferten Namen.

Der Namenskern von Millstatt kommt vermutlich aus keltischer Zeit und bezeichnet eine Stätte an der Mils womit aber auch der Obermillstätter Bach gemeint sein könnte. Dieser ist für den Mühlbetrieb besonders gut geeignet, da seine Wasserführung seit alters her reguliert (gegen Hochwasser geschützt) werden kann.

Der Standring eines Keramikkruges der Laugen-Melaun-Kultur aus der Spätbronzezeit (ca. 13.-11. Jhdt. v. Chr.) vom Obermillstätter Friedhof ist dort die älteste Siedlungsspur.[7] Ebenfalls aus dieser Zeit stammt die Urne, die beim früheren Gasthaus Fastian im benachbarten Lammersdorf gefunden wurde.

Stift Millstatt

In der Zeit um 1070 wurde das Benediktinerkloster Millstatt gegründet und die zugehörige Stiftskirche im romanischen Stil erbaut. Der Stifter, der bayrische Pfalzgraf Aribo II., schenkte dem neu gegründeten Kloster ein großes Gebiet, das von Seeboden bis zur Turracher Höhe reichte. Die Mönche betrieben nicht nur Landwirtschaft, Brauerei und Weinbau inbegriffen, sondern richteten auch eine Bildhauer-, Maler- und Schreibschule ein. Sie waren auch für die Rodung einiger damals noch dicht bewaldeten Seitentäler verantwortlich, wo sich weitere Siedlungen bildeten. Das Kloster war für vier Jahrhunderte nicht nur geistlicher Mittelpunkt, sondern übte auch die Gerichtsbarkeit aus.
In der Zeit zwischen 1070 und 1469 übten nacheinander vier Adelsgeschlechter die Vogteirechte über das Kloster aus: Die Grafen von Görz, Ortenburg, Cilli sowie schließlich die Habsburger. Letztere hoben die Benediktinerabtei nach einer Phase der Misswirtschaft 1469 auf. An ihrer Stelle bekam der Orden der St. Georgsritter, den Kaiser Friedrich III. gestiftet hatte, um der Gefahr der einfallenden Türken zu begegnen, das Kloster sowie dessen Besitzungen überantwortet. Die Georgsritter bauten neben dem alten, halb verfallenen Klostergebäude eine neue, wehrhafte Ordensburg, um gegen die Überfälle der Türken gewappnet zu sein. Aus dieser Zeit stammen die heute noch erhaltenen vier Türme, das Georgsritter- und Hochmeisterschloss (letzteres heute „Lindenhof“) sowie Reste der Wehrmauern. Der Orden verlor nach dem Tod von Kaiser Maximilian I. sukzessive an Einfluss und löste sich schließlich auf.

Im Zuge der Reformationsbewegung waren im 16. Jahrhundert große Teile der Bevölkerung in den zum Kloster gehörenden Gebieten wie auch im übrigen Kärnten protestantisch geworden. Um dem zu entgegnen, übergab der Herrscher Innerösterreichs, zu dem Kärnten zu dieser Zeit zählte, und spätere Kaiser Ferdinand II. im Jahr 1598 das Kloster mit allen Besitzungen den Jesuiten. Diese hatten die Aufgabe, die Gegenreformation in der Region durchzusetzen, was diese in den darauf folgenden Jahrzehnten auch mit voller Härte unter Androhung von hohen Strafen bis hin zur Enteignung und Ausweisung ausführten. Da der Orden der Bevölkerung darüber hinaus hohe Abgaben (Zehnt und Robot) abverlangte, kam es 1737 zu einem bewaffneten Aufstand der Bauern, der aber niedergeschlagen wurde.

Infolge der Aufhebung des Jesuitenordens vom 21. Juli 1773 durch Papst Klemens XIV. wurde die Millstätter Jesuitenherrschaft beendet.

Die Besitzungen des Stifts wurden nach der Aufhebung des Ordens vom Staat eingezogen, einer staatlichen Studienfondsgesellschaft unterstellt und durch einen Kameralpfleger verwaltet, Pfarre und Kirche wurden am 12. April 1775 dem Bistum Gurk eingegliedert.[8]

Ausführliche Biographie von
“OTTO SCHMIDT WIEN”
auf Sparismus:

Otto Schmidt, Photograph, Wien, Mariahilferstrasse 37, Richard und Roma Tauschinski, um 1885
Veröffentlicht am Juni 16, 2014

https://sparismus.wordpress.com/2014/06/16/otto-schmidt-photograph-wien-mariahilferstrasse-37-richard-und-roma-tauschinski-um-1885/

Weitere Beispiele von
“Otto Schmidt Kunstverlag Wien – Landschafts-Collection”
auf Sparismus:

Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT, Wien VI., Mariahilf, Münzwardeingasse 11, #21, Unterach am Attersee, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2015/11/14/photographischer-kunstverlag-von-otto-schmidt-wien-vi-mariahilf-muenzwardeingasse-11-21-unterach-am-attersee-um-1890/

Photographischer Kunstverlag von OTTO SCHMIDT, Wien VI., Mariahilf, Münzwardeingasse 11, Gutenstein vom Mariahilfer-Weg um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2016/01/02/photographischer-kunstverlag-von-otto-schmidt-wien-vi-mariahilf-muenzwardeingasse-11-gutenstein-vom-mariahilfer-weg-um-1890/

#OTTO #SCHMIDT #WIEN, Maler Fotograf, #8, #Arco am #Gardasee, #Trient, #Trentino, Villa Erzherzog Albrecht mit #Arboretum, um 1885

https://sparismus.wordpress.com/2016/01/17/otto-schmidt-wien-maler-fotograf-8-arco-am-gardasee-trient-trentino-villa-erzherzog-albrecht-mit-arboretum-um-1885/

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT, #Eggenberger #Gürtel 73, #Graz, #Styria, #Austria, 28. September 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel (1880 bis heute), Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel – Topologie zwischen Annenstrasse im Norden und Kärntner Strasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – #SPÖ – #VERÄNDERUNG MIT #VERANTWORTUNG – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT – (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel (1880 bis heute), Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel – Topologie zwischen Annenstrasse im Norden und Kärntner Strasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – #SPÖ – #VERÄNDERUNG MIT #VERANTWORTUNG – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT – (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel (1880 bis heute), Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel – Topologie zwischen Annenstrasse im Norden und Kärntner Strasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – #SPÖ – #VERÄNDERUNG MIT #VERANTWORTUNG – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT – (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel (1880 bis heute), Graz – V. Gries – Eggenberger Gürtel – Topologie zwischen Annenstrasse im Norden und Kärntner Strasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – D – #SPÖ – #VERÄNDERUNG MIT #VERANTWORTUNG – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT – (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Eggenberger Gürtel 71-75
Eggenberger Gürtel 75, 8020 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
VERÄNDERUNG MIT VERANTWORTUNG AFTER FREUD
CHRISTIAN KERN AFTER FREUD
#CHRISTIAN #KERN #AFTER #FREUD
ZUKUNFT AFTER FREUD
#ZUKUNFT #AFTER #FREUD

SCHWARZER HUMOR AFTER FREUD
ÖVP HUMOR AFTER FREUD
ÖVP AFTER FREUD
#ÖVP #AFTER #FREUD

#HUMOR #AFTER #FREUD
HUMOR AFTER FREUD

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/26/humor-after-freud-snowwhite-sevendwarfs-were-here-gleisdorfer-gasse-2-graz-austria-21-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #BLACK #DEVIL, #Münzgrabenstrasse 233 Ecke #Liebenauer #Tangente 1, #Graz, 12. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/27/humor-after-freud-vanishing-black-devil-muenzgrabenstrasse-233-ecke-liebenauer-tangente-1-graz-12-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #pigtail #BLACK #DEVIL is booming at #Reitschulgasse 14, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/28/humor-after-freud-pigtail-black-devil-is-booming-at-reitschulgasse-14-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #triple #bar #GREEN & #SENSOR were here, #Reitschulgasse 10, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/29/humor-after-freud-triple-bar-green-sensor-were-here-reitschulgasse-10-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#Johann #Reiner in #Klagenfurt, 1873, #Villach von Westen, #Eisenbahnbrücke über #Drau, #Altstadt mit #Stadtpfarrkirche St. #Jakob

$
0
0
Prof. J. Reiner, Prof. J. Reiner - Maler und Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876, Prof. Johann Reiner, Prof. Johann Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) - Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876 (Verlag Alois Beer), Prof. Johann Baptist Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) – Fotograf Zeichenlehrer (1855-1894) Musiker Volksliedsammler in Klagenfurt, Kärnten – Villach = slowenisch Beljak = italienisch Villaco, Kärnten – Villach = Beljak = Villaco – circa 62000 Einwohner zählende Stadt am Einfluss der Gail in die Drau, Kärnten – Villach = Beljak = Villaco – “ad ponten Uillach” (878) – Villiacum – Etymologie  lat. villa ad aqua “Stadt am Wasser”, Kärnten – Villach = Beljak = Villaco – Bilak (1789) – Bljak - keltoromanisch *Biliakom, Villach – Hans-Gasser-Platz – Hans-Gasser-Denkmal (circa 1870 bis heute), Villach – Hanns-Gasser-Brunnen (um 1870), Hanns Gasser = Hans Gasser (1817 Eisentratten bei Gmünd in Kärnten – 1868 Pest) – österreichischer Bildhauer und Maler, Wien – V. Wieden – Gassergasse (1875 bis heute) – Raingasse (1869-75), Wien – V. Wieden – Hans-Gasser-Hof – Genossenschaftskomplex am Margaretengürtel 18 bzw. Laurenzgasse 1 bzw. Gassergasse 19, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“J. REINER.”
“J. REINER
in
KLAGENFURT
Vervielfältigung vorbehalten.
Die Matrizen werden aufbewahrt und selbst nach Jahren copiert.”
“Villach Wests.(eite)”

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, Hanns-Gasser-Brunnen in #Villach, heute Hans-Gasser-Platz, um 1873

https://sparismus.wordpress.com/2017/01/14/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-hanns-gasser-brunnen-in-villach-heute-hans-gasser-platz-um-1873/

“J. REINER”

“J. REINER
in
KLAGENFURT
Vervielfältigung vorbehalten.
Die Matritzen werden aufgehoben und selbst nach Jahren copirt.”

“Hanns Gasser Brunnen in Villach”

Villach
Villach, Carinthia, Austria
Villach, Kärnten, Österreich

https://de.wikipedia.org/wiki/Villach

Villach [ˈfɪlax]
(slowenisch Beljak, italienisch Villaco)

ist die siebtgrößte Stadt Österreichs und nach Klagenfurt am Wörthersee die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Kärnten.

Villach panorama

English: view from the roof of the hotel „Holiday Inn“
Deutsch: Sicht auf Villach vom Dach des Hotels „Holiday Inn“
Roland Ster, 2010.

Sie stellt für den Süden Österreichs sowie den Alpen-Adria-Raum einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt dar.

Die Statutarstadt ist mit ihren 61.662 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017)[1] die größte Stadt Österreichs, die nicht gleichzeitig Hauptstadt eines Bundeslandes ist.

Villach Landskron Burgruine 11042007 02

English: View over Villach towards Landskron Castle, municipality Villach, Carinthia, Austria, EU
Deutsch: Blick über die Staturstadt Villach in Richtung Burgruine Landskron, Stadtgemeinde Villach, Kärnten, Österreich, EU
Johann Jaritz, 2007.

Geschichte

Frühe Geschichte

Die ältesten Funde von menschlichen Spuren im Raum Villach stammen aus der späten Jungsteinzeit.

Vielfältige Funde stammen aus der Römerzeit (ab 15 v. Chr.), in der hier ein Ort namens Santicum bestand. Er wird meist nahe den Thermalquellen von Warmbad im Süden lokalisiert. Eine zeitweilig gleichfalls bei Villach vermutete römische Zollstation Bilachinium lag dagegen tatsächlich im Kanaltal/Val Canale bei Camporosso/Saifnitz.

Um 600 wanderten slawische Stämme ein und gründeten das slawische Fürstentum Karantanien.

Um 740 wandte sich Borouth, Herzog von Karantanien, an Herzog Odilo von Bayern um Hilfe gegen die Awaren. Diese wurde auch gewährt, allerdings gegen Anerkennung der bayerischen bzw. fränkischen Oberhoheit.

Der Karolinger König Karlmann schenkte 878 dem bayerischen Kloster Öttingen den Königshof Treffen. Dabei wurden die Villacher Brücke und der gleichfalls aus vorrömischer Zeit stammende Name Villach erstmals als

ad pontem Uillach

urkundlich erwähnt.

Die Herkunft des Namens wird mit dem lateinischen villa verknüpft.

979 wurde der Königshof Villach von Kaiser Otto II. an Bischof Albuin von Säben/Brixen als Lehen vergeben.

Von 1007 bis 1759 war Villach im Besitz des Hochstifts Bamberg.

Hochmittelalter und Frühere Neuzeit

1060 erhielt Villach das Marktrecht, in der folgenden Zeit ist die Marktsiedlung zur voll entwickelten Stadt herangewachsen; als solche ist Villach mindestens seit 1240 urkundlich erwiesen. Bei Erdbeben am 25. Jänner 1348 und am 4. Dezember 1690 erlitt die Stadt schwere Schäden. Nachdem um 1526 die Reformation Einzug gehalten hatte, wurde Villach zum Kärntner Zentrum des Protestantismus.[2] Während der Gegenreformation um 1600 sind viele evangelische Villacher ausgewandert, was zum zeitweiligen wirtschaftlichen
Niedergang der Stadt beitrug.[3]

1759 wurde Villach von Kaiserin Maria Theresia zusammen mit allen anderen bambergischen Besitzungen in Kärnten für Österreich gekauft. Die mit dem Fürstbistum Bamberg vereinbarte Kaufsumme betrug 1 Million Gulden. Entgegen einer verbreiteten Irrmeinung ist die Veranlagung und Zahlung des Kaufpreises genau erfolgt. Im Zuge der theresianischen Reformen wurde Villach neben Klagenfurt und Völkermarkt zum Sitz einer Kreishauptmannschaft.
Während der napoleonischen Zeit (1809 bis 1813) war Villach Kreisstadt innerhalb der französischen Illyrischen Provinzen.

Markus Pernhart - Villach

Markus Pernhart (1824-1871):
Deutsch: Villach

Die Stadt wurde 1813 von Österreich zurückerobert.

Villach um 1898

Deutsch: Villach, vor 1898.
English: The Austrian city of Villach, before 1898.
Julius Laurencic (Hrsg.): Unsere Monarchie – Die österreichischen Kronländer zur Zeit des fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläums seiner k.u.k. apostol. Majestät Franz Joseph I., Georg Szelinski k.k. Universitäts-Buchhandlung, Wien 1898

Im Jahr 1880 hatte die Stadtgemeinde Villach 6.104 Einwohner. Davon waren 5475 deutsch- (90 %) und 30 slowenisch-sprachig (0,5 %).[4]
20. Jahrhundert

Während des Ersten Weltkrieges war Villach als Frontstadt zu Italien von 1915 bis 1917 der Sitz des Kommandos der 10. Armee.

Am 1. Jänner 1932 wurde Villach zur autonomen Stadt mit eigenem Statut. Gleichzeitig übernahm Villach die Aufgaben der Bezirksverwaltung.[5]
In der Reichspogromnacht kam es auch in Villach zu Zerstörungen jüdischen Eigentums, Enteignungen, Vertreibungen und tätlichen Angriffen gegen Juden. Die Villacher Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime Heinrich Brunner, Valentin Clementin, Rosa Eberhard, Milan Jelic, Margarete Jessernig, Maria Peskoller, Erich Ranacher und Josef Ribitsch wurden am 18. Dezember 1944 von Roland Freisler, dem Präsidenten des Volksgerichtshofes, zum Tode verurteilt und am 23. Dezember 1944 in Graz mit dem Fallbeil hingerichtet.
Im Zweiten Weltkrieg flogen die Alliierten 37 Luftangriffe gegen Villach. Durch den Abwurf von ca. 42.500 Bomben wurden 85 % der Gebäude der Stadt beschädigt. Villach zählte nach Wiener Neustadt zu den meistbeschädigten Städten Österreichs.[6]

Siehe auch: Liste der Luftangriffe der Alliierten (1939–1945)

Im Rahmen der Alpenkonvention wurde Villach 1997 zur ersten Alpenstadt des Jahres gekürt und erhielt 2014 eine europaweite Auszeichnung für das Engagement in den Bereichen Umweltschutz und erneuerbare Energien.
2014 wurde Villach der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.[7]

Eingemeindungen

Im Jahr 1905 wurde ein Teil des Gemeindegebiets von St. Martin eingemeindet. 1973 vergrößerte sich das Stadtgebiet durch die Eingemeindung von Landskron, Maria Gail und Fellach aufs Neue und hat damit die derzeitige Größe erreicht.

Ausführliche Biographie und weitere Beispiele von
“Professor Johann Reiner – Fotograf in Klagenfurt”
auf Sparismus:

Professor Johann Reiner, Fotograf in Klagenfurt, Burg #Grailach in Unterkrain, #Skrljevo, #Chrilowa, 4. Oktober 1863 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/20/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-burg-grailach-in-unterkrain-skrljevo-chrilowa-4-oktober-1863/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Blauer #Tumpf im #Maltatal in #Kärnten, um 1863
https://sparismus.wordpress.com/2015/10/22/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-blauer-tumpf-im-maltatal-in-kaernten-um-1863/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Rothwein-Wasserfall bei #Veldes, #Bled, #Radovna River, #Vintgar Gore, #Krain, #Kranjska, 1865
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/07/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-rothwein-wasserfall-bei-veldes-bled-radovna-river-vintgar-gore-krain-kranjska-1865/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, #Mallnitz, #Mallnitztal, #Mallnitzbach, #Möll, #Mölltal, um 1865
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/18/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-mallnitz-mallnitztal-mallnitzbach-moell-moelltal-um-1865/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, Blick auf #Heiligenblut und #Grossglockner, um 1867
https://sparismus.wordpress.com/2016/11/19/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-blick-auf-heiligenblut-und-grossglockner-um-1867/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Kärnten, #Grossglockner, #Pasterze, um 1868
https://sparismus.wordpress.com/2016/12/29/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-kaernten-grossglockner-pasterze-um-1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Eisenwerk in #Jauerburg, Oberkrain, Slovenski #Javornik, #Jesenice, #Slovenia, um 1868 https://sparismus.wordpress.com/2015/10/23/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-eisenwerk-in-jauerburg-oberkrain-slovenski-javornik-jesenice-slovenia-um-1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Gruppenbild einer Mutter, sitzend, mit ihren drei Kindern, stehend, um1868
https://sparismus.wordpress.com/2016/10/27/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-gruppenbild-einer-mutter-sitzend-mit-ihren-drei-kindern-stehend-um1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Bricciuskapelle bei #Heiligenblut im oberen #Mölltal in #Kärnten, um 1868 https://sparismus.wordpress.com/2016/01/04/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-bricciuskapelle-bei-heiligenblut-im-oberen-moelltal-in-kaernten-um-1868/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, cdv, #Arnoldstein, #Kreuzkapelle, St. Lambert, #Kloster-Burg, #Kärntnerstrasse, Blick von Osten, um 1869
https://sparismus.wordpress.com/2017/01/27/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-cdv-arnoldstein-kreuzkapelle-st-lambert-kloster-burg-kaerntnerstrasse-blick-von-osten-um-1869/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, #Kärnten, #Döllach, #Grosskirchheim, #Mölltal, #Hohe #Tauern, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2017/01/09/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-kaernten-doellach-grosskirchheim-moelltal-hohe-tauern-um-1870/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, #Graz, #Schlossberg-Panorama gegen Süden, Innere Stadt, #Mur, Gries, Grazer Becken, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2017/07/26/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-graz-schlossberg-panorama-gegen-sueden-innere-stadt-mur-gries-grazer-becken-um-1870/

#Johann #Reiner in #Klagenfurt – #Gesäuse, #Enns, #Ennsmauer, Tunnel und Galerie, #Steiermark, Kronprinz-#Rudolfsbahn, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2017/09/07/johann-reiner-in-klagenfurt-gesaeuse-enns-ennsmauer-tunnel-und-galerie-steiermark-kronprinz-rudolfsbahn-um-1870/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, #Graz, #Hauptplatz gegen Süden, #Rathaus, #Herrengasse, #Stadtpfarrkirche, um 1873
https://sparismus.wordpress.com/2017/07/27/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-graz-hauptplatz-gegen-sueden-rathaus-herrengasse-stadtpfarrkirche-um-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Monte Santo di #Lussari, #Friuli-Venetia Giulia, Maria #Luschari, #Tarvis, #Kärnten, um 1868
https://sparismus.wordpress.com/2016/01/19/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-monte-santo-di-lussari-friuli-venetia-giulia-maria-luschari-tarvis-kaernten-um-1868/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Hütte in #Prävali, #Prevalje, Westseite, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/16/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-huette-in-praevali-prevalje-westseite-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Hütte in #Prävali, #Prevalje, Ostseite, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/02/23/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-huette-in-praevali-prevalje-ostseite-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Eisenhütte in #Prävali, #Prevalje, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/06/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-eisenhuette-in-praevali-prevalje-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Koksofen in #Prävali, #Prevalje, #Kärnten, #Koroska, #Slovenia, 1873 https://sparismus.wordpress.com/2016/03/20/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-koksofen-in-praevali-prevalje-kaernten-koroska-slovenia-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, Untere #Pfandlscharte, #Ferleiten, #Mölltal, #Grossglockner, 1873
https://sparismus.wordpress.com/2016/09/27/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-untere-pfandlscharte-ferleiten-moelltal-grossglockner-1873/

#Johann #Reiner in #Klagenfurt, 1873, Untere Alte Platz in #Klagenfurt mit Johannes-Nepomuk-Säule, Blick nach Osten
https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/johann-reiner-in-klagenfurt-1873-untere-alte-platz-in-klagenfurt-mit-johannes-nepomuk-saeule-blick-nach-osten/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, Hanns-Gasser-Brunnen in #Villach, heute Hans-Gasser-Platz, um 1873
https://sparismus.wordpress.com/2017/01/14/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-hanns-gasser-brunnen-in-villach-heute-hans-gasser-platz-um-1873/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, cdv, #Gesäuse-Eingang, #Rudolfbahn, #Enns, #Gesäuse-Brücke, #Himbeerstein, 1873
https://sparismus.wordpress.com/2017/02/04/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-cdv-gesaeuse-eingang-rudolfbahn-enns-gesaeuse-bruecke-himbeerstein-1873/

Professor Johann Reiner, Fotograf in #Klagenfurt, #Admont, #Benediktinerstift, #Stiftskirche #Sankt #Blasius, Hochaltar, 1874
https://sparismus.wordpress.com/2016/11/20/professor-johann-reiner-fotograf-in-klagenfurt-admont-benediktinerstift-stiftskirche-sankt-blasius-hochaltar-1874/

Professor Johann Reiner, #Admont, #Benediktinerstift, #Stiftskirche #Sankt #Blasius, Chor mit Orgel, 1874, Fotograf in #Klagenfurt
https://sparismus.wordpress.com/2017/02/14/professor-johann-reiner-admont-benediktinerstift-stiftskirche-sankt-blasius-chor-mit-orgel-1874-fotograf-in-klagenfurt/

Professor Johann Reiner in #Klagenfurt, #Gesäuse, #Enns, #Steiermark, #Rudolfsbahn, Eingang noch ohne Brücke, cdv, um 1870
https://sparismus.wordpress.com/2017/04/25/professor-johann-reiner-in-klagenfurt-gesaeuse-enns-steiermark-rudolfsbahn-eingang-noch-ohne-bruecke-cdv-um-1870/

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”



#HUMOR #AFTER #FREUD – #dot #dot #dot #BLACK #DEVIL was here, #Alte #Poststrasse Unterführung #Kapellenstrasse, #Graz, 1. Oktober 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain (1947 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Etymologie mhd. wagrein “Erhebung am Fluss oder Bahndamm”, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain = Bahnstrasse = Neue Poststrasse, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Topologie zwischen Kapellenstrasse im Norden und Grenzgasse im Süden, Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse (1951 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse – Topologie zwischen Kärntner Strasse im Westen und Am Wagrain im Osten, Conrad Kreutzer (1810 Graz – 1861 Graz) – österreichischer Maler des Biedermeier, Graz – Gries - Alte Poststrasse = Poststrasse (1886 bis heute), Graz – Gries - Alte Poststrasse – Topologie zwischen Göstinger Strasse im Norden und Schwarzer Weg im Süden, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse (1889 bis heute), Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – Topologie zwischen Vinzenz-Muchitsch-Strasse im Osten und Kärnter Strasse im Westen, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – “Kapellenwirt” = Gasthof “Zur Kapelle”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – A – (ÖVP-schwarze) #ellipsis (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain (1947 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Etymologie mhd. wagrein “Erhebung am Fluss oder Bahndamm”, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain = Bahnstrasse = Neue Poststrasse, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Topologie zwischen Kapellenstrasse im Norden und Grenzgasse im Süden, Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse (1951 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse – Topologie zwischen Kärntner Strasse im Westen und Am Wagrain im Osten, Conrad Kreutzer (1810 Graz – 1861 Graz) – österreichischer Maler des Biedermeier, Graz – Gries - Alte Poststrasse = Poststrasse (1886 bis heute), Graz – Gries - Alte Poststrasse – Topologie zwischen Göstinger Strasse im Norden und Schwarzer Weg im Süden, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse (1889 bis heute), Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – Topologie zwischen Vinzenz-Muchitsch-Strasse im Osten und Kärnter Strasse im Westen, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – “Kapellenwirt” = Gasthof “Zur Kapelle”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – B – (ÖVP-schwarze) #ellipsis (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain (1947 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Etymologie mhd. wagrein “Erhebung am Fluss oder Bahndamm”, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain = Bahnstrasse = Neue Poststrasse, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Topologie zwischen Kapellenstrasse im Norden und Grenzgasse im Süden, Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse (1951 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse – Topologie zwischen Kärntner Strasse im Westen und Am Wagrain im Osten, Conrad Kreutzer (1810 Graz – 1861 Graz) – österreichischer Maler des Biedermeier, Graz – Gries - Alte Poststrasse = Poststrasse (1886 bis heute), Graz – Gries - Alte Poststrasse – Topologie zwischen Göstinger Strasse im Norden und Schwarzer Weg im Süden, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse (1889 bis heute), Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – Topologie zwischen Vinzenz-Muchitsch-Strasse im Osten und Kärnter Strasse im Westen, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – “Kapellenwirt” = Gasthof “Zur Kapelle”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – C – (ÖVP-schwarze) #ellipsis (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain (1947 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Etymologie mhd. wagrein “Erhebung am Fluss oder Bahndamm”, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain = Bahnstrasse = Neue Poststrasse, Graz – XVI. Strassgang – Am Wagrain – Topologie zwischen Kapellenstrasse im Norden und Grenzgasse im Süden, Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse (1951 bis heute), Graz – XVI. Strassgang – Conrad-Kreutzer-Gasse – Topologie zwischen Kärntner Strasse im Westen und Am Wagrain im Osten, Conrad Kreutzer (1810 Graz – 1861 Graz) – österreichischer Maler des Biedermeier, Graz – Gries - Alte Poststrasse = Poststrasse (1886 bis heute), Graz – Gries - Alte Poststrasse – Topologie zwischen Göstinger Strasse im Norden und Schwarzer Weg im Süden, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse (1889 bis heute), Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – Topologie zwischen Vinzenz-Muchitsch-Strasse im Osten und Kärnter Strasse im Westen, Graz – V. Gries XVI. Strassgang – Kapellenstrasse – “Kapellenwirt” = Gasthof “Zur Kapelle”, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(#HUMOR) – D – (ÖVP-schwarze) #ellipsis (ÖVP-schwarzer) #AFTER – (#FREUD)”

Bahn-Überführung bzw. Strassen-Unterführung
Conrad-Kreutzer-Gasse 21
Alte Poststrasse 330
Kapellenstrasse 55
Am Wagrain 1
Am Wagrain 1, 8053 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
VERÄNDERUNG MIT VERANTWORTUNG AFTER FREUD
CHRISTIAN KERN AFTER FREUD
#CHRISTIAN #KERN #AFTER #FREUD
ZUKUNFT AFTER FREUD
#ZUKUNFT #AFTER #FREUD

ELLIPSIS AFTER FREUD
#ELLIPSIS #AFTER #FREUD
BLACK ELLIPSIS AFTER FREUD
DOT DOT DOT AFTER FREUD
#DOT #DOT #DOT #AFTER #FREUD
BLACK HUMOR AFTER FREUD
#BLACK #HUMOR #AFTER #FREUD
BLACK DEVIL AFTER FREUD
#BLACK #DEVIL #AFTER #FREUD
BLACK EVIL AFTER FREUD
#BLACK #EVIL #AFTER #FREUD
SCHWARZER HUMOR AFTER FREUD
ÖVP HUMOR AFTER FREUD
ÖVP AFTER FREUD
#ÖVP #AFTER #FREUD

#HUMOR #AFTER #FREUD
HUMOR AFTER FREUD

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/26/humor-after-freud-snowwhite-sevendwarfs-were-here-gleisdorfer-gasse-2-graz-austria-21-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #BLACK #DEVIL, #Münzgrabenstrasse 233 Ecke #Liebenauer #Tangente 1, #Graz, 12. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/27/humor-after-freud-vanishing-black-devil-muenzgrabenstrasse-233-ecke-liebenauer-tangente-1-graz-12-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #pigtail #BLACK #DEVIL is booming at #Reitschulgasse 14, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/28/humor-after-freud-pigtail-black-devil-is-booming-at-reitschulgasse-14-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #triple #bar #GREEN & #SENSOR were here, #Reitschulgasse 10, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/29/humor-after-freud-triple-bar-green-sensor-were-here-reitschulgasse-10-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT, #Eggenberger #Gürtel 73, #Graz, #Styria, #Austria, 28. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/10/02/humor-after-freud-spoe-christian-kern-zukunft-eggenberger-guertel-73-graz-styria-austria-28-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

“(#HUMOR) – 11000 – FPF4081238 – 000040706 – 00,68 € – 0809217 – (#AFTER) – POST PARTNER 8006 – 12092017 (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


Herr #SPÖ-Kanzler #Christian #Kern, setzen Sie #Kafka als “#Alterspension über #Dritte” organisiert in #Österreich um?

$
0
0

“SPÖ – Veränderung mit Verantwortung – Christian Kern – ZUKUNFT – “Alterspension über Dritte” – Seite 1/2”

“SPÖ – Veränderung mit Verantwortung – Christian Kern – ZUKUNFT – “Alterspension über Dritte” – Seite 2/2”

“PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Landesstelle Steiermark
Eggenberger Straße 3
8021 Graz / Österreich
http://www.pensionsversicherung.at
Telefon: 05 0303-34610
Telefax: 05 0303-34690
Ausland: +43/5 0303-34610
pva-slg@pensionsversicherung.at

Abteilung / Aktenzeichen
GLA / 4509 010955-1 01

Herrn
Dr. Franz Unterasinger
Radetzkystraße 8
8010 Graz

28. September 2017

Ihr Aktenzeichen: 233 P 12/08v
Mag. Ingrid Moschik, geb. 1. September 1955
wh.: Naglergasse 73/9
8010 Graz

Sehr geehrter Herr Dr. Unterasinger!

Die monatliche Leistung beträgt ab Oktober 2017:

Alterspension

Leistung EUR 1938,98

zuzüglich
Höherversicherung EUR 1,35

abzüglich
Krankenversicherung EUR 98,96
Lohnsteuer EUR 251,46

Anweisungsbetrag EUR 1559,91

Wenn Sie in den Monaten April bzw. Oktober Anspruch auf Pension haben, erhalten Sie eine Sonderzahlung im Ausmaß der jeweiligen Monatspension. Die erstmalige Sonderzahlung gebührt gegebenenfalls nur anteilsmäßig.

Bei der Berechnung der Lohnsteuer waren keine steuermindernden Beträge zu berücksichtigen.

Die Bemessungsgrundlage für die Ermittlung der Lohnsteuer beträgt EUR 1841,37.

PABBEZ01 – 428 – 957 – DO – 2809
DVR: 2108296
SEITE 1 / 2

Für Fragen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Pensionversicherungsanstalt in allen Landesstellen gerne zur Verfügung.

Hochachtungsvoll
Für die PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Die Landesstellendirektorin
Mag.a Gertrude Pucher

AMTSSIGNATUR
Unterzeichner: serialNummer=270092637759, CN=PVA DANTE Dokumnet Zertifikat, C=AT
Datum/Zeit-UTC: 2017-09-28T08:34:31+02:00
Prüfinformation: Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur bzw. des elektronsichen Siegels und des Ausdrucks finden Sie unter:
http://www.pensionsversicherung.at
Hinweis: Dieses Dokument wurde amtssigniert

PABBEZ01 – 428 – 957 – DO – 2809
DVR: 2108296
SEITE 2 / 2”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#Alois #Beer in #Klagenfurt, 6, #Kärnten, #Lindwurmbrunnen mit Herkules-Denkmal am Neuen Platz, um 1880

$
0
0
Beer = Ber = Behr = Bär = Bähr = Baer = Baehr = Bear – Etymolgie “bärenstarker Mensch” – PIE *bher- “braun Brauner”, Alois Beer – k.u.k. Marinefotograf, Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Alois Beer – Fotograf und Verleger in Wien Klagenfurt Graz, Alois Beer (1840 Budapest – 1916 Klagenfurt) – österreichischer Photograph Marinefotograf Photoverleger, Ferdinand Mayer (1845 Graz – 1916 Graz) - österreichischer Photograph, Beer & Mayer (Wien etwa 1865 bis um 1870), Beer & Mayer (Graz um 1870 bis etwa 1880), Prof. J. Reiner, Prof. J. Reiner - Maler und Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876, Prof. Johann Reiner, Prof. Johann Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) - Fotograf in Klagenfurt etwa 1862 bis etwa 1876 (Verlag Alois Beer), Prof. Johann Baptist Reiner (1825 Wien – 1897 Klagenfurt) – Fotograf Zeichenlehrer (1855-1894) Musiker Volksliedsammler in Klagenfurt, Lindwurm – lintwurm – “Schlangenwurm oder kriechender Wurm” – Etymologie ahd. lindi “weich nachgiebig” + ahd. uorm “Schlange kriechendes Geschöpf”, Klagenfurt – Alter Platz – Untere Alte Platz, Klagenfurt – Alter Platz – Obere Alte Platz, Klagenfurt – Neuer Platz mit Lindwurmbrunnen (1593 bis heute), Klagenfurt – Alter Platz, Klagenfurt – Alter Platz – Nepomuksäule = Johannes-Nepomuk-Säule (1737-1874), Klagenfurt – Alter Platz – Dreifaltigkeitsäule (1681 bis heute), Salzburg - Kärnten - Pfandlscharte in den Hohen Tauern, Salzburg - Kärnten - Pfanne = Mulde - Pfandl = kleine Mulde, Salzburg - Kärnten - Scharte = Joch = Pass = Sattel = Einschnitt = Schnitt, Salzburg - Kärnten - Pfandlscharte - Pass zwischen Ferleiten und Mölltal, Salzburg - Kärnten - Untere Pfandlscharte mit 2663 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Unterer Pfandlboden 2074 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Grossglockner Hochalpenstrasse, Salzburg - Kärnten - Obere Pfandlscharte 2730 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Oberer Pfandlboden 1382 ü.A., Salzburg - Kärnten - Schartenkopf = Schartenkogel mit 2861 m ü.A., Salzburg - Kärnten - Spielmann mit 3027 m ü.A., The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“KÄRNTEN – No. 6 Klagenfurt, Lindwurm-Denkmal.”
“ALOIS BEER
St. Veiter Strasse No. 24
KLAGENFURT.
VERVIELFÄLTIGUNG VORBEHALTEN.”

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 5, #Kärnten, #Lindwurmbrunnen mit Herkules-Denkmal am Neuen Platz, um 1876

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/alois-beer-in-klagenfurt-5-kaernten-lindwurmbrunnen-mit-herkules-denkmal-am-neuen-platz-um-1876/

“KÄRNTEN – No. 5 Lindwurm-Denkmal in Klagenfurt.”

“ALOIS BEER
St. Veiter Strasse No. 24
KLAGENFURT.

VERVIELFÄLTIGUNG VORBEHALTEN.

Nachbestellungen zu ermässigten Preisen werden selbst nach Jahren
effecturirt.”

Lindwurmbrunnen
Neuer Platz
9020 Klagenfurt

https://de.wikipedia.org/wiki/Lindwurmbrunnen

Der Lindwurmbrunnen

auf dem Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee aus dem 16. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und stellt das Wappentier der Stadt dar, einen Lindwurm.[1]

Klagenfurt Neuer Platz Lindwurmbrunnen 09092015 7222

English: Lindwurmbrunnen on Neuer Platz, inner city of Carinthia`s capital Klagenfurt, Carinthia, Austria, EU
Deutsch: Lindwurmbrunnen am Neuen Platz, Innere Stadt der Landeshauptstadt Klagenfurt, Kärnten, Österreich, EU
Johann JAritz, 2015.

Geschichte

Der Brunnen wurde 1583 von der Stadt auf Befehl der Kärntner Stände in Auftrag gegeben.

Das Werk wurde lange Ulrich und Andreas Vogelsang zugeschrieben, es stammt jedoch wahrscheinlich von einem anonymen Meister.

Als Material diente Chloritschiefer vom nahen Kreuzbergl, wie er auch beim Landhaus verwendet wurde. Der Lindwurm wurde aus einem einzigen Block gehauen.

Die monumentale Skulptur zeigt das Tier mit aufgerissenem Maul, aus dem Wasser strömt, und angelegten Flügeln. Der Panzer wirkt gestanzt, sein Schwanz ist kunstvoll geschwungen. In plakativer Formensprache wird hier das Bedrohliche des Tieres dargestellt.

Der Stil kann sowohl manieristisch, als auch auf die Romanik rückgreifend interpretiert werden.

Das vollendete, 6 Tonnen schwere Werk soll 1593 von 300 weißgekleideten Jünglingen auf den Neuen Platz transportiert worden sein.

Ursprünglich stand der Lindwurm mit dem Kopf nach Norden.

Er besaß keinen Brunnen, obwohl dieser von Anfang an vorgesehen war.

Der Brunnen kam erst 1624 hinzu, damals dürfte auch die Aufstellung in Ost-West-Richtung erfolgt sein.

1634 erhielt der Brunnen ein schmiedeeisernes Gitter mit Blumen und Wappen im Stil der Spätrenaissance von Georg Tillitz. Am Sockel des Denkmals befinden sich die Wappen der fünf Verordneten, je ein Wappen für den Burggraf und den Generaleinnehmer dargestellt, an der westlichen Stirnseite befindet sich das Kärntner Wappen, von einem Obelisken überragt.

Früher waren Gitter und Wappen farbig bemalt.

1636 wurde die Herkules-Statue des Gurker Hofbildhauers Michael Hönel Teil des Ensembles. Der keulenschwingende Herkules verringert zwar die heraldische Wirkung des Brunnens, erinnert aber an die Klagenfurter Gründungssage. Der Lindwurm soll im Gebiet der Kärntner Landeshauptstadt von mutigen Männern erschlagen worden sein, wodurch die Gegend sicher und besiedelbar gemacht wurde.

Klagenfurt - Lindwurmbrunnen, Holzstich um 1880

Deutsch: Lindwurmbrunnen in Klagenfurt, Holzstich um 1880
English: Lindworm Fountain in Klagenfurt, wood engraving about 1880

1972 wurde der Lindwurmbrunnen im Zuge der Errichtung einer Tiefgarage unter dem Neuen Platz nach Westen, auf seinen heutigen Standort, versetzt.

Ab 1997 erfolgte eine Generalsanierung von Lindwurm und Herkulesfigur in Wien, die drei Jahre lang dauerte.

2013 wurde eine erneute Teilsanierung notwendig, nachdem Risse im Schweif des Lindwurms aufgetreten waren.[2]

Ab April 2017 wurde eine erneute Sanierung angegangen: Fugen im Podest und kleinere Risse in den Figuren werden verkittet, Teile aus Chloritschiefer vom Kreuzbergl werden ergänzt; von 50,000 Euro Kosten tragen 20.000 € die Denkmalfreunde Österreich.[3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Lindwurm

Lindwurm

(althochdeutsch lint „Schlange“)

ist die Bezeichnung für ein schlangen- oder drachenartiges Fabelwesen.

AUT Klagenfurt COA

Deutsch: Stadtwappen Klagenfurt am Wörthersee
Deutsch: Der Drache steht für die Gründungssage der Stadt, der Turm ist ein zeittypisches Symbol für die städtische Selbstverwaltung. Das Wappen entstammt einem Stadtsiegel von 1512.
English: The arms show a tower and a dragon (officially described as a wyvern). They are derived from a seal of the year 1512.
Deutsch: der Statutarstadt Klagenfurt, Kärnten
English: the City of Klagenfurt, Carinthia
Français : de la ville de Klagenfurt, Carinthie

Deutsch: „In Rot über einem grünen Schildfuß ein dreizinniger, gequaderter silberner (weißer) Turm, mit rundbogigem Tor, vor dem in halber Höhe ein grüner Lindwurm (eigentlich Drache) schwebt.“
English: “Gules, above a terrace in base vert, a three-embattled, ashlared tower Argent with arched gate, before it a wyvern couped vert.”

Etymologie

Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert bezeugt. Es stammt vom Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen: lintwurm.[1] Im Altnordischen findet sich das Substantiv linnormr, was eine tautologische Zusammenfügung zur Verdeutlichung zweier Substantive mit der gleichen Bedeutung ist.

Althochdeutsch lint und Altnordisch linnr, linni bedeuten Schlange. Das althochdeutsche Adjektiv lindi mit der Bedeutung weich, nachgiebig ist damit verwandt.[2] Das althochdeutsche wurm sowie das altnordische ormr bedeuten ebenfalls unter anderem Schlange[3] oder bezeichneten jedes kriechende Geschöpf.[4]

Mythologie

Der Lindwurm ist meist zweibeinig, aber auch vier oder mehr Beine sind möglich. Er ähnelt einem Drachen und wird manchmal als Unterart bezeichnet, hat keine oder nur kurze Flügel und wird vor allem in alten germanischen Sagen erwähnt. Gewöhnlich hat ein Lindwurm einen langen Schwanz und kurze Beine, teilweise wird er als menschenfressend beschrieben. Der „Drache“ Fafnir im Nibelungenlied ist ein Lindwurm.

Der Lindwurm ist das Wahrzeichen der österreichischen Stadt Klagenfurt am Wörthersee und der slowenischen Hauptstadt Ljubljana (Laibach).

In Orten, die Limb- oder Lind- im Namen tragen, ist oft eine Drachensage überliefert, wie beispielsweise in Limburg an der Lahn.

Wappenkunde

Der Lindwurm ist ein Wappentier und somit eine gemeine Figur. Im Wappenwesen (Heraldik) wird der Lindwurm unterschiedlich dargestellt: wie oben beschrieben oder als bekrönter Fußloser. Seltener wird er mit einem Hahnenkopf dargestellt, was zu Verwechslungen mit Basilisken führen kann.

Die dominierende Farbgebung (Tingierung) ist schwarz, die des Drachen ist grün, dieser wird häufig feuerspeiend erwähnt, was beim Lindwurm seltener vorkommt. Eine Verwechslung mit dem heraldischen Drachen ist trotzdem nicht ausgeschlossen.

In der Darstellung im Wappen sollte der Wappenträger sich auf ein Fabeltier, eine Schlange mit den Hinterbeinen eines Löwen beschränken.

Um ihn als Lindwurm zu kennzeichnen ist ihm häufig eine Linde oder, in Bezug auf den Lindwurm der Rolandssage, ein Schwert als Attribut zugeordnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Platz_(Klagenfurt)

Der Alte Platz in Klagenfurt

gilt neben dem Neuen Platz als einer der Hauptplätze der Stadt.

Geschichte

Als Klagenfurt unter Bernhard von Spanheim Mitte des 13. Jahrhunderts von der Glanau zur heutigen Altstadt verlagert und zur Stadt erhoben wurde, entstand der Alte Platz als deren Hauptplatz entlang der Ost-West-Verbindung von Völkermarkt nach Villach.

Dabei endete der Platz ostseitig am damaligen Völkermarkter Tor, während er sich nach Westen trichterförmig bis zur Goldenen Gans (Alter Platz 31) weitet, die als das älteste Gebäude der Klagenfurter Altstadt gilt und den Platz auf dieser Seite abschließt.

Die wichtigere Nord-Süd-Verbindung von St. Veit und Friesach zum Loibl querte den Platz über die heutige Wiener Gasse und Kramergasse. Bezeichnet wurde er in dieser Zeit einfach als

der Platz.

Mit der Stadterweiterung des 16. Jahrhunderts, die der Altstadt ihr heutiges Gesicht gab, wurde südlich der Kramergasse der

Neue Platz

als ein großer und rechteckiger repräsentativer Platz errichtet, den man damals
als

Unteren Platz

bezeichnete, und den Alten Platz im Gegensatz dazu als den

Oberen.

Die Bezeichnung Alter und Neuer Platz bürgerte sich erst später ein.

Die Goldene Gans diente früher vermutlich als Rathaus. 1737-1918 befand sich das Rathaus im Palais Welzer (Alter Platz 1), ehe es zum Neuen Platz ins Palais Orsini-Rosenberg übersiedelte.

Gebäude und Kunstwerke

An der Südwestseite befindet sich auf Höhe Alter Platz 28 seit 1965 die Pestsäule, die davor am Heiligengeistplatz gestanden war.
An der Südwestseite, am Durchgang zum Landhaus, wurden im 18. Jahrhundert zwei Häuser zum Palais Goëss (Neuer Platz 3) zusammengefasst.

Im Haus Supersberg (Alter Platz 4) wurde 1832 der Schriftsteller und Politiker Karl Morré geboren.

Literatur

 Veronika Meissnitzer und Dieter Jandl: Der Platz – Die Geschichte und die Geschichtchen. In: klagenfurt.at. Magistrat Klagenfurt, abgerufen am 13. Juli 2017.

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – Fotograf in Klagenfurt Graz Wien”
auf Sparismus:

Alois Beer, Photograph, Wien VI. Mariahilf, Hauptstrasse 1, Casa Piccola, 1863, stehender Mann mit Zylinder

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/10/alois-beer-photograph-wien-vi-mariahilf-hauptstrasse-1-casa-piccola-1863-stehender-mann-mit-zylinder/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, 1870

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

Alois Beer, k.u.k. Hof-Photograph, Klagenfurt, “Gisela”, Doppelportrait durch Doppelbelichtung, Mann um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/09/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-gisela-doppelportrait-durch-doppelbelichtung-mann-um-1880/

Alois Beer & Ferdinand Mayer, Wien, Getreidemarkt 3, Graz, Morellenfeldgasse, 40, junges Paar, um 1870

https://sparismus.wordpress.com/2014/05/15/alois-beer-ferdinand-mayer-wien-getreidemarkt-3-graz-morellenfeldgasse-40-junges-paar-um-1870/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 5, #Kärnten, #Lindwurmbrunnen mit Herkules-Denkmal am Neuen Platz, um 1876

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/alois-beer-in-klagenfurt-5-kaernten-lindwurmbrunnen-mit-herkules-denkmal-am-neuen-platz-um-1876/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 142, 1880, #Blauer #Tumpf im #Maltatal, Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/08/alois-beer-in-klagenfurt-142-1880-blauer-tumpf-im-maltatal-wanderer-im-vordergrund/

Alois Beer in #Klagenfurt, 204-A, #Kärnten, #Tarvisio, #Tarvis, #Trbiz, #Orrido dello #Slizza, #Schlitza-Schlucht, Wasserfall der #Gailitz, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/03/alois-beer-in-klagenfurt-204-a-kaernten-tarvisio-tarvis-trbiz-orrido-dello-slizza-schlitza-schlucht-wasserfall-der-gailitz-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 714, #Grossglockner von der Franz-Josef-Hütte, #Pasterze, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, um 1880

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/alois-beer-in-klagenfurt-714-grossglockner-von-der-franz-josef-huette-pasterze-hohe-tauern-glocknergruppe-um-1880/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, cc-717, 1885, #Pfandlscharte, #Hohe #Tauern, #Glocknergruppe, zwei Wanderer im Vordergrund

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/alois-beer-in-klagenfurt-cc-717-1885-pfandlscharte-hohe-tauern-glocknergruppe-zwei-wanderer-im-vordergrund/

#Alois #Beer, k.u.k. Hof-Photograph, #Klagenfurt, sv-2294, #Fiume, Hafenpartie, Kai mit Eisenbahn, Pier mit Schiffen, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2016/03/02/alois-beer-k-u-k-hof-photograph-klagenfurt-sv-2294-fiume-hafenpartie-kai-mit-eisenbahn-pier-mit-schiffen-um-1890/

#Alois #Beer in #Klagenfurt, 2646, Süd-#Tirol, #Landro, #Cristallogruppe von der Terrasse “Hotel Bauer”, um 1890

https://sparismus.wordpress.com/2017/07/11/alois-beer-in-klagenfurt-2646-sued-tirol-landro-cristallogruppe-von-der-terrasse-hotel-bauer-um-1890/

Weitere Beispiele von
“Alois Beer – österreichischer Fotograf in Wien, Klagenfurt und Graz”
auf comartgraz:

https://comartgraz.wordpress.com/tag/alois-beer/

ALOIS BEER, PHOTOGRAPH, STEIERMARK, N.1192, ERZBERG BEI EISENERZ, UM 1885
JUNE 20, 2014 PHOTOMAC100 LEAVE A COMMENT

https://comartgraz.wordpress.com/2014/06/20/alois-beer-photograph-steiermark-n-1192-erzberg-bei-eisenerz-um-1885/

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#HUMOR #AFTER #FREUD – #ORCA & #SENSOR were here, #Marburger Kai Murradweg Rosegger Kai 15, #Graz, #Austria, 2. Oktober 2017

$
0
0
Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai (1913 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai – Topologie zwischen Radetzkystrasse im Norden und Pulakai im Süden, Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai (1926 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Strassoldo-Quai (1868) – Stadt-Quai (1870) – Stadtkai (1894) - Kaistrasse (1858), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Topologie zwischen Murgasse im Norden und Radetzkystrasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(ÖVP-schwarzer) #HUMOR – A – (ÖVP-schwarzer) #ORCA – (FPÖ-blauer) #AFTER – (ÖVP-schwarzer) #SENSOR – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai (1913 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai – Topologie zwischen Radetzkystrasse im Norden und Pulakai im Süden, Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai (1926 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Strassoldo-Quai (1868) – Stadt-Quai (1870) – Stadtkai (1894) - Kaistrasse (1858), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Topologie zwischen Murgasse im Norden und Radetzkystrasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(ÖVP-schwarzer) #HUMOR – B – (ÖVP-schwarzer) #ORCA – (FPÖ-blauer) #AFTER – (ÖVP-schwarzer) #SENSOR – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai (1913 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai – Topologie zwischen Radetzkystrasse im Norden und Pulakai im Süden, Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai (1926 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Strassoldo-Quai (1868) – Stadt-Quai (1870) – Stadtkai (1894) - Kaistrasse (1858), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Topologie zwischen Murgasse im Norden und Radetzkystrasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(ÖVP-schwarzer) #HUMOR – C – (ÖVP-schwarzer) #ORCA – (FPÖ-blauer) #AFTER – (ÖVP-schwarzer) #SENSOR – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai (1913 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai – Topologie zwischen Radetzkystrasse im Norden und Pulakai im Süden, Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai (1926 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Strassoldo-Quai (1868) – Stadt-Quai (1870) – Stadtkai (1894) - Kaistrasse (1858), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Topologie zwischen Murgasse im Norden und Radetzkystrasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(ÖVP-schwarzer) #HUMOR – D – (ÖVP-schwarzer) #ORCA – (FPÖ-blauer) #AFTER – (ÖVP-schwarzer) #SENSOR – (#FREUD)”

Mag. Ingrid Moschik - #HUMOR #AFTER #FREUD #ARTIST, Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”, Moschik, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach), Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – österreichische Künstlerin, Mag. Ingrid Moschik (*1955 Villach) – Austrian Artist, Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai (1913 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Roseggerkai – Topologie zwischen Radetzkystrasse im Norden und Pulakai im Süden, Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai (1926 bis heute), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Strassoldo-Quai (1868) – Stadt-Quai (1870) – Stadtkai (1894) - Kaistrasse (1858), Graz – I. Innere Stadt – Marburger Kai – Topologie zwischen Murgasse im Norden und Radetzkystrasse im Süden, Europa = Europe, Österreich = Austria, Steiermark = Styria, George Orwell (1903-1950) - “1984” = “Nineteen Eighty-Four” (1949) = “Neunzehnhundertvierundachtzig” (1950), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – englischer Schriftsteller Essayist Journalist, George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “Animal Farm” (1945), George Orwell (1903 Motihari Bihar – 1950 London) – Verfasser des dystopischen Romans “1984” (1949), George Orwell (1903-1950) - “1984” – Big Brother = Grosser Bruder, George Orwell (1903-1950) - “1984” – “Big Brother is Watching You”, Sigmund Freud = Sigismund Schlomo Freud, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – österreichischer Neurologe Tiefenpsychologe Kulturtheoretiker Religionskritiker, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Die Traumdeutung” (1899), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Zur Psychopathologie des Alltagslebens” (1904), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten” (1905), Sigmund Freud (1856 Freiberg Mähren – 1939 London) – “Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie” (1905), After – (deutsch) der After “Darmausgang Ausgang Anus Arschloch Poloch Loch Poperze Rosette Oasch” (14. Jh.), After – mhd. after aftro - ahd. aftero “Hintere Hinterer Hintern” – ahd. after “hinter nach nachstehend nachfolgend später gemäss entlang” (11. Jh), After - Etymologie 1 PIE *h2epo- *apo- *ap- “off from away ab weg nach hinter hinten” + PIE *-tero *-tro (einen räumlichen Kontrast bezeichnendes Suffix), After – After- after- = “unecht falsch lügenhaft irr- pseudo- schein- quasi- vorgetäuscht“

“(ÖVP-schwarzer) #HUMOR – E – (ÖVP-schwarzer) #ORCA – (FPÖ-blauer) #AFTER – (ÖVP-schwarzer) #SENSOR – (#FREUD)”

Murradweg, Fussgängerweg
Marburger Kai
Roseggerkai 15
Roseggerkai 15, 8010 Graz

Weitere Manifestationen = Materialisationen = Spuren von

ORCA AFTER FREUD
#ORCA #AFTER #FREUD
SENSOR AFTER FREUD
#SENSOR #AFTER FREUD
ZENSUR AFTER FREUD
#ZENSUR #AFTER #FREUD

SPÖ AFTER FREUD
#SPÖ #AFTER #FREUD
VERÄNDERUNG MIT VERANTWORTUNG AFTER FREUD
CHRISTIAN KERN AFTER FREUD
#CHRISTIAN #KERN #AFTER #FREUD
ZUKUNFT AFTER FREUD
#ZUKUNFT #AFTER #FREUD

ELLIPSIS AFTER FREUD
#ELLIPSIS #AFTER #FREUD
BLACK ELLIPSIS AFTER FREUD
DOT DOT DOT AFTER FREUD
#DOT #DOT #DOT #AFTER #FREUD
BLACK HUMOR AFTER FREUD
#BLACK #HUMOR #AFTER #FREUD
BLACK DEVIL AFTER FREUD
#BLACK #DEVIL #AFTER #FREUD
BLACK EVIL AFTER FREUD
#BLACK #EVIL #AFTER #FREUD
SCHWARZER HUMOR AFTER FREUD
#SCHWARZER #HUMOR #AFTER #FREUD
ÖVP HUMOR AFTER FREUD
ÖVP AFTER FREUD
#ÖVP #AFTER #FREUD

#HUMOR #AFTER #FREUD
HUMOR AFTER FREUD

auf
https://sparismus.wordpress.com/
&
https://www.facebook.com/ingrid.moschik.58
&

&
http://sparism.tumblr.com/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Traces of Graffiti Art in Graz 2017 – Serie 1 bis 60

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/10/humor-after-freud-traces-of-graffitti-art-in-graz-2017-serie-1-bis-60/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ is trending #DOWN seriously at #Triester Strasse 136, #Gries, #Graz, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/11/humor-after-freud-spoe-is-trending-down-seriously-at-triester-strasse-136-gries-graz-austria-10-september-2017/

Herr #Bundeskanzler #Christian #Kern, betreibt die #SPÖ #illegal #anonymisierte #Wahlwerbung in #Österreich?

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/13/herr-bundeskanzler-christian-kern-betreibt-die-spoe-illegal-anonymisierte-wahlwerbung-in-oesterreich/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #Feuerhalle – Alte #Poststrasse 343 Ecke #Kapellenstrasse 45, #Graz, #Styria, #Austria, 10. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/14/humor-after-freud-feuerhalle-alte-poststrasse-343-ecke-kapellenstrasse-45-graz-styria-austria-10-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #A2Z #PARKING – #PARKEN FÜR 8€/TAG – #Liebenauer #Tangente 4, #Graz, #Styria, #Austria, 13. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/15/humor-after-freud-a2z-parking-parken-fuer-8etag-liebenauer-tangente-4-graz-styria-austria-13-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – Feel #ÖVP’s #Black #Soul at #Leonhardstrasse 30, #Graz, #Styria, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/18/humor-after-freud-feel-oevps-black-soul-at-leonhardstrasse-30-graz-styria-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #GRÜNE lost #River #MUR at #Am #Fusse des #Schlossberges, #Graz, #Styria, #Austria, 28. Juni 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/19/humor-after-freud-gruene-lost-river-mur-at-am-fusse-des-schlossberges-graz-styria-austria-28-juni-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SILVER #1984 is vanishing at #home4students, #Leechgasse 1, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/20/humor-after-freud-silver-1984-is-vanishing-at-home4students-leechgasse-1-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #ASYL & #SOCIAL #WAR at #Märchenbahn-#Notausgang, #Wickenburggasse 9, #Graz, #Austria, 14. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/21/humor-after-freud-asyl-social-war-at-maerchenbahn-notausgang-wickenburggasse-9-graz-austria-14-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #booming #concrete #MIES #down #under at #Sporgasse 5, Innere Stadt, #Graz, #Styria, #Austria, 9. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/22/humor-after-freud-booming-concrete-mies-down-under-at-sporgasse-5-innere-stadt-graz-austria-9-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #AUSTRIAN #democracy at #Erzherzog-Johann-Hauptbrücke, #Graz, #Styria, 20. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/25/humor-after-freud-vanishing-austrian-democracy-at-erzherzog-johann-hauptbruecke-graz-styria-20-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SnowWhite & #SevenDwarfs were here, #Gleisdorfer Gasse 2, #Graz, #Austria, 21. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/26/humor-after-freud-snowwhite-sevendwarfs-were-here-gleisdorfer-gasse-2-graz-austria-21-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #vanishing #BLACK #DEVIL, #Münzgrabenstrasse 233 Ecke #Liebenauer #Tangente 1, #Graz, 12. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/27/humor-after-freud-vanishing-black-devil-muenzgrabenstrasse-233-ecke-liebenauer-tangente-1-graz-12-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #pigtail #BLACK #DEVIL is booming at #Reitschulgasse 14, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/28/humor-after-freud-pigtail-black-devil-is-booming-at-reitschulgasse-14-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #triple #bar #GREEN & #SENSOR were here, #Reitschulgasse 10, #Jakomini, #Graz, #Austria, 26. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/29/humor-after-freud-triple-bar-green-sensor-were-here-reitschulgasse-10-jakomini-graz-austria-26-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #SPÖ – #CHRISTIAN #KERN – #ZUKUNFT, #Eggenberger #Gürtel 73, #Graz, #Styria, #Austria, 28. September 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/10/02/humor-after-freud-spoe-christian-kern-zukunft-eggenberger-guertel-73-graz-styria-austria-28-september-2017/

#HUMOR #AFTER #FREUD – #dot #dot #dot #BLACK #DEVIL was here, #Alte #Poststrasse Unterführung #Kapellenstrasse, #Graz, 1. Oktober 2017

https://sparismus.wordpress.com/2017/10/03/humor-after-freud-dot-dot-dot-black-devil-was-here-alte-poststrasse-unterfuehrung-kapellenstrasse-graz-1-oktober-2017/

Herr #SPÖ-Kanzler #Christian #Kern, setzen Sie #Kafka als “#Alterspension über #Dritte” organisiert in #Österreich um?

https://sparismus.wordpress.com/2017/10/04/herr-spoe-kanzler-christian-kern-setzen-sie-kafka-als-alterspension-ueber-dritte-organisiert-in-oesterreich-um/

“SPÖ – Veränderung mit Verantwortung – Christian Kern – ZUKUNFT – “Alterspension über Dritte” – Seite 1/2”

“SPÖ – Veränderung mit Verantwortung – Christian Kern – ZUKUNFT – “Alterspension über Dritte” – Seite 2/2”

“PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Landesstelle Steiermark
Eggenberger Straße 3
8021 Graz / Österreich
http://www.pensionsversicherung.at
Telefon: 05 0303-34610
Telefax: 05 0303-34690
Ausland: +43/5 0303-34610
pva-slg@pensionsversicherung.at

Abteilung / Aktenzeichen
GLA / 4509 010955-1 01

Herrn
Dr. Franz Unterasinger
Radetzkystraße 8
8010 Graz

28. September 2017

Ihr Aktenzeichen: 233 P 12/08v
Mag. Ingrid Moschik, geb. 1. September 1955
wh.: Naglergasse 73/9
8010 Graz

Sehr geehrter Herr Dr. Unterasinger!

Die monatliche Leistung beträgt ab Oktober 2017:

Alterspension

Leistung EUR 1938,98

zuzüglich
Höherversicherung EUR 1,35

abzüglich
Krankenversicherung EUR 98,96
Lohnsteuer EUR 251,46

Anweisungsbetrag EUR 1559,91

Wenn Sie in den Monaten April bzw. Oktober Anspruch auf Pension haben, erhalten Sie eine Sonderzahlung im Ausmaß der jeweiligen Monatspension. Die erstmalige Sonderzahlung gebührt gegebenenfalls nur anteilsmäßig.

Bei der Berechnung der Lohnsteuer waren keine steuermindernden Beträge zu berücksichtigen.

Die Bemessungsgrundlage für die Ermittlung der Lohnsteuer beträgt EUR 1841,37.

PABBEZ01 – 428 – 957 – DO – 2809
DVR: 2108296
SEITE 1 / 2

Für Fragen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Pensionversicherungsanstalt in allen Landesstellen gerne zur Verfügung.

Hochachtungsvoll
Für die PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Die Landesstellendirektorin
Mag.a Gertrude Pucher

AMTSSIGNATUR
Unterzeichner: serialNummer=270092637759, CN=PVA DANTE Dokumnet Zertifikat, C=AT
Datum/Zeit-UTC: 2017-09-28T08:34:31+02:00
Prüfinformation: Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur bzw. des elektronsichen Siegels und des Ausdrucks finden Sie unter:
http://www.pensionsversicherung.at
Hinweis: Dieses Dokument wurde amtssigniert

PABBEZ01 – 428 – 957 – DO – 2809
DVR: 2108296
SEITE 2 / 2”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


#Auguste #Garcin a #Geneve, cdv-152, 1875, #Flüelen, #Fiora, Lac des IV Cantons, #Vierwaldstättersee, #Urnersee, #Uri, #Suisse, #Schweiz

$
0
0
GARCIN – GENEVE, Auguste Garcin (1816-1895) – Schweizer Fotograf in Genf von 1853 bis 1870er, GARCIN-JULLIEN & Co. – Genfer Fotounternehmen von circa 1875 bis 1890er, John Jullien – übernimmt das Fotounternehmen von Auguste Garcin in den 1870ern, Garcin – Garcon – “Knabe boy Recke servant-boy waiter” - Etymologie PIE *werg- *uerg- “to work do push drive”, Schweiz – Kanton Uri – Flüelen = Fiora, Schweiz – Kanton Uri – Flüelen = Fiora – circa 2000 Einwohner zählende Gemeinde am Südende des Urnersees, Schweiz – Kanton Uri – Flüelen = Fiora – circa 2000 Einwohner zählende Gemeinde an der Einmündung der Reuss in den Vierwaldstättersee, Schweiz – Kanton Uri – Flüelen = Fiora – “Stelle am Felsen” - Etymologie Schzdt. Flue Pl. Flüe Diminutiv Flüeli “Fluh Felswand Felsabsturz Felsen”, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau-Rigi-Bahn = Rigibahn (1871 bis heute) – Schmalspur-Zahnradbahn von Vitznau auf Rigi Kulm, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau – circa 1400 Einwohner zählende Gemeinde  am Südfuss der Rigi und am Vierwaldstättersee, Schweiz – Kanton Luzern – Vitznau = Fitznau (998 bis heute), Schweiz – Kanton Luzern – Rigi = Righi  - Bergmassiv mit Gras- und Felsbändern in der Zentralschweiz, Schweiz – Kanton Luzern – Rigi = Righi  - Etymologie 1 Regina montium “Königin der Berge” (1479), Schweiz – Kanton Luzern – Rigi = Righi  - Etymologie 2 ahd. rigi “horizontal verlaufende Schichtung Streifen Band” – ragen Riege Reihe, Suisse – Geneve – fr. Geneve - engl. Geneva - dt. Genf - schweizerdt. Gämf = Gänf – räto-romanisch Genevra - it. Gineva, Suisse – Geneve “port city” - lat. Genava (58 v. Chr.) – idg. *genu- *gneu- “Knie Ecke Winkel Mund Mündung Ästuarium estuary”, Suisse – Geneve “port city or Mündungsstadt” – idg. *gen- + *kap- “Hafen an einer trichterförmigen Mündung”, The Austrian Federal Chancellery, Bundeskanzleramt Österreich, BKA, Ballhausplatz 2, Sparismus, Sparen ist muss,  Sparism, sparing is must Art goes politics, Zensurismus, Zensur muss sein, Censorship is must, Mag. Ingrid Moschik, Mündelkünstlerin, ward artist, Staatsmündelkünstlerin, political ward artist, Österreichische Staatsmündelkünstlerin, Austrian political ward artist

“No. 152 FLUELEN (LAC DES IV CANTIONS)”
“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Flüelen
Urnersee, Uri
Vierwaldstättersee (Lac des IV Cantons)
Switzerland

https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCelen

Flüelen
(italienisch Fiora)

ist eine politische Gemeinde des Kantons Uri in der Schweiz.

Blick vom Gipfel des Rophaien im Schweizer Kanton Uri

Deutsch: Blick vom Gipfel des Rophaien im Schweizerischen Kanton Uri.Von dort gibt es einen phantastischen Blick auf den Urner See und die Alpenhautkette.Hier geht der Blick auf den Urner See mit Flüelen. In de Mitte der Uri Rotstock und rechts hat man einen Blick in das Isenthal.
Uwelino, 2010.

Nachbargemeinden sind im Südwesten Seedorf, im Norden Sisikon, im Osten Bürglen und im Süden Altdorf.

ETH-BIB-Flüelen aus 300 m-Inlandflüge-LBS MH01-002959

Walter Mittelholzer (1894-1037):
Flüelen aus 300 m
1922
ETH-Bibliothek

Geschichte

Im Mittelalter lag beim Umschlagplatz am See eine Zollstation des Deutschen Reichs. Der Reichszoll für Güter, die über den Gotthard transportiert wurden, ist im Jahr 1313 erstmals erwähnt. Um 1400 gelangte der Zoll an das Land Uri. 1383 ist in Flüelen eine Säumergenossenschaft erwähnt, 1374 eine Schifffahrtsgesellschaft.

Die Ziegelproduktion ist in Flüelen 1560 erstmals belegt.[19] 1576 übernahm Ritter Walter von Roll die Ziegelhütte. Die erste bekannte Ziegelhütte befand sich im Ausserdorf auf dem Areal der noch heute «Ziegelhaus» genannten Liegenschaft. Die Ziegelei und Baumaterialienhandelsfirma Bernhard Ziegler & Söhne AG gehört seit 2015 zum Baustoffkonzern HGC.

Bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts war Flüelen ein Teil von Altdorf UR. Seither ist die Gemeinde selbständig.

1837 begann der regelmässige Verkehr von Dampfschiffen auf dem Vierwaldstättersee.[20]

CH-NB-Souvenir Lac des 4 cantons -Vues--18762-page011

Auguste Garcin:
Français : Livre: „Souvenir Lac des 4 cantons“, Fluelen
um 1880
Swiss National Library, nbdig-18762

Beim Bau der Eisenbahn um 1870 am Seeufer wurde die alte Hafenanlage zum grossen Teil zugeschüttet und das Dorfbild stark verändert.

CH-NB-Souvenir du lac des 4 cantons-18789-page008

„Souvenir du lac des IV. cantons“, Fluelen ; Teufelsbrücke, Le Pont du Diable
circa 1885
Schweizerische Nationaklbibliothek

Im 2015 feierte das Dorf sein 750-jähriges Jubiläum.[21]

Fluelen, general view, Lake Lucerne, Switzerland-LCCN2001703084

Fluelen, general view, Lake Lucerne, Switzerland
um 1900
Forms part of: Views of Switzerland in the Photochrom print collection.; Title from the Detroit Publishing Co., Catalogue J-foreign section, Detroit, Mich. : Detroit Publishing Company, 1905.; Print no. „6645“.

Weitere Beispiele von
“August Garcin – Fotograf und Verlag in Genf”
auf Sparismus:

Auguste Garcin, #Geneve, cdv-160, 1870, #Gersau, #Rütelistrasse, St. #Marcellus, #Vierwaldstättersee, Kanton #Schwyz, #Suisse, #Schweiz

https://sparismus.wordpress.com/2017/06/12/auguste-garcin-geneve-cdv-160-1870-gersau-ruetelistrasse-st-marcellus-vierwaldstaettersee-kanton-schwyz-suisse-schweiz/

“No. 160 GERSAU ( LAC DES IV CANTONS)”

“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Auguste Garcin, #Geneve, cdv-281, 1871, #Rigibahn, #Vitznau, Chemin de fer du #Righi, #Vitznau, #Vierwaldstättersee, #Suisse, #Schweiz

https://sparismus.wordpress.com/2017/09/28/auguste-garcin-geneve-cdv-281-1871-rigibahn-vitznau-chemin-de-fer-du-righi-vitznau-vierwaldstaettersee-suisse-schweiz/

“No. 281 CHEMIN DE FER DU RIGHI”

“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Auguste Garcin, #Geneve, cdv-587, 1870, #Heimwehfluh, #Interlaken, #Bern, #Aare, #Suisse, #Switzerland, #Swiss, #Schweiz, #Helvetia

https://sparismus.wordpress.com/2017/06/01/auguste-garcin-geneve-cdv-587-1870-heimwehfluh-interlaken-bern-aare-suisse-switzerland-swiss-schweiz-helvetia/

“No. 587 HEIMVEHFLUH PRES INTERLAKEN”

“GARCIN
PHOTOGRAPHE
A
GENVEVE
SUISSE SAVOIE
MIDI DE LA FRANCE”

Mag. Ingrid Moschik – Spurensicherung “IM NAMEN DER REPUBLIK”


Viewing all 3023 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>